Kaiserslautern-App erfreut sich vieler Downloads

Citymanagement startet neue Werbeoffensive
Die Stadt-KL-App erfreut sich großer Beliebtheit. Rund 45.000 Downloads aus den beiden App-Stores (Android und iOS) konnte das Citymanagement bislang verzeichnen. Insbesondere im zeitlichen Umfeld der großen Stadtevents wie etwa des Altstadtfests oder des Weihnachtsmarkts wird die App sehr rege genutzt.
Um den nützlichen Wegweiser durch die Lautrer Gastronomie, Geschäftswelt und Veranstaltungsszene noch populärer zu machen, hat das Citymanagement nun eine neue Werbeoffensive gestartet. In Hotels, Restaurants oder Geschäften werden derzeit Aufkleber und Aufsteller verteilt, mit denen vor Ort die App beworben werden kann. „Die App soll der ganzen Stadt zu Gute kommen, je weiter sie verbreitet ist, desto besser für alle“, ist Alexander Heß, Leiter des Citymanagements, überzeugt. „Ich möchte daher alle Gewerbetreibende bitten, uns zu unterstützen. Das gilt für die Bewerbung der App ebenso wie für Feedback, für das wir immer dankbar sind. Auch alle Nutzerinnen und Nutzer der App sind herzlich eingeladen, ihre Vorschläge zu unterbreiten“, so Heß.
Um noch mehr Mehrwert und Besuchertraffic in der App zu generieren, lädt der Leiter des Citymanagements auch alle Gewerbetreibenden ein, sich mit Coupons, Gewinnspielen oder vergleichbaren Gutscheinaktionen einzubringen, wofür die App wie gemacht sei. Heß: „Auch eine „Sammelalbumfunktion“ steht zur Verfügung, mit der der Nutzer etwa digitale Stempel für seine Café-Besuche oder Einkäufe erhält. Wer Interesse hat, kann uns gerne kontaktieren, dann schnüren wir gemeinsam das passende Paket.“
Die App beinhaltet unter anderem einen Jahreskalender mit vielen Eventhighlights, von Veranstaltungen im Pfalztheater bis hin zu den großen Stadtevents wie etwa „Swinging Lautern“ oder der Kerwe. Auf Wunsch lassen sich diese in den eigenen Kalender auf dem Smartphone übertragen. Dazu kommen Übersichten über viele Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten in Stadt und Region. Die Besichtigungstouren der Tourist Info sind hier ebenso vertreten wie Lasertag, Golf oder Escape-Rooms.
Für Shopping und Gastronomie bietet die App eigene Unterbereiche an, die jeweils mit den Datenbanken des Citymanagements verknüpft sind. Über eine Suchfunktion oder vorgegebene Filter findet man den Weg in die Buchhandlung ebenso schnell wie zum italienischen Restaurant. Ein weiteres nützliches Tool hierbei ist der integrierte Stadtplan, in dem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Kultureinrichtungen und Co markiert sind. Wer will, aktiviert die Standorterkennung, so dass man mit der Karte schnell ans gewünschte Ziel findet.
Die App ist kostenlos für Android- und Applegeräte im jeweiligen App-Store erhältlich und auch in englischer Sprache verfügbar.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
Events
Ausstellung „Was uns verbindet“ im Foyer des Rathauses Kaiserslautern
11. April 2025 - 11:00 Uhr bis 30. April 2025 - 13:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
8. Mai 2023
18. März 2021
15. April 2024
31. März 2025
5. April 2025
14. Juli 2023
4. April 2020
29. September 2023
11. September 2023
5. Juni 2023
16. März 2025
19. Juni 2023
25. Januar 2025
15. Januar 2024
14. Dezember 2024
7. September 2023
1. Januar 2025
20. März 2023
14. September 2023
17. April 2023
23. Januar 2025
22. Juni 2020
21. März 2023
10. Dezember 2024
30. Juni 2021
22. Januar 2021
1. Januar 2025
28. Dezember 2024
14. November 2024
10. August 2023
13. August 2020
5. Januar 2024
3. Februar 2025
31. Juli 2023
21. April 2023
13. August 2023
17. Januar 2025