Pirmasens – Forum ALTE POST lädt ein zu kreativen Mitmachaktionen
Als ein MitMachMuseum der besonderen Art präsentiert sich das Pirmasenser Kulturzentrum ALTE POST seit Beginn der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente.
Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“. Inspiriert von den Arbeiten der Bopparder Künstlerin und verschiedenen Werken aus der städtischen
Kunstsammlung haben Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit, mithilfe von kleinen kreativen Aktionen einen spielerischen Zugang zu Kunst zu finden.
Noch bis zum Ende der Ausstellung am 25. August 2025 können Kinder in der Aktion „Wie wirken Farben?“ mithilfe einer Malvorlage eine eigene Version des Gemäldes „Südlicher Strand, Los Rosas“ von Arnold Balwé gestalten und diese dann neben das Original an die Wand hängen. Auf der Webseite des Forum ALTE POST steht die Malvorlage auch zum Download bereit.
Vom 5. bis 25. August 2024 gibt es zwei weitere Mitmachaktionen: „Aktuell oder zeitlos?“ Inhalt: Kunst kann eine zeitlose Stimmung zeigen oder die Momentaufnahme eines Augenblicks auffangen. Dies erkennt man in der Ausstellung an den Bildern von Karl Graf: Auf manchen sind kriegszerstörte Orte zu sehen, die morgen schon anders sein können. Auf anderen zeigt sich die Frühlingsstimmung während der Mandelblüte, die heute noch genauso ist wie vor hundert Jahren. Das gilt auch für das Medium der heutigen Zeit: Fotos mit dem Smartphone können Momentaufnahmen sein – wie das schnell geknipste Abendessen, das gleich verspeist ist – oder zeitlose Stimmungen einfangen, wie der Sonnenuntergang über dem Meer. An der Station des MitMachMuseums gilt es, aktuelle Fotos zu sortieren – was ist zeitlos, was ist aktuell?
„Transparent auf transparent“ Inhalt: Viele Werke von Monika Kropshofer sind auf transparenten Kunststoffplatten gedruckt, dadurch scheinen die verschiedenen Ebenen der Werke durch und wirken mit- und durch einander. Welchen Einfluss haben verschiedene Muster und Strukturen, wenn man sie auf ein Bild legt? Welcher Effekt wird mit unterschiedlichen Kombinationen erzielt? Das können Besucher an dieser Station des MitMachMuseums testen.
Die Stationen sind jeweils kostenfrei im Rahmen des Besuchs nutzbar, die notwendigen Materialien stellt das Forum ALTE POST zur Verfügung; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kinder bis zwölf Jahre haben im Forum ALTE POST freien Eintritt, ebenso Inhaber der Pfalzcard. Ansonsten kostet der Besuch der Ausstellungen 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Das Forum ALTE POST ist mittwochs bis sonntags jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
31. Januar 2025
31. Januar 2025
Events
AUSVERKAUFT ! Rock’n‘ Roller des Wortes: Ein Abend mit Hubertus Meyer-Burckhardt
5. Februar 2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
11. August 2023
16. Januar 2025
1. Februar 2025
17. August 2023
24. Mai 2023
15. März 2023
7. Mai 2024
23. Januar 2024
21. Juli 2023
25. Juli 2023
10. Dezember 2024
13. August 2020
25. Juli 2023
3. April 2023
30. Juni 2023
19. April 2024
3. Juni 2024
30. Juni 2023
27. März 2023
28. Dezember 2024
18. Februar 2021
6. April 2023
24. Dezember 2024
18. Juli 2023
20. Februar 2024
11. August 2023
10. Dezember 2024
11. April 2023
22. Juni 2023
3. April 2023
1. Dezember 2020
8. April 2024
16. August 2023
23. November 2023
4. Februar 2022
1. Juli 2021
23. Januar 2025