Kaiserslautern – Sprechstunde zu Familienleistungen

Diskussionsrunde im mpk
In der Reihe mpk:Positionen lädt das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr zu einer Diskussionsrunde zur Frage „Wie kann Inklusion im Museum gelingen?“ ein (Eintritt frei).
Inklusion ist eine Haltung. Und Inklusion ist nichts weniger als die gleichberechtigte Teilnahme aller Menschen am gesellschaftlichen Leben – auch am kulturellen. Wie das gelingen kann, erläutern Andreas Krüger von der Berlinischen Galerie und Brigitte Vogel-Janotta vom Deutschen Historischen Museum Berlin. Beide setzen schon seit geraumer Zeit vorbildliche Konzepte zur Inklusion in ihren jeweiligen Museen um. Steffen Egle, Direktor des mpk, moderiert die Veranstaltung.
Es geht auch um die Frage, was besonders gut funktioniert und was die spezifischen Herausforderungen sind, denen man auf dem Weg zum inklusiven Museum begegnet. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, eigene Erwartungen und Wünsche zu äußern.
Themen, die bewegen: anregende Diskussion mit den Gästen | Foto: Hannah Dietrichs gen. Thormann, © mpk | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
17. April 2025
Events
KulturART Otterberg – Kunstausstellung „MomentMal“ im Kapitelsaal
24. April 2025 - 19:00 Uhr bis 27. April 2025 - 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
14. Dezember 2024
17. Mai 2024
9. Februar 2025
14. Juli 2023
18. Januar 2025
17. September 2024
15. November 2023
18. Juli 2023
9. März 2021
29. Juni 2023
30. März 2025
21. Juli 2023
27. März 2023
27. Januar 2025
7. September 2023
15. Dezember 2024
13. September 2022
12. November 2024
14. Juli 2023
5. April 2025
28. Juni 2021
16. Januar 2025
10. August 2023
3. August 2023
14. August 2023
13. April 2021
14. Juli 2023
9. März 2025
2. Mai 2024
10. Februar 2025
28. März 2025
26. August 2021
5. Februar 2021
22. März 2025
1. Januar 2025
3. November 2023
30. März 2023
9. Mai 2024
7. Mai 2021
21. März 2023
6. Juli 2023
21. Juli 2023
18. Juli 2024
21. Juli 2023