Neustadt /Wstr. – TERMINE ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN IM SEPTEMBER 2024

1) Von der Traube zum Wein, eine Weinlagenführung in Gimmeldingen Während der schönsten Wochen an der Weinstraße, der Zeit der Weinlese, laden die Gimmeldinger Gästeführer zu einer kleinen Wanderung durch die Weinberge bis zum König-Ludwig-Pavillon ein.
Termine:
Bis Anfang Oktober jeden Mittwoch und Samstag um 14:45 Uhr:
04. September, um 14:45 Uhr
07. September, um 14:45 Uhr
11. September, um 14:45 Uhr
14. September, um 14:45 Uhr
18. September, um 14:45 Uhr
21. September, um 14:45 Uhr
25. September, um 14:45 Uhr
28. September, um 14:45 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 12,00 € pro Person
Treffpunkt: Kirchplatz Gimmeldingen
Weitere Informationen:
Die kleine Wanderung führt teilweise über grasbewachsene Wingertwege und wir führen auch bei nicht ganz so gutem Wetter. Veranstalter der Führungen sind die Gästeführer Gimmeldingen. Die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) tritt lediglich als Beratungs- und Buchungsstelle auf. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine vorherige Online-Buchung.
2) Weinwanderung in Gimmeldingen – Weinkultur entdecken und genießen
Eine kurzweilige Weinwanderung durch die Gimmeldinger Weinlagen, mit drei Weinproben als Highlight. Entdecke bei dieser Weinwanderung in Gimmeldingen die malerischen Weinberge und erfahre Wissenswertes über die Region, den Weinbau, die Wein -lagen und die einzigartigen Boden- und Klimabedingungen, die die Weine dieser Gegend prägen. Ohne große Vorkenntnisse über Wein, hast du während dem Spaziergang die Möglichkeit die Weinkultur der Region und die Schönheit der Gimmeldinger Weinlandschaft näher kennenzulernen. Höhepunkt der Tour sind die Verkostungen dreier
ausgewählter Weine direkt in den Weinbergen.
Termine:
14. September, um 13:30 Uhr
15. September, um 13:30 Uhr
Dauer: 1,5-2 Stunden
Preis: Erwachsene: 30,00 €
Teilnehmeranzahl: min. 10 – max. 20 Personen
Im Preis enthalten:
– Secco zur Begrüßung
– 3-teilige Weinprobe
– Brot und Wasser
Treffpunkt: Haus Mandelblüte | Kurpfalzstraße 102, 67435, Neustadt-Gimmeldingen.
Weitere Informationen:
Die Wanderung ist nur bedingt barrierefrei und Trittsicherheit wird gefordert. Schlechtes Wetter berechtigt nicht zur kurzfristigen Stornierung der
Tour, mit Ausnahme von bestehenden Unwetterwarnungen durch den Deutschen Wetterdienst für die betreffende Region. Altersgrenze: mind. 18 Jahre. Anreise: Zug bis
Mußbach Bahnhof | PKW Parkplatz beim Schwimmbad Mußbach.
3) Genuss und Geschichten rund um den Neustadter Wochenmarkt
Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mitgenommen auf eine historische Reise durch den Kern der Altstadt. Unsere zertifizierten Gästeführer zeigen die schönsten Ecken rund um den Marktplatz und lassen hier die Geschichte lebendig werden. Das Geschehen auf dem Neustadter Wochenmarkt erleben unsere Gäste hautnah mit: Genussmomente an ausgewählten Ständen warten! Dabei werden interessante Informationen über die Herkunft und Produktion der Köstlichkeiten mitgeteilt. Zum Abschluss gibt es ein kleines Andenken:
Termin:
Von Mai – Oktober 2x im Monat
Samstag, 14. September, um 11:00 Uhr
Samstag, 28. September, um 11:00 Uhr
Treffpunkt: Kriegerdenkmal, Hauptstraße 79
Preis: 12,00 € Erwachsene, 6,00 € Kinder zwischen 6 und 16 Jahren
vorherige Anmeldung zwingend notwendig!
Dauer: circa 90 Minuten
4) Historische Altstadtführungen
Gehen Sie mit auf einen Streifzug durch die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, phantasievollen Brunnen, der gotischen Stiftskirche, dem historischen Marktplatz…Die bewegte Stadtgeschichte wird lebendig, manche Details entdeckt und am Schluss ein Schlückchen Pfälzer Wein im Hof der Weinbruderschaft.
Termine:
Von April – Oktober jeden Mittwoch um 14:00 Uhr und jeden Samstag um 10:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information, Preis: 8,00 € pro Person
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
5) Nachtwächterführung durch die Altstadtgassen von Neustadt
Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgen dem historisch gekleideten Nachtwächter Bernd Wolf, der bekannt ist für seine unterhaltsamen Führungen. Abends im Laternenlicht wirken die engen Gassen und alten Gemäuer noch romantischer. Diese Reise in die Vergangenheit wird lebendig und unvergesslich. Der Nachtwächter, mit schwarzem Hut und wollenem Umhang, macht sich auf den Weg. Bernd Wolf, erfahrener und lang jähriger Gästeführer von Neustadt an der Weinstraße, hat sich bis weit über die Stadtgrenzen hinaus für diese besondere Führung einen Namen gemacht. Mit Laterne und Hellebarde geht es für 75 bis 90 Minuten unterhaltsam und anschaulich durch die historische Altstadt der heimlichen Weinhauptstadt.
Termin:
Freitag 20. September, um 18:00 Uhr
Samstag 28. September, um 18:00 Uhr
Preis: 10,00 € pro Person
Treffpunkt: Marktplatzbrunnen
6) Auf der Mauer, auf der Lauer – eine historische Zeitreise mit Biss
Mit Mauerläufer Lysch tauchen Sie ab zu den historischen Untiefen der alten Nuwestat.
Steinerne Zeugnisse und prickelnde Anekdoten werfen grelles Licht auf Genialität, Wonne und menschliche Abgründe – vom frühen Mittelalter bis in unsere Tage. Lysch nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise in die wahre Geschichte der alten Nuwestat, ungetüncht, schonungslos, leidenschaftlich.
Preis: 10,00 € pro Person
Treffpunkt: Casimirianum
Termine:
Samstag, 07. September, um 11:00 Uhr
Samstag, 21. September, um 11:00 Uhr
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter den unten angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
Hetzelplatz 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Tel. 06321 9268-0
E-Mail: touristinfo@neustadt.eu
Teilnahme nur unter Voranmeldung!
Tickets für all unsere Führungen online erhältlich: www.neustadt.eu/oeffentliche-fuehrungen
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
10. März 2021
21. März 2023
24. Februar 2024
28. April 2021
6. April 2023
9. Mai 2024
26. Januar 2025
15. April 2024
20. Januar 2025
20. Juli 2023
16. Dezember 2022
4. Januar 2024
4. April 2020
23. Oktober 2024
17. August 2023
9. November 2021
11. August 2023
18. Januar 2025
5. Juli 2023
17. April 2023
14. Dezember 2024
30. März 2023
13. September 2022
21. April 2023
21. Juli 2023
8. September 2023
17. Januar 2025
20. März 2023
23. Januar 2025
26. Mai 2023
22. Januar 2021
21. September 2023
30. Januar 2024
8. Februar 2023
10. Mai 2024
28. Juni 2023