Kaiserslautern – Fußball: Polizei rechnet mit Verkehrsbeeinträchtigungen
Wie die Deutsche Bahn mitteilte, kommt es wegen Bauarbeiten in den nächsten Tagen zu Zugausfällen. Davon betroffen sind auch verschiedene Bahnstrecken von und nach Kaiserslautern. Die Polizei[...]
Kaiserslautern – Mit Fernglas und Entdeckergeist zur rauschenden Ballnacht
Kreative Einladung an OB Kimmel und Bürgermeister Schulz überreicht „Nur wer sich auf den Weg macht, wird Neues entdecken“ – getreu diesem Motto gingen drei Mitglieder des[...]
Kaiserslautern – Kanalerneuerung in der Lothringer Dell
Der Kanal in der Lothringer Dell zwischen der Höfflerstraße und der Vogelwoogstraße muss aus baulichen und hydraulischen Gründen erneuert werden. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, beginnt die Maßnahme[...]
Kaiserslautern – Kinder-Lese-KLub ‚Lesezeichen‘ im Grübentälchen
Vorlesestunde für Grundschulkinder am 7. April Ab Montag, 07. April 2025, beginnt die neue Vorlesestunde „Lesezeichen – Der Kinder-Lese-KLub im Grübentälchen“ in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Angelika Schwarz[...]
Grünabfallsammlung ab 05. April in Kaiserslautern
Stadtbildpflege stellt Sammelcontainer auf Im Frühling benötigt der Garten nach der Winterpause etwas Pflege, damit in den folgenden Wochen und Monaten alles besser wachsen und blühen kann.[...]
Kaiserslautern – Königstraße kurz vor der Fertigstellung
Arbeiten zum Anschluss ans Pfaff-Areal in KW 15 beendet Die Baustelle in der Königstraße, wo aktuell die neue Kreuzung zur Anbindung des Pfaff-Areals gebaut wird, steht kurz[...]
Kaiserslautern – Ein unsichtbares Thema sichtbar machen
Drei Aktionen rund um den internationalen Autismustag Im Rahmen des jährlichen Welt-Autismus-Tags am 2. April haben verschiedene Akteure rund um Steffen Griebe, den Kommunalen Beauftragten für die Belange[...]
EUROPE-DIRECT-Pop-up in Kaiserslautern
Europa ab April hautnah in der Schillerstraße 3 erleben Ab Montag, 07. April, bis Ende Juni 2025 bringt das EUROPE-DIRECT-Zentrum Europa direkt in die Innenstadt von Kaiserslautern:[...]
Kaiserslautern – 3. Quartiersflohmarkt im Grübentälchen
Stadtteilbüro sucht Mitwirkende Im Rahmen des "Tages der Nachbarn" veranstaltet das Stadtteilbüro Grübentälchen am Samstag, 31. Mai 2025, von 11.00 bis 16.00 Uhr wieder einen Quartiersflohmarkt auf[...]
Kaiserslautern – Neuer Online-Terminkalender zur Beantragung von Bewohnerparkausweisen
Weiteres digitales Angebot der Stadtverwaltung Terminkalenders für die Beantragung von Bewohnerparkausweisen bekannt zu geben. Ab dem 1. April können Bürgerinnen und Bürger bequem von zu Hause aus[...]
Kaiserslautern – Auf Kita-Gelände gewütet
Vandalen haben übers Wochenende auf dem Außengelände einer Kindertagesstätte in der Eugen-Hertel-Straße ihr Unwesen getrieben. Am Montagmorgen fielen Mitarbeitern diverse Sachbeschädigungen auf, weshalb sie die Polizei einschalteten.[...]
Stadtverwaltung Kaiserslautern von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
Erfolgreiches Projekt zur Gesundheitsprävention in städtischen Kitas Mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) fördert die Stadtverwaltung Kaiserslautern konzeptionell und nachhaltig die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK[...]
