Ludwigshafen – Champion-Preisverleihung des Kinder-Malwettbewerbes

Am Montag, den 30. September 2024, fand im Kunstverein Ludwigshafen am Rhein die feierliche Preisverleihung des Kinder-Malwettbewerbs anlässlich des „Heimkehrer Champion 500“ statt.
Neben den Kindern, ihren Eltern und interessierten Gästen war auch Thomas Schiffmacher (66 Jahre) anwesend. Als Zeitzeuge erklärte er den Kindern, dass er selbst als Kind im Wagen von Mannheim nach Pforzheim gefahren ist. Diese persönlichen Erinnerungen begeisterten die jungen Zuhörer und verbanden die Geschichte des Champions mit der Gegenwart.
Den Auftakt der Veranstaltung machte der Musiker Anas Al Aani (13 Jahre), der auf seiner Bratsche spielte und zugleich selbst am Malwettbewerb teilgenommen hatte.
Anschließend wurden die Gäste herzlich von Mathias Berkel und Christian Wahl, die Visionäre des Champion 500 Projektes, begrüßt. Die sich bei den jungen Künstlern bedankten. Diese hätten außergewöhnliche und kreative Werke geschaffen, die den Wettbewerb zu einem Erfolg machten.
Der erste Preis ging an die 9-jährige Anika NeVena Udupi, die ein besonders interessantes Klappbild gestaltet hatte. Auf der Außenseite ist der Champion zu sehen, gemeinsam mit der Silhouette der Ludwigshafener Pylonbrücke. Im Inneren des Bildes zeigte die kleine Künstlerin eine futuristische Vision der Dinge, die sie in ihren Träumen für die Zukunft gesehen und auf beeindruckende Weise dargestellt hat.
Die Preisverleihung übernahm Frau Schubert vom Kunstverein Ludwigshafen. Im Anschluss tauschten sich Eltern, Kinder und Gäste bei einem Glas Saft oder Sekt in geselliger Runde aus.
Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war die Präsentation von Frau Ameli Klein zur bestehenden Ausstellung des Künstlers ARISTEIDIS LAPPAS. Klein erläuterte, wie der Künstler es auf eindrucksvolle Weise geschafft hatte, den Rhein mit seiner Ausstellung zu verbinden. Die farbenfrohen Darstellungen der Unterwasserwelt mit Fischen und weiteren Details begeisterten besonders die jungen Besucher, da diese Kunstwerke zum Anfassen einluden.
Zum Abschluss des Tages ließen die Kinder ihre Kunstwerke beim Kunstverein zurück. Diese werden den Champion 500 begleiten, wenn er in das Stadtmuseum einzieht. Die Kinder trugen mit ihren Werken zu einer Stadtgeschichte bei, die nicht nur die Vergangenheit, sondern auch den Blick in die Zukunft mit den Augen der jungen Generation festhält. Ein „Champion für LU ❣️Ludwigshafen“ – im wahrsten Sinne des Wortes.
Von rechts: Visionär Mathias Berkel, Geschäftsführer Rhein-Galerie Patrick Steidl, Gewinnerin Anika NeVena Udupi, links außen Christian Wahl | Foto: Christian Wahl | Wochenblatt-Reporter i. a. mit Christian Wahl.
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
2. April 2025
Events
Wein am Dom 2025
13. April 2025 - 12:00 Uhr bis 14. April 2025 - 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
3. Juni 2024
14. August 2020
5. April 2023
4. März 2024
24. Juli 2023
11. November 2024
4. Juli 2022
27. September 2024
14. Dezember 2024
26. September 2023
22. April 2021
9. Mai 2024
30. Juni 2023
23. Februar 2025
18. Juli 2023
20. Juni 2023
19. Januar 2025
20. August 2021
15. Januar 2024
13. August 2023
22. Juni 2020
10. Februar 2025
5. Januar 2024
17. November 2021
21. September 2023
7. August 2023
16. Januar 2024
31. Dezember 2024
31. August 2023
30. März 2023
5. April 2023
29. Februar 2024
5. Januar 2025
4. Juli 2023
17. Juli 2023
15. April 2024