Kaiserslautern – Fahrzeug der städtischen Jugendarbeit in neuem Gewand
Columbus von Künstler Caleb Quin umgestaltet Im Rahmen der Kulturveranstaltung am vergangenen Samstag auf dem Gelände des ehemaligen Pfaff- Areals war die Streetwork/Mobile Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern[...]
Kaiserslautern – Der Klimawandel aus verschiedenen Perspektiven | Aktuelle Ausstellung in der Pfalzbibliothek
Ausstellung in der Pfalzbibliothek bis 27. Juli Bilder, Texte und Gedichte verdeutlichen ein wichtiges Thema, den Klimawandel, in der Ausstellung „Vision for Climate. The influencing Exposition“ in der Pfalzbibliothek[...]
Kaiserslautern – Hoffest und Ausstellungseröffnung in der Pfalzbibliothek
Dornig wie die Alpenrose Das Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 3. August, steigt von 11 bis 16 Uhr. Gleichzeitig wird die Ausstellung „Dornig[...]
Kaiserslautern – Performative Kunstaufführung im mpk
Zarte Gebilde aus Zuckerwatte Zu einer performativen Kunstaufführung lädt das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, am Sonntag, 21. Juli, von 14 bis 16.30 Uhr und am Samstag, 3.[...]
Kaiserslautern – Bewohnerparken auf dem Betzenberg bei Fußballspielen
Austausch zur Ist-Situation, zur Umsetzung und zu Maßnahmen Am Freitag, 12. Juli 2024, fand im Kaiserslauterer Rathaus ein Treffen der Bürgerinitiative für den Betzenberg mit Bürgermeister Manfred[...]
Kaiserslautern – Mint Projekttage 2024
Die diesjährigen "MINT-Projekttage 2024" fanden vom 26. bis 28. Juni 2024 an der BBS I Technik Kaiserslautern für Schüler der 9. Klasse der IGS Goetheschule Kaiserslautern statt. Die "MINT-Projekttage"[...]
Kaiserslautern – Gewerbe im Blick: Neue Beschilderung sorgt für bessere Orientierung
Einführung neuer Gewerbeleitsysteme in den Gewerbegebieten „Hertelsbrunnenring“ und „Im Haderwald“ Um dem Wildwuchs und Sammelsurium von individuell gestalteten Firmenschildern im öffentlichen Verkehrsraum entgegenzuwirken, hat eine auf Leit-[...]
Kaiserslautern – Kind in Warmfreibad erfolgreich reanimiert
Ein 3-jähriges Kind sprang am Montagnachmittag unbeaufsichtigt in das Schwimmerbecken des Warmfreibades, Am Warmfreibad. Nach anfänglichen Schwimmbewegungen geriet das Kind unter Wasser und wurde durch eine namentlich[...]
Kaiserslautern – Guimarães und Saint-Quentin unter den Finalisten des European Green Capital und Green Leaf Awards
Die beiden Kaiserslauterer Partnerstädte Guimarães in Portugal und Saint-Quentin in Frankreich wurden von der Europäischen Kommission als zwei von sieben Europäischen Städten in die engere Wahl für[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt ins Gesprächscafé
Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 17. Juli 2024, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Café Krummel in der Mühlstraße ein. Zusammen mit der ehemaligen Kultusministerin Rose Götte[...]
Kaiserslautern – Standesamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar
Das Standesamt Kaiserslautern ist derzeit aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nur eingeschränkt erreichbar. Sterbefallbeurkundungen sowie die Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen werden vorrangig behandelt, ebenso Geburtsbeurkundungen. Alle bereits vereinbarten Termine für[...]
Kaiserslautern – Langjährige Ratsmitglieder und Ortsvorsteher wurden geehrt
OB Kimmel bedankt sich für jahrelanges Wirken im Dienste der Demokratie Wie immer gilt es auch nach den aktuellen Kommunalwahlen, sich von einigen prägenden Köpfen der Lautrer[...]
Kaiserslautern – Graffiti gesprüht
Unbekannte Täter haben am Samstagabend in der Schreberstraße an einer dortigen Turnhalle die Wände mit Graffiti besprüht. Vor Ort wurden leere Sprühflaschen aufgefunden, welche nun auf Spuren[...]
