Kaiserslautern – Schreibwerkstätten an Grundschulen finden großen Anklang

Kinderbuchautorin Christina Bacher las aus „Toni träumt“
In „Toni träumt“ geht es um ein Mädchen, das zusammen mit Emma, einem sprechenden Hund, Abenteuer erlebt. Der Clou dabei: Die Geschichte touchiert alle 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2023 und regt damit die jungen Leserinnen und Leser an, über ihren eigenen Alltag nachzudenken, und wie man ihn mit kleinen Schritten etwas nachhaltiger gestalten kann. Die Lesung von Kinderbuchautorin Christina Bacher aus ihrem Werk an den Grundschulen Luitpoldschule, Röhmschule und Erlenbach kam jedenfalls richtig gut an: „Eine coole Geschichte!“ „Am besten hat mir gefallen, dass es um einen Hund und um eine Katze geht,“ so zwei begeisterte junge Zuhörer.
An die Lesungen schloss sich jeweils eine Schreibwerkstatt an, in der die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler voller Eifer ihre eigenen Geschichten bastelten, die von Freundschaft erzählten und wie man die Welt ein bisschen besser machen kann. Die Autorin und Leiterin der Workshops Christina Bacher war sehr angetan vom Elan ihrer Schützlinge. „Es macht jedes Mal Spaß, zu sehen, mit welcher Begeisterung die Schülerinnen und Schüler die Geschichte von Toni verfolgen und sich davon inspirieren lassen.“
Die Schreibwerkstatt wurde organisiert vom Referat Kultur und vom Bildungsbüro der Stadt. Ermöglicht wurden die Workshops durch die Förderung der Globus-Stiftung, die in diesem Jahr zum zweiten Mal Projekte der kulturellen Bildung in Kaiserslautern förderte und bereits für das kommende Jahr wieder ihre finanzielle Unterstützung für Formate der Förderung kultureller Bildung zugesagt hat.
Mit Begeisterung dabei: Junge Literatinnen ersinnen ihre eigene Geschichte zu „Toni träumt“ © Christina Bacher
Aktuelle Beiträge
23. Februar 2025
23. Februar 2025
22. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
15. März 2023
24. Juli 2023
21. Dezember 2024
18. November 2024
7. Dezember 2024
27. Mai 2021
6. Januar 2025
31. Juli 2023
20. Oktober 2023
29. August 2023
20. Februar 2025
29. September 2023
2. Mai 2024
17. April 2024
8. April 2021
21. Februar 2025
1. Juli 2021
7. August 2023
4. Mai 2022
30. März 2023
4. Juli 2023
25. Juni 2024
7. September 2023
23. Januar 2025
11. April 2023
30. Juni 2023
6. April 2021
26. August 2024
18. August 2023
5. Januar 2025
18. Juli 2023
25. Januar 2021
14. Juli 2023
8. Februar 2024
10. August 2023
11. Oktober 2024
7. Juni 2024
25. Juli 2023