Kaiserslautern prüft Einführung einer Verpackungssteuer – Meinungsumfrage auf KLmitWirkung
Kaiserslautern prüft Einführung einer Verpackungssteuer – Meinungsumfrage auf KLmitWirkung In vielen Städten Deutschlands wird derzeit intensiv über die Einführung einer Verpackungssteuer diskutiert. Ziel dieser Maßnahme ist es, Einwegverpackungen zu reduzieren[...]
Kaiserslautern – Interkulturelles Kunstprojekt für Vorschulkinder feierte Abschluss
Werke aus „Kunstreisen durch Europa“ wurden präsentiert Die städtische Kita am Betzenberg startete im Februar 2025 mit dem interkulturellen Projekt „Kunstreisen durch Europa“ ein einzigartiges Kunstprogramm für[...]
Kaiserslautern – Pfaff-Gelände: Eine Wanderung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Auf dem Pfaff-Gelände in Kaiserslautern kann die Entwicklung von einer Industriebrache hin zu einem klimaneutralen Quartier nachvollzogen werden. "Klimagerecht planen: Pfaff-Areal entdecken" Fachveranstaltung mit Exkursion für Mitarbeiter:innen[...]
Kaiserslautern – Photovoltaik: Referat Umweltschutz und Verbraucherzentrale laden zu Infoveranstaltung
Das Referat Umweltschutz der Stadt Kaiserslautern bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und dem BUND Rheinland-Pfalz eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Photovoltaik für Privathaushalte" an. Viele[...]
Kaiserslautern – Grundsteuer: SEPA-Lastschriftmandate bleiben gültig
Neue Bescheide sorgen für hohes Telefonaufkommen Nachdem am Freitag, 11. April, die neuen Grundsteuerbescheide verschickt wurden, ist der Informationsbedarf bei vielen Bürgerinnen und Bürgern erwartungsgemäß groß. Unzählige[...]
Kaiserslautern – Sondereinfahrtszeiten für den Hauptfriedhof vor Ostern
Die Friedhofsverwaltung richtet vor Ostern eine Sondereinfahrtszeit für das Befahren des Friedhofs mit dem Pkw ein. Für die Bürgerinnen und Bürger besteht die Möglichkeit, am Mittwoch, 16. April[...]
Kaiserslautern – OB besucht Europe-Direct-Pop-Up
Noch bis Ende Juni Europa hautnah in der Schillerstraße 3 erleben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und die Leiterin des Referats Stadtentwicklung, Elke Franzreb, haben am Dienstagmorgen dem neuen[...]
Deutsche Straßen-Radmeisterschaften 2025 in Kaiserslautern
Radsportelite trifft sich vom 27. bis 29. Juni in der Westpfalz Der deutsche Radsportverband German Cycling freut sich, dass Kaiserslautern wieder einmal Schauplatz einer hochkarätigen Radsport-Veranstaltung wird.[...]
Kaiserslautern – Offenes Inklusionscafé am 17. April
Am Donnerstag, 17. April lädt der Inklusionsbeirat der Stadt Kaiserslautern alle Menschen, die ein Interesse am Austausch über Teilhabe und Inklusion haben, in ein offenes Inkliusionscafé ein.[...]
Kaiserslautern – Baustelle in der Neuen Stadtmitte geht in den nächsten Abschnitt
Sperrung wird auf Martin-Luther-Straße / Spittelstraße ausgeweitet Am Donnerstag, 24. April, geht die Baustelle in der Neuen Stadtmitte in die nächste Phase. Das Baufeld des derzeit noch[...]
Westpfalz-Gospel-Workshop 4.0 vom 2. bis 4. Mai 2025
Viele Stimmen aus ganz Europa treffen sich vom 2. bis 4. Mai in der Westpfalz. Wir proben viele tolle neue Songs an diesem Wochenende beim mittlerweile vierten[...]
Kaiserslautern – Westpfalz-Gospel 4.0 – Internationale Sänger, neues Programm – Gospel-Party garantiert!
