RPTU gibt Einblicke in kreislaufeffektiven Holzbau bei den Deutschen Waldtagen am 13. September

RPTU gibt Einblicke in kreislaufeffektiven Holzbau bei den Deutschen Waldtagen am 13. September
Holz speichert Kohlendioxid aus der Luft und ist ein nachwachsender Baustoff. Besonders nachhaltig wird der Einsatz, wenn Holzbauteile im Sinne des Kreislauf-Prinzips mehrfach zum Einsatz kommen. Daran forschen die Experten des t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe an der RPTU. Im Rahmen der Deutschen Waldtage am 13. September 2024 öffnet der Holzbaucampus der Technischen Universität im Diemersteiner Tal (Diemerstein 6, 67468 Frankenstein) seine Pforten. Dort können sich Interessierte von 14 bis 17 Uhr über experimentellen und kreislauffähigen Holzbau, innovative Konstruktionsmethoden sowie praxisnahe Forschungsprojekte informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis 10. September wird gebeten.
Die Werk- und Forschungshalle der RPTU, die das erste Gebäude am Holzbaucampus bildet, ist selbst ein Vorzeigeobjekt für kreislaufeffektives Bauen. Das rund 360 Quadratmeter umfassende Bauwerk besteht aus wiederverwendbaren Holzbauteilen, die sortenrein demontierbar sind. Vor Ort gibt die Forschungsgruppe t-lab Einblicke in ihre Aktivitäten. Auf dem Programm stehen Vorträge und Projektvorstellungen.
Erfahren können Interessierte insbesondere:
- wie die nachhaltige Nutzung von Waldressourcen gelingt.
- wie der Klimawandel das Zusammenspiel von Wald und Holzbau verändert.
- wie Architektur und Holzbau zur zirkulären Wirtschaft beitragen können.
Anmeldung sind möglich bis 10. September per E-Mail an viktor.poteschkin@rptu.de.
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Aktuelle Beiträge
16. April 2025
16. April 2025
Events
Maimarkt mit Weindorf
26. April 2025 bis 5. Mai 2025
BUNT GEMISCHT
12. Juli 2022
3. Juli 2023
13. Dezember 2023
29. Dezember 2024
2. Februar 2025
18. September 2023
12. November 2024
8. März 2021
18. Januar 2025
3. Juli 2023
26. Juli 2023
5. Februar 2025
31. August 2023
29. März 2025
8. Februar 2025
10. Dezember 2024
23. April 2021
7. August 2023
25. Januar 2025
21. Juli 2023
1. August 2023
8. August 2023
13. Oktober 2023
29. September 2023
24. Juli 2023
19. April 2025
25. Januar 2025
10. Dezember 2024
13. August 2023
20. November 2023
6. April 2025
13. August 2024
8. Mai 2023
13. April 2025
17. April 2023
4. Juli 2023
16. Dezember 2024
31. Januar 2022
28. Juli 2023
21. Juni 2024
18. Juli 2024
14. August 2020
4. Januar 2025