Pirmasens – Kunst fördert die Inklusion: Projekt-Ausstellung im Forum Alte Post

Morgen, am 11. September 2024, lädt die Heinrich-Kimmle-Stiftung zur Ausstellung „Kunst inklusiv macht stark“ ins Forum Alte Post ein.
Gezeigt werden im Elisabeth-Hoffmann-Saal rund 90 Werke, die Menschen mit Beeinträchtigung und Senioren des Caritas-Altenzentrum St. Anton in den vergangenen sieben Monaten erschaffen haben. Ziel des Inklusionsprojektes war es, die gesellschaftliche Teilhabe durch die Kunst zu fördern.
Entstanden sind individuelle farbenfrohe Bilder, die unter dem Motto „starke Menschen“ stehen. „Durch das Malen treten persönliche Faktoren wie Behinderung und Alter in den Hintergrund. Der Schaffensprozess ermöglicht eine Definition des eigenen Ichs sowie die Verarbeitung von Erlebtem und das Kennenlernen von anderen Menschen“, erläutert die beiden Projektleiterinnen Anja Martin und Bettina Mistler. Die integrative Heilpädagogin und die Heilerzieherin der der Heinrich-Kimmle-Stiftung führten zusammen mit weiteren Kollegen das Kreativprojekt durch. Gefördert wurde das Vorhaben vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“.
Einlass zur Vernissage ist ab 13.30 Uhr. Stiftungsvorstand Marco Dobrani und Oberbürgermeister Markus Zwick sprechen zur Eröffnung ab 14 Uhr Großworte. Danach berichten Teilnehmer von ihren Erfahrungen innerhalb des Projekts. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur Besichtigung der Bilder. Ab 17 Uhr unterhält die Band „The Noses“ um Pouya Nemati und Marko Burkhart.
Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Die Ausstellung im Forum Alte Post schließt um 20 Uhr.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
18. April 2025
Events
Ausstellung „Was uns verbindet“ im Foyer des Rathauses Kaiserslautern
11. April 2025 - 11:00 Uhr bis 30. April 2025 - 13:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
25. Juli 2023
10. Februar 2025
4. August 2023
25. Juli 2023
9. April 2021
18. Juli 2023
22. April 2021
24. Dezember 2024
10. März 2025
9. Oktober 2024
24. Juli 2023
3. Juni 2024
23. März 2023
2. Februar 2025
20. März 2023
15. März 2025
5. Februar 2025
1. September 2024
2. August 2023
23. Januar 2025
25. Januar 2021
18. April 2025
8. September 2023
30. September 2021
10. Dezember 2024
6. Februar 2024
9. Juni 2020
3. März 2025
20. Juli 2023
10. Mai 2023
10. Februar 2021
21. Juni 2023
29. Juli 2024
8. April 2025
30. Oktober 2023
8. August 2023
19. Juni 2023
10. Dezember 2024
15. Dezember 2024
2. Februar 2025
8. Mai 2023