Kaiserslautern – Gewerbe im Blick: Neue Beschilderung sorgt für bessere Orientierung

Einführung neuer Gewerbeleitsysteme in den Gewerbegebieten „Hertelsbrunnenring“ und „Im Haderwald“
Um dem Wildwuchs und Sammelsurium von individuell gestalteten Firmenschildern im öffentlichen Verkehrsraum entgegenzuwirken, hat eine auf Leit- und Infosysteme spezialisierte Firma vergangene Woche im direkten Umfeld der städtischen Gewerbegebiete „Hertelsbrunnenring“ und „Im Haderwald“ neue, einheitlich gestaltete Gewerbeleitsysteme aufgestellt. Die neuen Gewerbeleitsysteme, die mit entsprechenden Beschilderungen auf die in den verschiedenen Gewerbegebieten ansässigen Unternehmen hinweisen, dienen als wichtige Orientierungshilfe für Kundinnen und Kunden. Diese Neugestaltung geht auf eine vom Referat Stadtentwicklung vorgelegte Konzeption zurück, die vom Bauausschuss in seiner Sitzung im November 2023 beschlossen wurde.
In Abstimmung mit der Stadtverwaltung Kaiserslautern wurden die neuen Leitsysteme gestaltet und errichtet. Sie ersetzen die bereits bestehenden, teilweise deutlich in die Jahre gekommenen Systeme. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Qualität des Ortsbildes zu erhöhen und gleichzeitig einen Wiedererkennungswert im Stadtbild zu schaffen. Aktuell führt die Firma „Klimm“ eine entsprechende Akquise bei den Gewerbetreibenden durch. „Durch die einheitliche Gestaltung der Leitsysteme können wir nicht nur das Stadtbild erheblich aufwerten, sondern auch eine klare und ansprechende Orientierung für die Öffentlichkeit schaffen“, kommentiert Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die Neugestaltung der Gewerbeleitsysteme. „Die Umsetzung dieser modernen Leitsysteme erleichtert die Auffindbarkeit der Betriebe und stärkt somit unseren Wirtschaftsstandort. Wir hoffen also auf rege Beteiligung.“
Unternehmen, die Interesse daran haben, für ihre Dienstleistungen auf den jeweiligen Leitsystemen zu werben, können sich telefonisch an die Firma Klimm unter der Nummer 0800 800 55466 wenden.
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
31. August 2023
2. Februar 2025
24. August 2023
1. September 2024
3. Mai 2024
16. Dezember 2024
28. Dezember 2024
24. Juli 2023
25. Juli 2023
10. Januar 2024
3. Februar 2025
10. August 2023
29. Januar 2025
2. Oktober 2023
9. April 2021
9. März 2025
31. August 2023
20. November 2023
22. Juni 2021
26. Mai 2023
13. Januar 2025
30. März 2025
16. Dezember 2022
8. Mai 2023
10. Juli 2023
3. Januar 2025
27. November 2023
5. Februar 2021
10. Mai 2023
23. August 2023
7. Juni 2024
11. November 2024
20. Januar 2025
4. Januar 2024
10. Dezember 2024
3. Juni 2024
4. Januar 2025
4. Juli 2023
31. Juli 2023
26. April 2023
30. Mai 2023
13. Oktober 2023
29. Dezember 2023