Große Gospelnacht am 03. Mai in der Fruchthalle Große Gospelnacht 4.0 am 3. Mai @ Fruchthalle Kaiserslautern Es ist endlich wieder Zeit für GOSPEL-MAGIE! Auch 2025 treffen sich[...]
Kaiserslautern – „Was uns verbindet“ zeigt Kunstwerke aus interkulturellem Workshop
Ausstellung noch bis Ende April im Rathausfoyer Am Freitag, 11. April 2025, hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die Kunstausstellung „Was uns verbindet“ im Foyer des Kaiserslauterer Rathauses eröffnet. Die[...]
Saisoneröffnung im Zoo Kaiserslautern
Buntes Programm am Osterwochenende Im Zoo Kaiserslautern wird traditionell am 20. und 21. April 2025 die neue Saison eröffnet. Das Osterfest für die ganze Familie beginnt an beiden[...]
Kaiserslautern – Neue Broschüre zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
Stadt und Landkreis veröffentlichen gemeinsamen Leitfaden Aktiver Umweltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Fossile Energiequellen stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung – und das bei der Nutzung freigesetzte CO2 begünstigt die[...]
Kaiserslautern – „Clever unterwegs – Kinder entdecken ihre Wege“
Mitmachaktion für Kitas beginnt am 15. Mai Unter dem Motto „Clever unterwegs – Kinder entdecken ihre Wege“ beginnt in diesem Frühjahr die Mitmachaktion „Lautrer Kinderwege 2025“. Vom 15.[...]
Altschuldenregelung im Koalitionsvertrag: Hilfe, aber keine Lösung
Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ begrüßt, dass die nächste Bundesregierung einen Teil der Altschulden übernehmen möchte. Die vorgesehene Höhe und Ausgestaltung der Regelung sehen die[...]
Zerspanungs- und Formenbauexperte aus Morlautern
OB Kimmel und WFK besuchen die Horst Zimmermann GmbH Klein, aber fein. So wenig originell diese Beschreibung vielleicht sein mag, so trifft sie aber doch perfekt auf[...]
Kaiserslautern – Wieder großer Bücherbasar der Stadtbibliothek
Lektüre für zwei Euro pro Kilo erhältlich Während der Osterferien veranstaltet die Stadtbibliothek von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 24. April 2025, einen großen Bücherbasar. Dieser findet[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt zum Thema Erben/Vererben ins Café Krummel
Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 16. April 2025, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Café Krummel in der Mühlstraße ein. Dieter Reinhard, Rechtsanwalt i. R., klärt über[...]
Kaiserslautern – Ausländerbehörde: Nur noch digitale Passfotos einreichbar
Neuregelung ab dem 01. Mai Nicht nur bei der Ausstellung eines neuen Personalausweises, sondern auch bei der Beantragung von Aufenthaltstiteln und Passersatzpapieren für Ausländer können ab dem[...]
Kaiserslautern – Feiertagsverschiebung der Müllabfuhr an Ostern
Aufgrund der Osterfeiertage werden sich die Entsorgungstermine der Müllabfuhr ändern. Die Verschiebungen betreffen die von der Stadtbildpflege abgeholten Abfallfraktionen Restabfall, Bioabfall und Altpapier sowie die von der[...]
Kaiserslautern – Gesucht: Café-Betreiber für Kulturmarkt 2025 am 4. Adventswochenende
Aktuell sucht das Referat Kultur einen gemeinnützigen Verein oder Gewerbetreibende für den Kulturmarkt in der Fruchthalle, die gerne von Donnerstag 18. Dezember bis Sonntag, 21. Dezember 2025, das[...]
Kaiserslautern – Anhaltend hohe Polizeipräsenz – Einsatzkräfte kontrollieren in der Innenstadt
Die Polizei hat am Montag in der Innenstadt erneut Kontrollen durchgeführt. Die Maßnahmen sind Teil des Konzepts "Sichere Innenstadt Kaiserslautern", das Polizeipräsident Hans Kästner am vergangenen Dienstag[...]
Kaiserslautern – Stadtbildpflege erweitert Fuhrpark
Neues vollelektrisches Müllfahrzeug im Einsatz Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) erweitert ihren nachhaltigen Fuhrpark: Ab dieser Woche ist ein weiteres vollelektrisches Müllfahrzeug im Stadtgebiet unterwegs. Es ergänzt die[...]
