Kaiserslautern – Ausstellung zur Deutsch-Französischen Freundschaft

Haus Burgund bringt „Ich wünsche mir“ nach Kaiserslautern
Mit ihren zwei sehr lebendigen Städtepartnerschaften mit den Gemeinden Saint-Quentin und Douzy in Frankreich trägt die Stadt Kaiserslautern dank vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger seit vielen Jahren zur deutsch-französischen Freundschaft bei. Sie ist daher der ideale Ort für die aktuelle Ausstellung zur deutsch-französischen Freundschaft des Hauses Burgund, die ab 12. September im Rathausfoyer zu sehen sein wird. Das Haus Burgund in Mainz ist die offizielle Vertretung der Region Burgund-Franche-Comté in Rheinland-Pfalz und Teil der Abteilung Internationale Beziehungen. Es wurde 1994 im Rahmen der seit 1962 bestehenden institutionellen Partnerschaft zwischen Burgund (seit 01. Januar 2016 Burgund-Franche-Comté) und Rheinland-Pfalz gegründet.
Mit dem Titel „Ich wünsche mir“ hat das Haus Burgund eine Ausstellung konzipiert, die die Arbeiten von 300 Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz zur Thematik der deutsch-französischen Freundschaft präsentiert und im Rathausfoyer der Stadt Kaiserslautern am 12. September 2024 um 16 Uhr durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern, Beate Kimmel, und den Leiter des Hauses Burgund, Laurent Vieille, eröffnet werden wird. Die Ausstellung wird ergänzt durch Arbeiten von Schülerinnen und Schülern Kaiserslauterer Schulen und bis zum 30. September 2024 im Rathausfoyer zu sehen sein. An einer eigens dafür aufgestellten Tafel können darüber hinaus jede Besucherin und jeder Besucher der Ausstellung ihre Wünsche an die deutsch-französische Freundschaft formulieren.
Weitere Informationen sind erhältlich über das Büro für Städtepartnerschaften der Stadtverwaltung (Telefon: 0631 365 4336; staedtepartnerschaften@kaiserslautern.de)
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
10. April 2025
Events
Petra Williams | „Arsch hoch“ – Königinnen Tour 2025
12. April 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
17. November 2023
6. April 2025
28. Juli 2023
24. August 2023
9. Dezember 2024
22. Juni 2023
23. August 2023
8. Oktober 2024
27. Mai 2021
12. Februar 2024
15. Dezember 2024
21. Juli 2023
20. August 2021
21. Juli 2023
5. Februar 2021
7. Mai 2024
12. März 2024
21. November 2024
8. Februar 2024
21. April 2021
24. Februar 2024
9. August 2023
7. Dezember 2023
22. Januar 2024
2. Februar 2025
25. April 2023
4. September 2024
10. Dezember 2024
31. Januar 2022
6. Dezember 2024
28. März 2025
31. Juli 2023
21. März 2023
23. Februar 2025
14. Dezember 2023
13. Oktober 2024
13. August 2023
25. Juli 2023
22. Januar 2025
18. Juli 2023