Kaiserslautern – Frischer Wind für die Stadtverwaltung

OB Beate Kimmel ernennt Beamtinnen und Beamte ins Dienstverhältnis
Ein neues Kapitel haben sechs angehende und vier bereits ausgebildete Beamtinnen und Beamte bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern aufgeschlagen: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel ernannte sie zu Beamtinnen und Beamten auf Widerruf beziehungsweise Beamtinnen und Beamte auf Lebenszeit.
Über die Aufnahme in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf durften sich Alexandros Anesiadis, Kasandra Baumgärtner, Luca Kühner, Jonas Müller, Jonas Neubert und Lilli Urbach freuen. Die sechs Beamtenanwärterinnen und -anwärter werden von nun an bei der Stadtverwaltung Kaiserlautern und an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen ausgebildet.
Im Rahmen der Ernennungszeremonie freute sich Oberbürgermeisterin Beate Kimmel über die Ernennungen und hob die Bedeutung des öffentlichen Dienstes sowie des besonderen Dienst- und Treueverhältnisses hervor. „Sie erlangen damit einen Status, den ich immer als sehr ehrenvoll erlebt habe. Generell ist es eine gute Lebensentscheidung, weil wir damit der Allgemeinheit dienen dürfen.“
Dann überreichte Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die Ernennungsurkunden. Anschließend legten die neuen Beamtenanwärterinnen und -anwärter feierlich ihren Diensteid ab und verpflichteten sich damit offiziell zu ihren zukünftigen Aufgaben.
Als Beamtinnen und Beamte auf Probe haben sich Anna-Lena Hager (Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung), Tobias Wolf (Referat Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung), Timo Mormone (Referat Schulen), Marcel Andes (Referat Recht und Ordnung) in ihrer Dienstzeit nach der Ausbildung bewährt und wurden nun in ein Dienstverhältnis auf Lebenszeit berufen. „Ich freue mich sehr, dass sie sich für die Stadt Kaiserslautern entschieden haben“, betonte die Rathauschefin vor der Übergabe der Ernennungsurkunden. „Ich finde, das ist die beste Wahl, die sie treffen konnten. In unserem Haus gibt es viele Biografien von Menschen, die 40-jährige Dienstjubiläen feiern und tatsächlich nur einen einzigen Arbeitgeber hatten: die Stadt Kaiserslautern. Das zeigt, dass man sich sein ganzes Berufsleben hier wohlfühlen und bei uns verbringen kann. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit bei uns.“
Die Ernennung fand im Beisein des Personalratsvorsitzenden Peter Schmitt und des Personaldirektors Wolfgang Mayer sowie Sabina Ernst und Astrid Hesse vom Team Ausbildung statt, die ebenfalls ihre besten Wünsche überbrachten.

Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
„Ein Prosit auf Heinrich Seitz“: Zeitreise durch Brauerei-Geschichte
1. März 2025 - 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. Oktober 2020
15. November 2024
18. September 2023
15. März 2021
12. April 2024
22. Februar 2025
3. Juli 2023
14. Dezember 2023
9. Juni 2021
30. Juni 2021
8. Februar 2025
31. Juli 2023
4. Februar 2025
28. Juni 2021
2. Februar 2025
21. Mai 2024
24. August 2023
9. August 2023
22. Januar 2021
28. April 2021
2. August 2023
7. Dezember 2024
24. Februar 2024
3. Januar 2025
27. November 2023
10. Mai 2023
30. März 2023
7. August 2023
7. August 2023
14. April 2024
15. Mai 2023
29. Januar 2021
3. Februar 2025
21. Juli 2023
5. Juni 2023
16. August 2023
6. November 2021