Kaiserslautern – mpk:Gesprächswerkstatt zum Pfalzpreis 2024

Ausstellungsansicht: „Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024“ | Foto und © mpk | Kaiserslautern
Ausstellung dokumentiert hohes Niveau des künstlerischen Schaffens
Eine Diskussionsrunde zur diesjährigen Ausstellung „Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024“ bietet das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, am Donnerstag, 11. Juli, um 19 Uhr unter anderem mit mpk-Direktor Steffen Egle, Stefan Engel, Vorsitzender der APK, Manfred Geis, Vorsitzender des Kulturausschusses des Bezirkstags Pfalz, Denise Kamm, Kuratorin der Ausstellung, und Julia Malchereck, Kunst-Mentoring-Projekt des Kulturbüros Rheinland-Pfalz. Svenja Kriebel, Leiterin Kommunikation im mpk, moderiert die Veranstaltung.
Die Frage, wie gut der vom Bezirksverband Pfalz ausgelobte Pfalzpreis für Bildende Kunst als Förderinstrument für Künstlerinnen und Künstler in der Region funktioniert, steht im Mittelpunkt der mpk:Gesprächswerkstatt. Hierzu lädt das mpk die lokale Künstlerszene zu einer Aussprache in das Museum. Diskutiert werden unter anderem die überarbeiteten Ausschreibungsstatuten, die eine Aufhebung der Kunstsparten und eine Themenvorgabe beinhalten. Das hieß in diesem Jahr „Transformationen“.
Der Pfalzpreis für Bildende Kunst wird seit 1953 durch den Bezirksverband Pfalz ausgelobt und ist aktuell mit einer Dotierung von 10.000 Euro sowie einer Einzelausstellung des Preisträgers mit Katalog und Ankauf verbunden. Daneben gibt es seit 2010 einen Nachwuchspreis in Höhe von 2.500 Euro. Die mit dieser Ausschreibungsrunde erstmals umgesetzte Spartenaufhebung des Pfalzpreises führte zu einem Rekord an Einreichungen und einer Ausstellung mit hohem Niveau.

mpk:Gesprächswerkstatt, hier zur Premiere im Juni 2022 | Foto: Hanna Diedrichs gen. Thormann © mpk | Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
24. Februar 2025
24. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
27. November 2024
24. Juli 2023
21. April 2024
12. April 2023
23. Mai 2024
24. Juli 2023
2. Februar 2025
20. März 2023
24. April 2020
25. Juli 2023
18. Juli 2023
16. Dezember 2024
8. März 2021
22. Februar 2025
12. Juli 2023
16. März 2021
10. Juli 2023
22. März 2021
13. Dezember 2024
19. April 2024
18. Februar 2024
22. Januar 2025
21. April 2024
21. Juli 2023
5. Januar 2025
29. September 2023
8. Februar 2023
22. Juni 2020
21. Oktober 2020
4. September 2024
15. Januar 2024
10. Februar 2021
16. Januar 2024
7. August 2023
5. April 2023
15. März 2023