Kaiserslautern – Ausstellung zu Nachhaltigkeit und Klimawandel in der Pfalzbibliothek

Beeindruckende Grafiken, Gedichte und Texte
Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, zeigt ein Preview die Ausstellung „Visions for Climate – the Interfluencing Exposition” vom 29. Juni bis zum 20. Juli, die eine Auswahl künstlerischer Statements zu Nachhaltigkeit und Klimawandel aus interdisziplinärer studentischer Sicht präsentiert. Eröffnet wird die Schau am Samstag, 29. Juni, um 11 Uhr mit etlichen Jungkünstlerinnen und -künstlern. Die Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hatten an der Ringvorlesung „Visions for Climate“ teilgenommen, die den Auftakt bildet, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung interdisziplinär, handlungsorientiert und zukunftsweisend in die universitäre Lehre einzubinden.
Mehr als 200 der bis zu 1.000 Zuhörenden trugen mit beeindruckenden graphischen Arbeiten, Gedichten und Textbeiträgen als Ausdruck der bei ihnen ausgelösten Empfindungen und Eindrücke bei. Inspiriert wurden die künstlerischen Statements durch zukunftsweisende Traumreisen und aufeinander abgestimmte Vorträge aus allen Fachbereichen, die im Rahmen der Ausstellung zu Selbstwirksamkeit und Handlungsbereitschaft anregen. Basis der 14 Veranstaltungen stellten die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) dar, wie sie von den Vereinten Nationen in der Agenda 2023 verabschiedet wurden. Als Leitziel von „Visions for Climate“ strebte man an, die Gestaltungs- und Handlungskompetenz der Studierenden zu fördern, damit sie die Bedeutung einer nachhaltigen und klimagerechten Zukunft erkennen und die Bereitschaft entwickeln, diese selbst mitzugestalten. Zudem sollen sie motiviert und befähigt werden, als Multiplikatoren und Multiplikatorinnen in die Gesellschaft hinein zu wirken.
Die Ausstellung kann in der Pfalzbibliothek montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr besucht werden (Eintritt frei). Die vollständige Ausstellung ist dann in der „Schule des Sehens“ vom November bis Januar an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu sehen, die am 6. November um 18 Uhr eröffnet wird.

Beeindruckende Vielfalt: Plakat zur Ausstellung | Bezirksverband Pfalz
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
4. September 2024
27. November 2024
10. März 2021
10. Dezember 2024
1. August 2023
5. August 2024
21. November 2024
15. Februar 2021
11. Februar 2021
16. Januar 2024
16. Dezember 2022
16. März 2021
24. Mai 2023
18. August 2024
15. Mai 2023
4. November 2024
9. August 2023
1. Mai 2020
23. Januar 2025
26. September 2023
31. Juli 2023
17. Januar 2024
6. Dezember 2024
14. Dezember 2023
3. Mai 2024
26. April 2023
29. Juli 2024
13. April 2021
20. Oktober 2023
14. Juli 2023
21. Oktober 2020
6. Juli 2023
13. April 2021
19. Januar 2025
9. Februar 2023
24. Juli 2023
13. August 2023
23. Mai 2024
10. August 2023
26. Mai 2023
5. September 2023
31. Dezember 2024
2. Januar 2025
24. Juli 2024