Kaiserslautern – Fundament für eine Karriere in Handwerk und Industrie
Fotos: Bezirksverband Pfalz Meisterschule für Handwerker verabschiedet 333 Absolventen und Absolventinnen 333 Absolventen und Absolventinnen verabschiedete die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) in einer Feierstunde[...]
Kaiserslautern grünt obenauf!
Bereits zehn Bewilligungen für Dachbegrünungsanträge im KIPKI Das über das Kommunale Investitionsprogramm (KIPKI) geförderte Förderprogramm „Gründächer für Kaiserslautern“ nimmt Fahrt auf. Keine zwei Monate ist es her, dass die[...]
Schülerinnentag am 13. September an der RPTU in Kaiserslautern: Anmeldung ist geöffnet
Schülerinnentag am 13. September an der RPTU in Kaiserslautern: Anmeldung ist geöffnet Von elektromagnetischer Zauberei über den perfekten Pizzateig bis hin zu Magnetismus zum Selbermachen – das und noch[...]
Kaiserslautern – Was heißt schon alt?
Seniorenbeirat bringt Wanderausstellung ins Rathausfoyer Was bedeutet es, alt zu werden? Die meisten denken an typische Rollenbilder, wenn sie an ältere Menschen denken. Pflegeheime, Rollstühle und Stützstrümpfe,[...]
Kaiserslautern – Informationen rund ums Thema Selbsthilfe
Aktion auf dem Wochenmarkt am Dienstag, 23. Juli Welche Selbsthilfegruppen gibt es in und um Kaiserslautern? Wie kann ich sie erreichen? Was muss ich tun, wenn ich[...]
Kaiserslautern – Haushalt 2025 voraussichtlich mit deutlichem Fehlbetrag
OB Beate Kimmel bringt Satzung und Plan in den Stadtrat ein Knapp 47,8 Millionen Euro Fehlbetrag im Ergebnishaushalt und rund 34,5 Millionen Euro Fehlbetrag im Finanzhaushalt: Das[...]
Kaiserslautern – Stadtradeln mit stattlichem Endergebnis
Insgesamt 293.300 Kilometer in 22.788 Fahrten erradelt Am 10. Juli endete der Nachtragszeitraum des diesjährigen Stadtradelns, so dass das Endergebnis für die Stadt Kaiserslautern nun feststeht: 1460[...]
Kaiserslautern – Siegerehrung Kunstwettbewerb zum Thema Nichtrauchen und Umwelt
Tolle Beiträge zur Fragestellung „Wie kommt der Fisch zur Kippe?“ „Wie kommt der Fisch zur Kippe?“ - die Antwort darauf haben zahlreiche Kaiserslauterer Schülerinnen und Schüler mit eindrucksvollen Kunstwerken[...]
Kaiserslautern – Digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren
Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden wieder Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang mit Smartphone, Tablet,[...]
Kaiserslautern – Bürgermeister Schulz überbringt Spende an Hospizverein
Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e. V. bietet seit über 25 Jahren eine professionelle Beratung und einfühlsame Begleitung für unheilbar Erkrankte und deren An- und[...]
Kaiserslautern – Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen
Verwaltungsfachangestellte erhalten ihre Urkunde Bei einer Feierstunde in der historischen Scheune des Theodor-Zink-Museums in Kaiserslautern erhielten 22 Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunde zum staatlich anerkannten qualifizierten Abschluss[...]
Kaiserslautern – Langjähriger Mitarbeiter des Referats Bauordnung verabschiedet
Volker Nagel geht nach über 20 Jahren in den Ruhestand Mit großem Dank und Anerkennung wurde Volker Nagel am Dienstag, 09. Juli 2024, in den wohlverdienten Ruhestand[...]
Kaiserslautern – Von den Stimmen der Natur | Vortrag zur aktuellen Ausstellung in der Pfalzbibliothek
Nachhaltige Ansätze: Ideen für eine bessere Zukunft | Foto: Bezirksverband Pfalz Vortrag zur aktuellen Ausstellung in der Pfalzbibliothek Zu dem Vortrag „Translation for Climate“ lädt die Pfalzbibliothek Kaiserslautern,[...]
