Dorfjubiläum 1250 Jahre Geinsheim

Dehäm in Goise
„Sensationell“ nannte die ehem. Gimmeldinger Ortsvorsteherin Claudia Albrecht, beim Festauftakt im Juni, die enorme Größe des Geinsheimer Festkomitees. 20 Personen aus unterschiedlichsten Vereinen des Ortes kümmern sich seit Monaten um Organisation und Planung der beiden Festwochenenden sowie der übers Jahr verteilten Veranstaltungen. EU-Parlamentsabgeordnete Christine Schneider überreichte, in ihrer Funktion als Schirmherrin, einen Regenschirm an Ortsvorsteherin Sabine Kaufmann, der symbolisch als Schutzschirm für die folgenden Veranstaltungen dienen soll.
Einen weiteren Höhepunkt bildet sicher das 2. Festwochenende am 3. und 4. August.
Die (international) bekannte Band „Dorfrocker“ kommen nach Geinsheim!
Mit ihren rockigen Songs über das Landleben, sprechen die drei Brüder aus dem Frankenland jedem „Dorfkind“ aus der Seele. Nicht nur der Geinsheimer Kinderchor „Die Ohrwürmer“ haben den Song „Im Dorf wo ich geboren bin“ schon länger in ihrem Repertoire, auch die mit Geinsheim eng verbundenen Gommersheimer Dorfmusikanten proben bereits für gemeinsamen Auftritt am 03.August. Mitreißende Lieder, die begeistern, werden die Dorfwiese, am Ortsausgang Richtung Speyer, zu einer Konzertfläche verwandeln. Einlass und Vorprogramm ab 18:30 Uhr.
Der Ticketverkauf läuft bereits! Karten können online oder in verschiedenen lokalen Hofläden erworben werden (Ortsverwaltung Geinsheim, Gemüsebau Kästel, Weingut Kästel, Weingut Nett, Friseur Nebel, Kosmetik Nebel für 19,- Euro oder online (zzgl. VVK-Gebühr). Kinder bis einschließlich 12 Jahre besuchen das Konzert kostenlos). Kostenlose Traktor-Tickets sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Diese haben in Verbindung mit der Eintrittskarte des Fahrers Gültigkeit.
Weiter geht es am Sonntag, dem 4. August mit einem Erlebnissonntag für die ganze Familie. Erstmals wird hierfür eine autofreie, über 2km lange, Festmeile auf der Landstraße zwischen Geinsheim und Haßloch eingerichtet.
Geinsheim feiert seine Traditionen mit einer „Historischen Ernte“ und startet um 10 Uhr mit einem Feldgottesdienst im Innenhof der Fronmühle, die an diesem Tag ihre Tore für alle Besucher öffnet. Eine beeindruckende Mühle von 1830, die noch bis um die Jahrtausendwende in voller Funktion stand. Die Familie Steinmüller bietet exklusiv an diesem Tag Führungen durch die imposante Mühle an.
Die Erntevorführung wird mit verschiedenen traditionellen und moderneren Maschinen, Traktoren und Geräten durchgeführt. Vielfältigkeit im Getreideanbau gibt es zu bestaunen, so wurde von den ortsansässigen Landwirten ein Getreidefeld mit verschiedensten Getreidearten eingesät. Alle, die in Besitz eines Oldtimertraktors sind, sind eingeladen an diesem Tag bei der Oldtimerausstellung mitzumachen.
Ein Erlebnisbauernhof mit den unterschiedlichsten Nutztieren, Handwerksvorführungen, Bauernmarkt, ein landwirtschaftliches Kinderprogramm und viele weitere tolle Attraktionen, laden bei einer abwechslungsreichen Verköstigung zu einem tollen Tag in Geinsheim ein.
Nähere Infos zu dem Programm, zu Tickets fürs Konzert und zu weiteren Jubiläums-Veranstaltungen gibt es unter https://www.geinsheim-pfalz.de/.

Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
4. April 2025
4. April 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
24. Juli 2023
5. Mai 2020
27. März 2025
10. Dezember 2024
15. November 2023
11. Februar 2021
4. Juli 2022
18. Februar 2024
8. März 2025
27. September 2024
1. März 2025
22. März 2025
1. Februar 2025
31. Juli 2023
13. Juli 2023
16. Januar 2024
9. Februar 2025
10. Juni 2024
2. Oktober 2023
27. Mai 2021
14. Mai 2024
29. März 2025
10. Februar 2025
18. Januar 2025
10. August 2023
21. Oktober 2020
9. Juni 2020
9. Dezember 2024
13. September 2022
16. Januar 2025
12. Januar 2024
22. April 2021
1. September 2024
6. Januar 2025
15. März 2020
21. Juli 2023
16. August 2023
29. Januar 2025
4. Februar 2025
27. März 2025