Kaiserslautern – Ehrenamtliche Beratung zu Betrugsmaschen: SFS in der Mall
Die Sicherheitsberaterinnen und -berater für Seniorinnen und Senioren (SfS) bieten ihre kostenfreie und unabhängige Beratung am 15. April von 13 bis 15 Uhr in der Mall "K[...]
Kaiserslautern – Königstraße kurz vor der Fertigstellung
Arbeiten zum Anschluss ans Pfaff-Areal in KW 15 beendet Die Baustelle in der Königstraße, wo aktuell die neue Kreuzung zur Anbindung des Pfaff-Areals gebaut wird, steht kurz[...]
Kaiserslautern – Kimmel nutzte „Lautern blüht auf“ für Bürgergespräche
Durchweg positive Resonanz und große Begeisterung Von der besten Seite zeigte sich am vergangenen Wochenende nicht nur das Wetter, sondern auch die Stadt Kaiserslautern. So sorgte „Lautern[...]
Kaiserslautern – Grabmale werden auf Standsicherheit überprüft
Die diesjährige Standsicherheitsprüfung der Grabmale auf allen Friedhöfen der Stadt Kaiserslautern beginnt ab dem 14. April. Falls bei dieser Überprüfung festgestellt wird, dass Grabmäler nicht stand- bzw.[...]
Kaiserslautern – Gegen Fassade gekracht und Wand durchbrochen
Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall kam es am Montagmittag in der Merkurstraße. Gegen 13.20 Uhr verwechselte ein Autofahrer beim Rangieren auf einem Parkplatz vermutlich Gas- und Bremspedal seines[...]
Kaiserslautern – Mit roher Gewalt Mauer beschädigt
Unbekannte Täter haben in der Julius-Küchler-Straße eine Mauer mutwillig beschädigt und damit einen Sachschaden von mehreren tausend Euro angerichtet. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise[...]
Kaiserslautern – Kultur und Sport im Fokus der neuen LUTRA
27. Ausgabe des Lautrer Kulturmagazins auch per Post erhältlich Ob und wie Kultur und Sport zusammenpassen, damit beschäftigt sich die neue Ausgabe des Kaiserslauterner Kulturmagazins LUTRA. Ab sofort[...]
Kaiserslautern – Abteilungen wegen Umzugs geschlossen
Am Dienstag, 08. April, und Mittwoch, 09. April, sind die Abteilungen Unterhaltsvorschuss, Wirtschaftliche Jugendhilfe, Bafög und Elterngeld wegen Umzugs geschlossen. Bürgerinnen und Bürger können sich an beiden[...]
Kaiserslautern – Kreative Idee wird finanziell gefördert
Stiftung Bürgerhospital unterstützt neuen „Makerspace“ am HSG Ein kreativer „Makerspace“ an einer Schule – diese innovative Idee des Hohenstaufen-Gymnasiums (HSG) unterstützt die Stiftung Bürgerhospital auf Beschluss des[...]
Kaiserslautern – Stadt lädt zum ‚Marktplatz der Ideen‘
Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungskonzept geht weiter Bürgerinnen und Bürger können sich beim „Marktplatz der Ideen“ im Rahmen Erarbeitung des Integrierten nachhaltigen Stadtentwicklungskonzepts (INSEK) am 14. Mai erneut einbringen. Kaiserslautern[...]
Kaiserslautern – Kostenlose Nähhilfe im Grübentälchen
Am Mittwoch, 09. April 2025, bietet das Stadtteilbüro Grübentälchen von 10.00 bis 12.00 Uhr wieder die Möglichkeit, kleinere Änderungen an Kleidungsstücken wie das Kürzen von Hosen oder[...]
Kaiserslautern – Ab April Sozialberatung in der Mall
Das Sozialreferat der Stadt Kaiserslautern bietet ab April jeweils am zweiten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr eine Sozialberatung in den Räumen des Vereins Seniorennetzwerk[...]
