Kaiserslautern – Seit 40 Jahren im Öffentlichen Dienst

Mitarbeiter vom Tiefbau und Forst feierten Jubiläum
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Beigeordneter Manuel Steinbrenner haben zwei langjährigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung zu ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum gratuliert. Markus Matzenbacher vom Referat Tiefbau und Immanuel Reis vom Referat Grünflächen blickten zum 1. September beide auf jeweils vier Jahrzehnte bei der Stadt zurück. Dafür erhielten sie aus den Händen der Oberbürgermeisterin jeweils eine Urkunde des Ministerpräsidenten und ein Glückwunschschreiben der Stadt.
„40-jährige Dienstjubiläen sind immer etwas Besonderes, für alle in unserem Haus. Es ist eine schöne Gelegenheit, Ihnen Danke zu sagen und Ihre Leistung zu würdigen“, freute sich Kimmel mit den zwei Jubilaren. Es sei etwas besonders, so lange eine Tätigkeit beim selben Arbeitgeber auszuüben, betonte auch Steinbrenner. „Es zeigt, dass das für Sie mehr ist als ein Beruf. Sie haben ein Leben für die Stadt aufgebracht. Ich habe großen Respekt davor, was Sie geleistet haben.“ Ihre Glückwünsche überbrachten auch Michael Andes für den Personalrat, der Leiter des Tiefbaureferats, Sebastian Staab, Abteilungsleiter Arno Schönau, der stellvertretende Leiter des Referats Grünflächen, Christian Hemmer, sowie der Leiter des Referats Personal, Wolfgang Mayer.
Markus Matzenbacher fing 1984 beim damaligen Stadtamt 81 (heute SWK) in der Verwaltung an und ist heute in der Abteilung Straßenbeleuchtung tätig. Immanuel Reis ist Zeit seines Berufslebens, das ebenfalls 1984 begann, Forstwirt im einstigen Forstbetriebsamt bzw. heute im Referat Grünflächen.
Die beiden Jubilare stehen mit OB Beate Kimmel und Manuel Steinbrenner und den weiteren Gratulanten auf der Treppe im Rathausfoyer. © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
25. April 2025
25. April 2025
Events
Maimarkt mit Weindorf
26. April 2025 bis 5. Mai 2025
BUNT GEMISCHT
1. Januar 2025
27. März 2025
3. März 2025
21. Juni 2024
31. Juli 2023
16. Februar 2025
3. April 2023
17. Januar 2025
24. April 2020
9. Juni 2021
3. Januar 2024
10. Mai 2023
27. April 2023
9. August 2023
26. August 2021
5. September 2023
7. Mai 2024
23. März 2025
16. Januar 2025
25. Juli 2023
15. März 2020
15. März 2025
10. August 2023
16. August 2023
14. Juli 2021
15. Juni 2023
26. Januar 2025
15. März 2023
9. Juni 2020
12. April 2025
13. August 2024
28. Juli 2023
10. Mai 2023
6. Februar 2021
3. Dezember 2024
13. Oktober 2024
6. Juli 2023
1. März 2024
15. November 2023
24. Februar 2024