Neustadter Altstadtlauf: Mehr als 450 Sportschuhe werden schon geschnürt

Der Startschuss des 31. Neustadter Altstadtlauf fällt nach mehrjähriger Pause pünktlich zum Startschuss des Deutschen Weinlesefestes am 27. September.
Der diesjährige Ausrichter, der Post SV Neustadt e.V., zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf der Planungen zufrieden. „Es freut uns sehr, dass wir viele Firmen als Unter stützer für den Re-Start des Altstadtlaufes gewinnen konnten. Sei es mit einer Finanz spritze, Stärkungen für die Läuferinnen und Läufer vor und nach dem Lauf oder Preisen für die Schnellsten. Ohne diese Hilfen wäre es nicht möglich gewesen zu stemmen“, so Frank Weisenburger vom Post SV. Genauso freut er sich über die bisherige Resonanz bei den Anmeldungen. „Obwohl der Lauf recht kurzfristig zustande kam, haben wir bereits über 450 Anmeldungen, verteilt auf die drei Läufe.“ Hierbei ist der Firmenlauf über die 4-Kilometer Distanz der Stärkste von der Personenanzahl her.
Der Streckenverlauf stellte eine Herausforderung dar. „Auf Grund einiger Baustellen und damit verbundenen Verkehrsproblemen haben wir mehrere Anläufe gebraucht, um die finale Strecke zu finden“ so Frank Weisenburger. Geholfen hat dabei die gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen seitens der Stadtverwaltung.
Die 2-Kilometer-Strecke verläuft nun vom Start- und Zielbereich oberhalb der „Haiselscher“, über die B39 in die Innenstadt. Über die Friedrichsstraße geht es durch Hinter-und Mittelgasse in Richtung Marktplatz, wo der Lauf früher sein Zentrum hatte. Von dort geht es über den Juliusplatz durch die etwas schmalere Kunigundengasse. „Zwar nicht die Optimallösung“ so Weisenburger, aber vom Verlauf her nicht anders umsetzbar. Von dort geht es über Marstall und Schütt zurück in die Gabelsbergstraße, welche als Weg in die Stadt und auch wieder hinausführt. Der Schülerlauf führt ebenso anders als geplant nun zwei Runden um den Saalbau herum.
Den Startschuss für den Schülerlauf um 17:30 Uhr übernimmt Oberbürgermeister Marc Weigel und den Firmenlauf um 18:00 Uhr eröffnet die Geschäftsführerin der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft, Karin Henneke. Den Startschuss für den Hauptlauf um 19:00 Uhr lässt sich Frank Weisenburger als Vorstand des ausrichtenden Vereins nicht nehmen.
Die Siegerehrung mit After-Show-Party findet im Anschluss an den Hauptlauf auf der RPR1.Programmbühne im urigen Winzerdorf mit Fachwerkkulisse statt. Eine Anmeldung ist online noch bis 25. September über www.br-timing.de möglich, eine Nachmeldung vor Ort bis eine halbe Stunde vor Laufbeginn zu etwas höheren Preisen ebenso.
Das Startgeld für den Schülerlauf beträgt vier Euro. Bei allen weiteren Läufen zahlen Erwachsene 12 Euro und Jugendliche 10 Euro, wobei hier ein Wertgutschein zum Einlösen bei den „Haiselsche“-Betreibern in Höhe von fünf Euro enthalten ist.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
Events
The Heritage Post Trade Show
26. April 2025 - 10:00 Uhr bis 27. April 2025 - 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
26. März 2025
31. März 2021
23. April 2021
31. Juli 2023
10. Dezember 2024
10. Juni 2024
25. Juni 2024
7. Mai 2024
24. Mai 2023
7. Dezember 2023
30. April 2020
21. Juli 2023
24. August 2024
23. Februar 2025
14. Dezember 2023
7. August 2023
26. August 2024
7. April 2021
27. November 2024
16. Januar 2025
14. August 2020
17. April 2025
12. Februar 2021
9. Juni 2021
27. März 2023
1. Januar 2025
12. April 2023
21. Dezember 2024
12. Januar 2024
13. Januar 2025
21. April 2023
16. August 2023
13. Mai 2024
14. Juli 2023
13. April 2025
2. August 2023
10. August 2023
19. April 2025
27. März 2023
20. Juli 2023
18. August 2023