Kaiserslautern – Einführung einer Leerstandssteuer wäre nicht rechtssicher

Stellungnahme der Verwaltung empfiehlt derzeit keine dahingehenden Schritte
Wie vom Stadtrat gewünscht, wurde von der Verwaltung die Einführung einer sogenannten Leerstandssteuer im Stadtgebiet von Kaiserslautern geprüft. Mit einer solchen Steuer oder einer vergleichbaren Regelung wie etwa einer Zweckentfremdungsverbotssatzung sollte dem Leerstand von Wohnungen entgegengewirkt werden. Eine Zweckentfremdungsverbotssatzung hatte die Stadt Landau Ende vergangenen Jahres beschlossen.
Das Ergebnis der Prüfung wurde in der Ratssitzung am 9. September präsentiert. Zwar sei es, so das Referat Stadtentwicklung in seiner Stellungnahme, infolge des offenkundig vorhandenen und qualitativ überschaubaren Wohnungsleerstands bei gleichzeitigem Wohnraumbedarf und steigenden Mieten grundsätzlich sinnvoll, alle kommunalen Handlungsmöglichkeiten auszuloten. Jedoch zeigten auch die aktuellsten und jetzt auch verfügbaren Daten aus dem ZENSUS 2022 keinen Beleg für einen überdurchschnittlichen Wohnungsleerstand in Kaiserslautern. Nach wie vor liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass in Kaiserslautern – wie etwa in Landau – ein angespannter Wohnungsmarkt im Sinne der maßgeblichen rechtlichen Bestimmungen vorliege. Dies wäre allerdings die Voraussetzung, um Maßnahmen wie eine Leerstandssteuer rechtssicher einzuführen. Derzeit lassen sich, so die Stellungnahme, weder eine Zweckentfremdungsverbotssatzung noch eine Leerstandssteuer aus rechtlichen Gründen und teilweise auch mangels geeigneter Datenverfügbarkeiten zeitnah realisieren. Es sei zudem fragwürdig, ob allein durch eine finanzielle Belastung der Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer tatsächlich Leerstände vermieden werden können.
Es gelte jedoch, die weitere Entwicklung in Hinblick auf mögliche Neufassungen der maßgeblichen Verordnungen und die zu Grunde liegenden Daten zu beobachten und zu bewerten. Sollte ein geänderter rechtlicher Rahmen den Erlass einer Zweckentfremdungsverbotssatzung in Zukunft auch in Kaiserslautern ermöglichen, werde seitens der Stadtverwaltung eine Neubewertung der Handlungsmöglichkeiten vorgenommen werden müssen.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
10. April 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
30. Mai 2023
11. Dezember 2024
23. Januar 2024
6. April 2021
14. August 2020
8. Februar 2025
18. August 2024
31. März 2023
26. August 2023
3. Dezember 2024
16. Januar 2025
17. September 2024
26. April 2023
4. Juli 2023
1. Februar 2025
1. Dezember 2020
12. April 2023
2. März 2025
12. Dezember 2024
19. April 2024
24. Juli 2023
26. Oktober 2023
9. Februar 2025
16. Januar 2024
15. März 2023
17. April 2023
12. Februar 2024
26. Juni 2020
21. Februar 2025
23. März 2023
4. März 2024
17. April 2023
23. Mai 2024
26. September 2023
13. August 2023
31. Juli 2023
7. Juni 2024
1. April 2025
8. Mai 2023
8. Mai 2023
21. April 2021
30. März 2023
10. Mai 2024
23. März 2021