Kaiserslautern – Stadtbildpflege informiert zu Herbstlaub

Laubsäcke ab 30. September erhältlich
Allmählich sinken die Temperaturen und die ersten Blätter von Bäumen und Sträuchern beginnen, sich zu verfärben und auf die Straßen und Gehwege zu fallen. Da das Laub in Kombination mit Regen und Nässe eine Unfallgefahr darstellt, ist die Stadtbildpflege Kaiserslautern in der Herbstzeit tagtäglich im Einsatz, um mit Kehrmaschinen, Kleinlastkraftwagen und Laubblasgeräten die Verkehrssicherheit im Stadtgebiet aufrechtzuerhalten.
„Überall dort, wo wir während des ganzen Jahres reinigen, entfernen wir auch das Laub. Sind Grundstückseigentümer für die Straßenreinigung verantwortlich, müssen sie auch das anfallende Herbstlaub entfernen“, erklärt Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler. Die Zuständigkeiten seien in der Straßenreinigungssatzung geregelt. In dieser gibt ein Straßenverzeichnis Auskunft darüber, welche Straßen und Gehwege durch die Stadtbildpflege gereinigt werden. Hierfür erhebt die Stadt Kaiserslautern Straßenreinigungsgebühren. In den übrigen Straßen mit Anliegerreinigung und in den in der Satzung nicht aufgeführten Straßen sind die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer zur Sauberhaltung verpflichtet. Sie müssen auch das Laub entfernen, das von städtischen Bäumen auf den Gehweg fällt.
Auch in diesem Jahr unterstützt die Stadtbildpflege die Bürgerinnen und Bürger, die die Gehwege vor ihrer Haustür sauber halten und das anfallende Laub entsorgen möchten. Hierzu werden ab dem 30. September 2024 spezielle Laubsäcke auf den städtischen Wertstoffhöfen in der Daennerstraße 17, der Pfaffstraße 3 und der Siegelbacher Straße 187 ausgegeben. Da die Säcke aus zweilagigem Kraftsackpapier bestehen, empfiehlt der städtische Eigenbetrieb, die stabilen Sammelsäcke mehrmals zu nutzen. Die gefüllten Laubsäcke können in die Container auf den städtischen Wertstoffhöfen geleert werden. Darüber hinaus stehen ab dem 05. Oktober die im Stadtgebiet aufgestellten Grünschnittcontainer für die Entsorgung zur Verfügung.
Im Garten sollte das Laub möglichst unter den Bäumen, Sträuchern und Hecken liegen bleiben. Diese Laubschicht stellt einen wichtigen Schutz für kleine Bodenlebewesen dar. Zusätzlich ist das verrottende Laub ein natürlicher Dünger für den Boden und verhindert gleichzeitig das Austrocknen.
Foto (c): Stadtbildpflege Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
17. April 2023
1. Oktober 2021
15. Dezember 2024
5. Mai 2020
1. August 2023
21. Juli 2023
21. Juli 2024
10. Februar 2025
12. Mai 2023
10. März 2021
4. November 2024
29. Juni 2023
4. März 2024
15. August 2023
31. März 2021
7. August 2023
21. Juli 2023
11. Dezember 2024
3. Januar 2024
29. August 2023
15. November 2024
11. September 2023
11. Oktober 2023
19. September 2023
12. Dezember 2024
20. Juli 2023
9. August 2023
10. August 2023
3. April 2023
14. September 2023
16. Januar 2024
10. Dezember 2024
3. Februar 2025
2. Februar 2025
3. Juli 2023
31. Juli 2023
12. April 2024
3. Juli 2023
8. Oktober 2024
3. Februar 2025
13. April 2024
31. Januar 2025