Lautrer Kulturentwicklung geht digital
Seit vergangenem Herbst wird unter Federführung des Referates Kultur eine Kulturentwicklungsplanung für Kaiserslautern erarbeitet. Dabei wirken alle Kultureinrichtungen mit, ebenso wie die freie Kulturszene, Mitglieder des Kulturausschusses,[...]
Kaiserslautern – Projektideen für das Grübentälchen gesucht
Förderung bis zu 5.000 Euro im Städtebaufördergebiet Kaiserslautern-Ost Am Montag, 08. Juli 2024, fand die erste Sitzung des Gremiums Verfügungsfonds für das Städtebaufördergebiet Kaiserslautern-Ost statt. Es besteht aus verschiedenen[...]
Kaiserslautern – Rettungsdienst angegriffen
Am späten Montagabend rückte eine Polizeistreife zum Pfaffplatz aus. Grund hierfür war ein betrunkener Mann, der Notfallsanitäter angriff . Wie die Besatzung des Rettungswagens der Polizei mitteilte, wollten sie[...]
Kaiserslautern – Unsere Neuen sind da!
22 junge Frauen und Männer starten ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Sie sind da – unsere 22 neuen Auszubildenden im Ausbildungsjahrgang 2024. Die 15 jungen Männer und sieben jungen[...]
Kaiserslautern – Exhibitionist geht Polizei ins Netz
Aus einer Gartenanlage im östlichen Stadtgebiet erreichte die Polizei am Montagabend mehrere Notrufe. Ein Mann hatte sich dort vor Erwachsenen und einem Kind entblößt und sexuelle Handlungen[...]
Kaiserslautern – Neuer Stadtrat konstituiert sich
OB Beate Kimmel betont Freiheitlich-Demokratische Grundordnung Der neue Stadtrat hat sich am Montag zu seiner konstituierenden Sitzung und damit ersten Sitzung der neuen Wahlzeit getroffen. Die 56[...]
Kaiserslautern – Zuschauerraum im Pfalztheater derzeit ohne Sitze
Umfangreiche Sanierung von Bühne und Bestuhlung Im Großen Haus des Pfalztheaters finden während der Sommerpause umfangreiche Bauarbeiten statt. Seit dem 01. Juni 2024 werden im Theatersaal die[...]
Kaiserslautern – Donnersbergstraße wird frühzeitig fertig
Die Arbeiten in der Donnersbergstraße sind seit Montagnachmittag abgeschlossen. Nach sehr kurzer Bauzeit wude die Straße somit zwischen den Kreuzungen Entersweilerstraße und Mannheimer Straße wieder für den[...]
Aktionsplan Inklusion 2.0 für Kaiserslautern wurde vorgestellt
Gut besuchte Abschlussveranstaltung in Georg-Michael-Pfaff-Saal Am Dienstag vergangener Woche, 02. Juli 2024, wurde im Georg-Michael-Pfaff-Saal in der Stadtbibliothek/Volkshochschule der Aktionsplan Inklusion 2.0 für Kaiserslautern vorgestellt. Mit rund 70 interessierten[...]
Kaiserslautern – Gute Rahmenbedingungen für Engagement vor Ort schaffen
Initiative „Engagierte Stadt Kaiserslautern“ wird mit ersten Aktionen sichtbar Eine Jury aus Programmträgern und den Sprecherinnen und Sprechern der „Engagierten Städte“ begrüßte die Initiative „Engagierte Stadt Kaiserslautern“ als neues[...]
Kaiserslautern – Altstadtfest trotzte den Wetterwirren mit Superstimmung
Rund 150.000 Menschen feierten auf erweiterter Fläche Was war für das mal wieder für ein tolles erstes Juli-Wochenende in der Kaiserslauterer Altstadt! Das Altstadtfest wäre nicht das[...]
