Kaiserslautern – Wir sind bunt im Kopf | Aktionstage Demenz 2024 vom 06.10. bis 02.11.2024

Das Netzwerk Demenz für Stadt und Landkreis Kaiserslautern führt seine Aktionstage unter dem Motto „Wir sind bunt im Kopf“ fort.
Die bewusst als Kontrapunkt gesetzten Aktionstage wollen die Diagnose Demenzerkrankung als Teil des Lebensalltags in unserer Region begreifen.
Mit der Diagnose einer Demenzerkrankung ist das Leben eben nicht vorbei. Wichtig sind ein offener Umgang mit der Krankheit, Informationen und Hilfe. Es gilt, neu auftauchende Problemstellungen ernst zu nehmen und sich mit neuem Bewusstsein den Herausforderungen zu stellen. Dies betrifft die ganz einfachen Dinge des Alltags aber auch die Kommunikation mit Verwandten, Freunden und neuen Helfern. Und es betrifft vor allem den eigenen Umgang mit der neuen Situation. Hier kann eine konstruktive Einstellung hilfreich sein. Denn das Leben geht auch mit einer Demenzdiagnose weiter. Es geht darum, liebgewordene Hobbies, Sport, Besuche von Kulturveranstaltungen und andere Beschäftigungen beizubehalten, um so seinen Tagesablauf möglichst lange eigenbestimmt oder auch mit Hilfe zu strukturieren und positiv zu erleben.
Daran knüpft das Netzwerk Demenz mit den Aktionstagen 2024 an: Kino, Theater und Poetry Slam laden zur Unterhaltung ein und geben nebenbei dennoch Gelegenheit, sich ungezwungen über das Krankheitsbild Demenz zu informieren.
Für „Bunt im Kopf“ im Jahr 2024 stehen Veranstaltungen wie
- der Film „A great place to call home“ (Sonntag, 6. Oktober 2024, 18 Uhr im Union-Kino Kaiserslautern) Mit Witz, Wärme und einem außerirdisch starken Gefühl für zwischenmenschliche Gemeinschaft erzählt der Film von der nie verjährenden Chance, nachhause zu telefonieren. Eine kluge und berührende Komödie über den späten Sinn im Leben und die Lust am Abenteuer. Mit Oscar-Preisträger Ben Kingsley.
- der Film „791 km“ (Sonntag, 13. Oktober 2024, 18 Uhr im Provinz-Kino Enkenbach-Alsenborn). Ein Herbststurm legt den Zugverkehr lahm. In dem gelungenen Roadmovie mit Iris Berben und Joachim Król macht sich eine Gruppe von unterschiedlichen Charakteren in einem Taxi auf den Weg von München nach Hamburg. Es wird viel geredet, gestritten aber auch gelacht.
- Gastspiel des Chawwerusch-Theater mit dem berührenden Kammerspiel „Maria hilf“ am Samstag, 26. Oktober 2024, 18 Uhr im Edith-Stein-Haus. Ein Theaterstück über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle. Das Chawwerusch-Theater zeigt ein theatrales Zeitzeugnis zur Pflegesituation in unserem Land.
- Poetry Slam mit Leah Weigand und Katharina Stahl am Samstag, 2. November 2024, 19 Uhr. Die Dichterin, Autorin und Spoken Word Künstlerin bringt gemeinsam mit Musikerin Katharina Musik und Poesie auf die Werkstattbühne im Pfalztheater.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei und im Rahmen der Kapazitäten der jeweiligen Veranstaltungsorte möglich.
Netzwerk Demenz | Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
11. April 2025
11. April 2025
Events
Wein am Dom 2025
13. April 2025 - 12:00 Uhr bis 14. April 2025 - 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
18. Juli 2024
6. April 2021
18. Dezember 2023
6. April 2023
30. März 2023
21. November 2021
14. August 2023
15. März 2020
15. Dezember 2024
5. Januar 2025
9. Oktober 2024
28. April 2021
21. März 2023
4. Februar 2022
5. Januar 2024
1. Januar 2025
14. August 2023
22. Januar 2025
18. Juli 2023
28. Juni 2023
20. März 2023
12. Januar 2024
24. August 2023
18. Februar 2024
16. Januar 2024
19. Juni 2023
13. Oktober 2023
21. Juli 2023
12. März 2024
22. Juni 2021
27. September 2023
30. Oktober 2023
14. Juni 2023
6. Januar 2025