Kaiserslautern – Neue LUTRA ab sofort erhältlich

Das Cover der neuen LUTRA. © Stadt Kaiserslautern
Kulturmagazin jetzt auch im Gratis-ABO
Pünktlich zu Beginn der neuen Konzertsaison liegt die neue Ausgabe des Kaiserslauterer Kulturmagazins LUTRA an verschiedenen Auslagestellen kostenlos zum Mitnehmen bereit. Der Themenschwerpunkt der inzwischen 26. Ausgabe dreht sich dieses Mal um das Thema „Wahrnehmung“ in der Kultur, wobei der Bogen auch in andere Themenbereiche gespannt ist. Neu ist ab dieser Ausgabe außerdem ein tolles Service-Angebot des städtischen Referates Kultur: Ab sofort können Kultur- und Bildungsinteressierte das Kulturmagazin LUTRA kostenlos abonnieren und sich nach Hause liefern lassen.
LUTRA bietet stets einen umfassenden Überblick über die kulturelle Vielfalt und das Bildungsangebot der Stadt Kaiserslautern und erscheint zweimal jährlich jeweils im Frühjahr und Herbst. Das Kulturmagazin ist ein Kooperationsprojekt der Stadt mit bedeutenden lokalen Einrichtungen aus Kunst, Musik, Geschichte, Wissenschaft und Bildung. Jede Ausgabe konzentriert sich auf einen spezifischen thematischen Schwerpunkt und schlägt so den Bogen von lokaler Identität bis hin zu globalen Perspektiven. So widmeten sich vergangene Ausgaben beispielsweise schon den Themen Künstliche Intelligenz, Jugend oder Politik, immer natürlich beleuchtet aus kultureller Perspektive.
Wer per kostenlosem Abo mehr über die aktuellen und bevorstehenden Veranstaltungen erfahren oder spannende Einblicke in die künstlerische Arbeit unter anderem hinter den Kulissen bei Fruchthalle, Pfalztheater Kaiserslautern oder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern erhalten möchte, schickt einfach eine Mail mit eigener Postanschrift an kultur@kaiserslautern.de.
Übrigens tragen in jeder LUTRA-Ausgabe auch das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern und die Pfalzbibliothek mit ihren Beiträgen aus Kunst und Literatur zur Themenvielfalt bei, ebenso das Albert-Schweitzer Gymnasium. Das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) beleuchtet Kaiserslautern stets aus historischer Perspektive und erlaubt so den Blick zurück. Der Bereich Bildung und Wissenschaft kommt ebenfalls in jeder Ausgabe zu Wort, wobei Projekte und Veranstaltungen bedeutender Lautrer Bildungs- und Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer IESE, dem Fraunhofer ITWM, der Hochschule Kaiserslautern, der Volkshochschule Kaiserslautern sowie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau vorgestellt werden.

Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
„Ein Prosit auf Heinrich Seitz“: Zeitreise durch Brauerei-Geschichte
1. März 2025 - 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
10. Dezember 2024
16. Dezember 2024
19. Januar 2025
11. Dezember 2024
10. Dezember 2024
5. Februar 2025
17. Januar 2025
22. Februar 2021
12. März 2024
23. März 2023
15. März 2023
17. November 2021
23. April 2021
15. November 2024
24. Juli 2023
2. Januar 2025
7. Dezember 2023
14. Dezember 2024
29. Dezember 2024
27. April 2023
3. Juli 2023
9. Februar 2025
18. Juli 2023
20. Juni 2023
16. Januar 2025
26. Mai 2023
1. Februar 2025
30. Juni 2023
18. Januar 2025
13. Dezember 2024
7. April 2021
21. April 2024
18. Februar 2024
23. März 2021
29. März 2023
17. April 2023
20. März 2023