Kaiserslautern – Gute Rahmenbedingungen für Engagement vor Ort schaffen

Initiative „Engagierte Stadt Kaiserslautern“ wird mit ersten Aktionen sichtbar
Eine Jury aus Programmträgern und den Sprecherinnen und Sprechern der „Engagierten Städte“ begrüßte die Initiative „Engagierte Stadt Kaiserslautern“ als neues Mitglied im Programm „Engagierte Stadt“. Als erstes sichtbares Zeichen haben die Projektpartner des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) und der Ehrenamtskoordination der Stadt Kaiserslautern gemeinsamem mit freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtteilbüros Innenstadt-West das Logo der „Engagierten Stadt“ an der Stadtteilwerkstatt des ASZ angebracht. Die Koordination der Initiative liegt bei dem Verein. Als weitere Aktion ist ein gemeinsames Demokratie-Café in der Königstraße zum Austausch geplant.
Das bundesweite Netzwerk verbindet 112 lokale Gruppen, die sich der Zusammenarbeit von Vereinen, Initiativen, Unternehmen und der Kommune verschrieben haben. Teil der Jury war Andreas Grau von der Bertelsmann Stiftung. Grau: „Wir begrüßen sehr den Aufbau eines Engagement-Netzwerks nach dem Ansatz der Engagierten Stadt in Kaiserslautern.“ Er betonte die Erfahrungen zu einer Vielzahl an aktuellen Themen wie Integration, Einsamkeit und Digitalisierung im Alter, die aus Kaiserslautern ins Netzwerk eingebracht werden können.
Engagierte Städte entstehen dort, wo sich überzeugte Menschen gemeinsam dafür einsetzen, gute Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement vor Ort zu schaffen. Partner im Projekt sind unter anderen das Land Rheinland-Pfalz, der Deutsche Städte- und Gemeindebund sowie der Deutsche Städtetag. Das Programm wird durch ein Konsortium getragen, dem das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die Bertelsmann Stiftung, das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und die Körber-Stiftung angehören.
Weitere Informationen finden sich zukünftig unter: www.engagiertestadt.de/kaiserslautern

Das Logo der Engagierten Stadt an der Stadtteilwerkstatt des ASZ © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Literaturfestival 2025: Ein „Unerhörte Texte: Spezial“ und „Toni träumt“ setzen Schlusspunkte
23. Februar 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. Dezember 2024
18. Juli 2023
21. Juni 2023
24. Juli 2023
21. Juli 2023
10. Juli 2021
6. Dezember 2024
16. Oktober 2023
5. Mai 2020
7. August 2023
20. März 2023
30. Juni 2023
14. September 2023
15. November 2024
16. August 2023
9. Juni 2021
14. Dezember 2024
16. Januar 2025
5. April 2023
17. März 2023
21. Juli 2022
14. August 2023
16. August 2023
1. Februar 2025
25. Januar 2025
31. Januar 2025
31. Juli 2023
28. Juli 2023
12. Dezember 2024
5. April 2023
25. Januar 2025
3. Juli 2023
15. Dezember 2024
14. September 2023
5. Juli 2023
13. April 2021
18. Juli 2023
11. Februar 2021
25. Juli 2023
18. Januar 2025
13. Januar 2025
11. Dezember 2024
27. Januar 2025
13. August 2023