Kaiserslautern beteiligt sich an Flaggenaktion
„Mayors for Peace“ mahnen zur atomaren Abrüstung Als eine von weltweit über 8000 Mitgliedsstädten des internationalen Netzwerkes „Mayors for Peace“ hat die Stadt Kaiserslautern am Montag, 8.[...]
Kaiserslautern – „Die Welt der Blasmusik“
Sechstes Volksparkkonzert der Saison am 21. Juli „Die Welt der Blasmusik“ heißt es am 21. Juli, wenn die Kolpingkapelle Kindsbach 1926 e.V. beim sechsten Volksparkkonzert der Saison[...]
Kaiserslautern – Öffnungszeiten im Warmfreibad temporär geändert
Aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle kann der normale Betrieb des Warmfreibads derzeit nicht gewährleistet werden. Aus diesem Grund sind die Öffnungszeiten in der Woche vom 08. bis 14. Juli 2024 vorübergehend[...]
Kaiserslautern – Schulz: „Halberstadts Verdienst für die Kultur ist ein Vorbild für uns alle!“
Michael Halberstadt erhält Kulturpreis 2024 Zum fünften Mal seit seinem Bestehen ist in diesem Jahr der Kulturpreis Kaiserslautern gestern in einer Feierstunde im Pfalzgrafensaal der Stadt[...]
Kaiserslautern – Verlust der Hundesteuermarke kann online gemeldet werden
Die Steuerabteilung der Stadt bietet einen weiteren Dienst auf digitalem Weg an. Ab sofort kann der Verlust der Hundesteuermarke in einem Onlineformular gemeldet werden. Die neue Marke[...]
Kaiserslautern – Senioren-Abend-Treff im Spinnrädl
Das nächste Abendtreffen für Seniorinnen und Senioren findet am 09. Juli 2024 ab 18.30 Uhr im Restaurant „Spinnrädl“ statt. Der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern lädt dazu herzlich ein. In[...]
Kaiserslautern auf der 6. NaKoMo Jahreskonferenz vertreten
Bund fördert Analysetool zur Evaluierung verkehrs- und mobilitätsbezogener Maßnahmen Am 19. und 20. Juni fand in Berlin die 6. Jahreskonferenz des Nationalen Kompetenznetzwerks für nachhaltige Mobilität (NaKoMo)[...]
Berliner Mahnung des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“
Die Mitglieder im Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ fordern, die Versprechen von Lösungen für die kommunale Finanzkrise endlich umzusetzen. Bund und Länder müssen bei den kommunalen[...]
Kaiserslautern – Belagserneuerung in der Bremer Straße / Kantstraße
Ab Mitte Juli beginnen in der Bremer Straße und der Kantstraße im Bereich zwischen Waldschlösschen und der Straße "Im Stadtwald" Sanierungsarbeiten. Wie das Tiefbaureferat mitteilt, wird die vorhandene Deckschicht[...]
Kaiserslautern – Haushalt 2025: Bürgerinnen und Bürger können sich einbringen
Finanzreferat nimmt bis 26. Juli Vorschläge an Im Rahmen der Stadtratssitzung am Montag, 08. Juli 2024, wird Oberbürgermeisterin Beate Kimmel den Entwurf des Jahreshaushalts 2025 einbringen. Nachdem[...]
Kaiserslautern – mpk:Gesprächswerkstatt zum Pfalzpreis 2024
Ausstellungsansicht: „Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024“ | Foto und © mpk | Kaiserslautern Ausstellung dokumentiert hohes Niveau des künstlerischen Schaffens Eine Diskussionsrunde zur diesjährigen Ausstellung „Pfalzpreis[...]
Kaiserslautern – Führung durch den Ruheforst am 21. Juli
Die nächste kostenlose Führung durch den Ruheforst findet am Sonntag, 21. Juli 2024, um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts.[...]
LUTRA – das Magazin für Kultur und Bildung in Kaiserslautern – jetzt kostenfrei abonnieren
Gratis-Abo unseres "LUTRA - Magazin" für Kultur und Bildung in Kaiserslautern Ab sofort hat jede/r Interessierte die Möglichkeit, sich "LUTRA" zweimal jährlich komplett kostenfrei direkt zu sich nach Hause[...]