Kaiserslautern – OB Kimmel auf Markt und in der Stadt unterwegs
Das bunte Treiben beim Frühlingsmarkt „Lautern blüht auf“ nutzen möchte Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, um mit den Kaiserslauterner Bürgerinnen und Bürgern einmal mehr ins Gespräch zu kommen. Deshalb ist[...]
Kaiserslautern – Nachwuchs für die Berufsfeuerwehr
OB Beate Kimmel ernennt neun Brandmeister auf Probe Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Montag neun junge Kollegen zum 1. April zu „Brandmeistern auf Probe“ und damit Feuerwehrbeamten auf[...]
Internationaler Stammtisch in Dansenberg
Ortsvorsteher Franz Rheinheimer lädt für Donnerstag, 27. März, von 19 bis 21 Uhr zum Internationalen Stammtisch des Ortsvorstehers ins Hotel-Restaurant Fröhlich ein. Interessierte Dansenberger Bürgerinnen und Bürger können[...]
Kaiserslautern – Pestalozzischule und Grundschule Pfaffenwoog holen sich die Titel
Fußballstadtmeisterschaft der Grundschulen im SOC Sportpark 46 Spiele Leidenschaft und absolutes „Westkurvenfeeling“ – so lässt sich das Fußballturnier für die Grundschulen der Stadt Kaiserslautern am besten umschreiben. Am[...]
Kaiserslautern – Langjähriger Personalratsvorsitzender geht in Ruhestand
Peter Schmitt verabschiedet sich aus der Verwaltung Nach insgesamt 36 Dienstjahren bei der Stadt und knapp zwölf Jahren an der Spitze der Personalvertretung wurde am Freitag der Personalratsvorsitzende[...]
Kaiserslautern – Fleißiges Gärtnern in der Kita Mobile
Beigeordnete Pfeiffer weiht neues Gewächshaus ein Seit 2020 wird in der Kita Mobile im Asternweg eifrig gegärtnert. Dutzende verschiedene Gemüsesorten pflanzen die Kinder der Kindertagesstätte in ihrem[...]
Eröffnung des BasKIDball-Standortes in Kaiserslautern: Ein innovatives Sportprojekt für Kinder und Jugendliche
Das Warten hat ein Ende: Am 31. März 2025 eröffnet der neue BasKIDball-Standort in Kaiserslautern. Die Eröffnungsveranstaltung findet um 16:00 Uhr vor und in der Sporthalle der[...]
Kaiserslautern – Schulz: „Hohes musikalisches Können bewiesen.“ Auszeichnungen von Stadt und Sparkasse bei Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Auszeichnungen von Stadt und Sparkasse bei Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Insgesamt 18 Teilnehmende mit einem ersten Preis, davon neun mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb, sowie weitere 14 Teilnehmende[...]
Kaiserslautern – Geführter Spaziergang durch den Ruheforst am 29. März
Am Samstag, 29. März 2025, findet um 14 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts.[...]
Anmelden zur 7. Lautrer Kehrwoche im Stadtgebiet
Stadtweite Müllsammelaktion vom 05. bis 10 Mai Kinder- und Erwachsenengruppen können sich ab sofort bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) für die stadtweite Aktion „Lautrer Kehrwoche“ anmelden. Die SK[...]
Digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren
Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden wieder Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang mit[...]
Kaiserslautern – Ausbauarbeiten in der Brunnenstraße in Dansenberg abgeschlossen
Baufertigstellung am 21. März, Verkehrsfreigabe am 22. März Die Ausbauarbeiten in der Brunnenstraße im Ortsbezirk Dansenberg werden am 21. März fertiggestellt. Somit wird die Verkehrsanlage ab dem[...]
Kaiserslautern – Drei Wochen in der Partnerstadt
Schülergruppe aus Saint-Quentin zu Gast an der Meisterschule Bürgermeister Manfred Schulz hat am Mittwoch eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern vom Lycée des Métiers d'Art der Partnerstadt Saint-Quentin[...]
