Lautrer Freiräume zum Wohlfühlen

Umfrage auf der Online-Plattform „KL MitWirkung“
Welche Plätze in Kaiserslautern sind schön und laden zum Verweilen ein? Und was kann man in Kaiserslautern unternehmen, ohne dass es (viel) Geld kostet? Auf der Online-Plattform „KL MitWirkung“ hat das Bildungsbüro der Stadt Kaiserslautern eine Umfrage mit dem Titel „Lautrer Freiräume“ erstellt, um herauszufinden, welche Lieblingsplätze und beliebte kostenfreie Aktivitäten es in Kaiserslautern gibt. So soll nach und nach für Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher der Stadt eine Karte entstehen, auf der die schönsten Plätze Kaiserslauterns angezeigt werden. Des Weiteren soll die Karte Hinweise auf Unternehmungen und Veranstaltungen enthalten, die kein oder kaum Geld erfordern.
Wer Tipps zu Lautrer Freiräumen hat oder auch einfach nur von seinem Kaiserslauterer Lieblingsort erzählen möchte, kann dies nun bei der Online-Umfrage tun. Vielleicht ist der Stadtpark ein solcher Ort? Die Wiese vor dem Museum Pfalzgalerie? Oder wird die Neue Stadtmitte, zentral und mit vielen Sitzmöglichkeiten ausgestattet, zu einem beliebten Ort in Kaiserslautern? Und welche tollen Unternehmungen oder Veranstaltungen sind (nahezu) kostenfrei?
Die Umfrage zu den Lautrer Freiräumen ist erreichbar unter https://klmitwirkung.de/kaiserslautern/de/mapconsultation/59339.
Nach erfolgreicher Registrierung können sich Interessierte aktiv an der Gestaltung Kaiserslauterns beteiligen. Eine Teilnahme an der Umfrage ist ab sofort bis Ende des Jahres 2024 möglich.
Das Bildungsbüro sucht beliebte Plätze in Kaiserslautern – der Innenhof des Stadtmuseums gehört gewiss dazu. © Stadtmuseum Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
24. Februar 2025
24. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
21. Juli 2022
9. August 2023
5. Januar 2025
18. Dezember 2023
15. März 2023
7. September 2023
16. Dezember 2023
27. März 2023
20. Juli 2023
24. Dezember 2024
5. Januar 2024
19. Dezember 2022
22. Januar 2025
19. Januar 2025
1. Januar 2025
15. August 2023
6. Dezember 2024
27. November 2024
4. Juli 2023
20. Februar 2025
30. September 2021
6. April 2021
22. Februar 2025
3. Juli 2023
23. November 2023
19. April 2023
6. April 2023
21. November 2021
4. Januar 2025
9. April 2021
28. August 2023
12. Juli 2023
10. Februar 2021
10. Januar 2024