Neuer Universitätspräsident startet an der RPTU Kaiserslautern-Landau

Neuer Universitätspräsident startet an der RPTU Kaiserslautern-Landau
Professor Malte Drescher hat am 1. Oktober das Amt des Universitätspräsidenten der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) übernommen. Drescher tritt die Nachfolge von Professor Arnd Poetzsch-Heffter und Professorin Gabriele E. Schaumann an. Beide standen seit der Fusion der Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau zur RPTU gemeinsam an der Spitze der einzigen Technischen Universität des Landes Rheinland-Pfalz.
Zur Amtseinführung von Professor Malte Drescher am 1. Oktober waren rund 300 Gäste aus der Universität, den namensgebenden Städten Kaiserslautern und Landau und der Region in das Audimax der RPTU in Landau gekommen, um ihn zu begrüßen und zum Amtsantritt zu beglückwünschen. Unter den Gratulantinnen und Gratulanten waren Ministerialdirektorin Katharina Heil für das Wissenschaftsministerium sowie die Vorsitzenden von Hochschulrat und Kuratorium der Universität, Albrecht Hornbach und Barbara Schleicher-Rothmund.
Professor Arnd Poetzsch-Heffter geht zum 1. Oktober in den Ruhestand. Als Seniorforschungsprofessor steht der Informatiker der Universitätsleitung beratend zur Verfügung. Professorin Gabriele E. Schaumann übernimmt das Amt als Vizepräsidentin für Lehre in Landau und bleibt Mitglied der Universitätsleitung. Professor Norbert Wenning, der seit der Fusion Vizepräsident für Lehre in Landau war, tritt in den Ruhestand ein.
Drescher wurde am 13. Dezember 2023 einstimmig vom Senat der RPTU gewählt, dem höchsten Entscheidungsgremium der Universität, in dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und nichtwissenschaftliches Personal vertreten sind. Der Wahlvorschlag wurde vom Hochschulrat der Universität im Einvernehmen mit dem Wissenschaftsministerium gemacht.
Am 21. Oktober findet im Audimax der RPTU in Kaiserslautern die Amtsübergabe statt. Zu dem Festakt werden Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Wissenschaftsminister Clemens Hoch sowie geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft erwartet.
Zur Person Malte Drescher
Professor Malte Drescher (Jahrgang 1975) studierte Physik an der Universität Karlsruhe und promovierte dort 2005. Von 2006 bis 2007 war er DFG Fellow an der niederländischen Universität Leiden. Drescher war seit 2008 an der Universität Konstanz tätig, von 2008 bis 2013 als Nachwuchsgruppenleiter im Rahmen des Emmy Noether- Programms und als Fellow des Zukunftskollegs, von 2014 bis 2015 mit einem Heisenberg-Stipendium. 2014 habilitierte Drescher in der Physikalischen Chemie. Seit 2015 war Drescher Professor für Physikalische Chemie (Heisenberg-Professur) an der Universität Konstanz und seit 2018 Mitglied des Rektorats. 2017 wurde er vom Europäischen Forschungsrat mit einem ERC Consolidator Grant ausgezeichnet, 2023 mit einem ERC Proof of Concept Grant. Seit 2022 ist Drescher Mitglied der ständigen Kommission für Forschung und Karrierewege der Hochschulrektorenkonferenz. Drescher ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Aktuelle Beiträge
7. April 2025
7. April 2025
7. April 2025
7. April 2025
Events
Ostersonntag: Der Osterhase versteckt bunte Eier
20. April 2025 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. März 2025
11. Januar 2025
3. August 2021
6. April 2023
9. April 2021
6. April 2023
19. April 2024
21. April 2023
17. August 2023
15. April 2024
15. Januar 2024
11. Dezember 2024
13. Juli 2023
26. Februar 2021
10. Dezember 2024
18. Dezember 2023
5. August 2024
20. März 2023
5. Januar 2025
21. März 2023
1. April 2025
9. Juni 2020
30. September 2021
9. August 2023
30. Juni 2023
14. August 2023
8. Februar 2023
1. Mai 2020
30. März 2023
9. Mai 2024
12. April 2023
10. Februar 2025
14. Januar 2022
22. Januar 2025
14. August 2020
29. März 2023
8. Mai 2023