Kaiserslautern – Senioren-Abend-Treff im Spinnrädl
Dienstag, 8. April 2025, 18.30 Uhr, im Spinnrädl Der nächste Senioren-Abend-Treff findet am Dienstag, den 8. April, ab 18.30 Uhr im Restaurant „Spinnrädl“ statt. In gemütlicher Runde können[...]
„Wichtiges Zeichen für Sicherheitsgefühl in Kaiserslautern.“
Kimmel und Schulz danken Polizei Groß ist aktuell die Freude bei Oberbürgermeisterin Beate Kimmel sowie Ordnungsdezernent und Bürgermeister Manfred Schulz über die guten Nachrichten aus dem Polizeipräsidium[...]
Kaiserslautern – Grundsteuerbescheide werden versendet
Neue Hebesätze und Grundsteuermessbeträge berücksichtigt Nachdem der Stadtrat in seiner Sitzung am 10. März rückwirkend zum 1. Januar 2025 die Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen hat, erfolgt am[...]
Kaiserslautern – „Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen“
Ausstellung noch bis zum 11. April im Rathausfoyer Am Donnerstag, 03. April 2025, hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die Ausstellung „Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen“ im oberen[...]
Kaiserslautern – Neue Fahrradstraße steht in den Startlöchern
Markierungs- und Beschilderungsarbeiten in der Parkstraße beginnen In Kürze beginnen die Arbeiten zur Umsetzung der neuen Fahrradstraße auf der Verbindung Parkstraße – Augustastraße. Ab April werden in[...]
„Waldgeister weben heimlich in dem Dunkel“
Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie am 11. April in der Fruchthalle Mit dem Sinfoniekonzert am 11. April 2025 um 19.30 Uhr in der Fruchthalle präsentiert die Deutsche[...]
Kaiserslautern – Eine weitere mobile Rampe für mehr Barrierefreiheit
Kaiserslauterer Stadthotel beteiligt sich am Projekt #1BarriereWeniger Am Donnerstag hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel gemeinsam mit Constantin Weidlich vom Citymanagement, dem städtischen Beauftragten für die Belange von Menschen[...]
Kaiserslautern – Arbeiten an Skateanlage haben begonnen
Auf dem Parkplatz an der Ecke Benzinoring / Ludwigstraße haben die Arbeiten an der neuen Skatebahn begonnen. Dort soll in den kommenden Wochen eine temporäre Anlage für[...]
Kaiserslautern – Eine Elsbeere zum 125-jährigen Jubiläum
Stadt Kaiserslautern und Humbergturm-Verein pflanzten einen Baum Der Humbergturm wird in diesem Jahr 125 Jahre alt. Am Dienstag, 1. April, haben Beigeordneter Manuel Steinbrenner, Vertreter des städtischen[...]
Kommunen verzeichnen höchstes Defizit seit der Wiedervereinigung
In den Haushalten der Städte und Gemeinden fehlten 2024 rund 24,8 Milliarden Euro. Das hat das Statistische Bundesamt nun bekanntgegeben. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ fordert,[...]
Kaiserslautern – Ehrenamtliche Unterstützung für die Naturschutzbehörde der Stadt
11. Naturschutzbeirat hat sich konstituiert Am Dienstag, 01. April 2025, wurden die Mitglieder des elften Naturschutzbeirats der Stadt in ihrer Sitzung durch Umweltdezernent Manuel Steinbrenner offiziell berufen. Insgesamt[...]
Kaiserslautern – Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald – Heimatfotos-Ausstellung in der Fruchthalle
Asselstein © Heimatfotos_Christian-Fernandez-Gamio | Adonislibelle © Heimatfotos_Andrea Äckerle-Müller | Heimatlichter GmbH Vernissage am 04. April um 18:00 Uhr Die Foto-Ausstellung "Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald"[...]
Kaiserslautern – Zum Stadtjubiläum: Künstlerische Projekte für „Stadt der Zukunft“ gesucht
Aufruf an junge Kunstschaffende - Preisgelder von 8.000 Euro winken Im nächsten Jahr feiert Kaiserslautern sein 750. Stadtjubiläum. Grund genug für das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof), nicht[...]