Kaiserslautern – Beteiligung zur Umgestaltung des Umfeldes des Pfalztheaters beginnt

Erste Veranstaltung mit OB Beate Kimmel am 7. September 2024
Die Stadt Kaiserslautern strebt in den kommenden Jahren unter anderem die Umgestaltung des Bereichs zwischen Casimirsaal und Pfalztheater (Theaterwiese) an. Bevor die tatsächliche Umgestaltung jedoch startet, werden – wie zu Beginn des Jahres im Stadtrat beschlossen – die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern in den Entwicklungsprozess umfassend eingebunden. Zur Planung und Durchführung des Beteiligungsprozesses werden erstmals Elemente der am 22. April 2024 im Stadtrat verabschiedeten Leitlinien zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern aufgegriffen.
Die Stadtverwaltung organisiert hierzu eine erste Veranstaltung, die am Samstag, den 7. September 2024, von 10.30 bis 15.00 Uhr oberhalb der Theaterwiese (südlich des Anwesens Willy-Brandt-Platz 5) stattfindet. Im Rahmen der Veranstaltung haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in den Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung zu treten und dabei Ideen sowie Anregungen bzgl. der künftigen Entwicklung der Theaterwiese sowie des Parkplatzes westlich der Theaterwiese vortragen zu können. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel wird während der Veranstaltung ebenfalls anwesend sein.
Für den Fall, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, wird es im Nachgang an den 7. September 2024 weitere Möglichkeiten geben, sich mit Anregungen und Ideen in die städtebauliche Entwicklung des Umfeldes des Pfalztheaters einzubringen: Zum einen können sowohl an der Info des Rathauses (nicht im Bürgercenter!) als auch in der Tourist-Information (Fruchthallstraße 14, 67655 Kaiserslautern) ausgelegte Postkarten mit entsprechenden Fragestellungen vor Ort abgegeben werden.
Zum anderen können interessierte Bürgerinnen und Bürger Ideen und Anregungen zur Umgestaltung auch digital vortragen (https://klmitwirkung.de/kaiserslautern/de/home).

–

Fotos / Grafik: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Musikalische Lesung | „Szenen keiner Ehe“ beim Literaturfestival Kaiserslautern 2025
22. Februar 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
16. August 2023
31. August 2023
22. Juni 2023
4. Januar 2024
1. März 2024
20. Februar 2024
15. Mai 2023
18. Januar 2025
25. Juli 2023
19. Januar 2025
4. August 2023
13. Dezember 2023
2. September 2024
21. Juli 2022
17. November 2021
5. Februar 2021
18. Dezember 2023
26. Februar 2024
23. Januar 2025
24. Dezember 2024
7. April 2021
1. August 2023
5. September 2023
2. August 2023
2. Oktober 2023
15. Dezember 2024
30. Oktober 2023
8. Mai 2023
9. Oktober 2024
25. April 2023
15. März 2023
24. Januar 2025
27. Mai 2021
23. März 2021
18. März 2021
10. Januar 2025
16. August 2023
13. Mai 2024
20. März 2023
11. April 2023