Kaiserslautern – Wissenschaft mitgestalten: „BewegungsForscher“ startet mit Kreativ-Workshop am 27. März in die nächste Runde
Das Citizen-Science-Projekt „BewegungsForscher“ bringt Wissenschaft und interessierte Bürgerinnen und Bürger am 27. März 2025 im 42Kaiserslautern erneut zusammen: Im Projekt der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und[...]
Kaiserslautern – Birgit Mattausch liest aus ihrem Roman „Bis wir Wald werden“
Lesung am 30. März in der Scheune des Theodor-Zink-Museums Gemeinsam mit der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern am Sonntag, 30. März[...]
Earth Hour 2025: Kaiserslautern ist dabei
Am 22. März ab 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht abstellen Wenn bei der Earth Hour am 22. März weltweit wieder ein Zeichen gegen Energieverschwendung gesetzt wird,[...]
Kaiserslautern – Ein Schritt in Richtung eines genehmigten Haushalts
Stadtrat beschließt Anpassung der Grundsteuerhebesätze Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 10. März den städtischen Haushalt für das Jahr 2025 mit kleinen Anpassungen erneut beschlossen. Er[...]
Kaiserslautern – ‚Fenster zur Innovation‘
Veranstaltungsreihe von SIAK und Stadt stellt Standort Kaiserslautern vor Kaiserslautern ist ein pulsierender Standort für Wissenschaft und Innovation. Doch wer steckt hinter den zukunftsweisenden Projekten und Ideen, die[...]
Kaiserslautern – Aufruf zur Beteiligung an der Präventionsveranstaltung EASI am 03. Juli
Anmeldung für Vereine, Verbände und Institutionen bis 21. März möglich Die Stadtverwaltung Kaiserslautern lädt Vereine, Verbände und Institutionen herzlich dazu ein, sich an der Präventionsveranstaltung EASI (Erlebnis,[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt zu Lesung ins Café Krummel
Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 19. März 2025, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Café Krummel in der Mühlstraße ein. Ins Bartenschlager und Annette Coen von der[...]
Kaiserslautern – Seniorenbeirat lädt zu seiner Sitzung am 20. März ein
Sven Lefkowitz von der Ombudsstelle Pflege stellt seine Arbeit vor Am Donnerstag, 20. März 2025 lädt der Seniorenbeirat Bürgerinnen und Bürger zu seiner öffentlichen Sitzung ab 14[...]
Kaiserslautern – Gäste dürfen künftig an Spieltagen auf dem Betzenberg parken
Straßenverkehrsbehörde ermöglicht Ausnahmegenehmigungen Seit der Saison 2024/2025 gilt auf dem Betzenberg an Spieltagen ein reines Bewohnerparken. Besucherinnen und Besucher dürfen an diesen Tagen nicht mehr in dem Stadtteil,[...]
Kaiserslautern – Debattiernachwuchs bewies sein Können
Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ fand im großen Ratssaal statt Beim Regionalentscheid im Wettbewerb „Jugend debattiert“ hatten am Mittwochmorgen wieder acht Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Großen[...]
Kaiserslautern für Teilnahme am Fußverkehrs-Check ausgewählt
Maßnahmen für den Fußverkehr sollen verstärkt gefördert werden In Rheinland-Pfalz werden in diesem Jahr in zehn Städten und Gemeinden die Bedingungen für den Fußverkehr im Rahmen des[...]
Kaiserslautern – Weitere Gebäude auf dem Pfaff-Areal sollen erhalten werden
BU: Das Foto zeigt den Kohlenbunker im August 2024. Von den imposanten Gleisbrücken wurde die Kohle einst direkt aus dem Waggon in den Bunker gekippt. Foto: PEG[...]
Kaiserslautern – Julian Krahl wird dem FCK mehrere Wochen fehlen
Der 1. FC Kaiserslautern muss in den kommenden Wochen auf Julian Krahl verzichten: Die Nummer 1 der Roten Teufel zog sich im Auswärtsspiel beim SC Paderborn eine[...]
Kaiserslautern – Besichtigungstouren im April 2025
Aktuelles Programm der Tourist Information Pfalzgrafensaal & unterirdische Gänge Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Anschließend geht es in die ca.[...]
Kaiserslautern – „Aufforderung zum Tanz“ mit Sandra Urba, Anna Anstett und Burkhard Egdorf
Musikalisch-literarische Soirée am 04. April im Stadtmuseum Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 04. April 2025, um 19:30 Uhr in der Scheune des[...]
Stimmungs-Musik und Finanz-Debatten vor Parteizentralen in Berlin
"Für die Würde unserer Städte" wirbt für Lösung der kommunalen Finanzkrise Bürgermeister und Kämmerer aus der ganzen Republik haben am Freitag (14. März) bei CDU und SPD[...]
Kaiserslautern – Gesprächskreis für Menschen in verschiedenen Lebenskrisen
Erfahrungsaustausch und Unterstützung im Stadtteilbüro Grübentälchen Am Mittwoch, 02. April 2025, findet um 18 Uhr wieder der Gesprächskreis für Menschen in verschiedenen Lebenskrisen im Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße[...]
Schutzmaßnahme gegen Graffitis am Pfalztheater Kaiserslautern
Die Initiatoren des Graffiti-Schutzes am Pfalztheater mit Bürgermeister Manfred Schulz (4.v.l.). © Stadtbildpflege Kaiserslautern Zum Schutz des Pfalztheaters vor illegalen Graffitis werden an der Treppe und[...]
Kaiserslautern – ‚Wege ins Pfalztheater‘
Ein nachhaltiges Projekt für kulturelle Teilhabe in Kaiserslautern Das Pfalztheater Kaiserslautern hat in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Jugend und Sport der Stadt Kaiserslautern, dem Evangelischen[...]
Kaiserslautern – Jugendliche sammeln Spenden für eigene Projekte
Jugendsammelwoche des Landesjugendringes ab 26. April Von 26. April bis 5. Mai werden in ganz Rheinland-Pfalz wieder Jugendliche unterwegs sein, um im Rahmen der Jugendsammelwoche Spenden zu[...]
Kaiserslautern – Fackelwanderung zum Humbergturm
Die Forstabteilung des Referats Grünflächen der Stadt Kaiserslautern und der Humbergturm-Verein Kaiserslautern e.V. laden am Samstag, 15. März, um 18 Uhr zur traditionellen Fackelwanderung zum Humbergturm ein. Treffpunkt[...]
Kaiserslautern – Ein einzigartiges Erlebnis in der Welt der Forschung
„Nacht, die Wissen schafft“ am 9. Mai 2025 in Kaiserslautern Nach längerer Pause findet am Freitag, den 9. Mai 2025 wieder die „Nacht, die Wissen schafft“ statt,[...]
Kaiserslautern – Kulturmarkt 2025 in der Fruchthalle – Bewerbungsfrist endet Mitte April
Noch bis zum 15. April 2025 können sich Ausstellerinnen und Aussteller, die auf dem diesjährigen Kulturmarkt in der Fruchthalle vertreten sein möchten, für einen eigenen Stand beim[...]
Kaiserslautern – Stadt investiert in Sicherheit bei Veranstaltungen
Stadtrat genehmigt 300.000 Euro für Durchfahrtssperren Groß war die Erleichterung von Bürgermeister Manfred Schulz und den Sicherheitsverantwortlichen bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern nach der gestrigen Stadtratssitzung. Mit breiter[...]
Kaiserslautern – Stadtbildpflege von Warnstreiks betroffen
Einschränkungen bei Müllabfuhr, Wertstoffhöfen und Straßenreinigung Durch Warnstreiks im öffentlichen Dienst kommt es am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. März 2025, bei der Müllabfuhr und der[...]