Kaiserslautern – 26. Kinderaltstadtfest am 21. September 2024

Motto: „Starke Kinder sagen NEIN!“
Traditionell zur „Woche der Kinderrechte“ in Rheinland-Pfalz und rund um den Weltkindertag am 20.09.2024 veranstaltet die Stadt Kaiserslautern mit ihren Kooperationspartnern, dem Deutschen Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband e.V. und dem SOS- Kinderdorf Kaiserslautern wieder das Kinderaltstadtfest. Das gemeinsame Motto lautet dieses Jahr: „Starke Kinder sagen NEIN!“ Damit wird der Artikel 34 der UN- Kinderrechtskonvention in den Mittelpunkt gestellt: Schutz vor sexuellem Missbrauch. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus rücken.
Die Besucherinnen und Besucher können sich wieder von der Steinstraße über den Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz) bis zum Kaiserbrunnen auf Erkundungstour begeben und sich an zahlreichen kostenlosen Spiel- und Mitmach- Aktionen beteiligen. Mehr als 30 Organisationen, Vereine und Einrichtungen der Stadt tragen auch dieses Jahr wieder zum Gelingen des Festes bei. „Das Kinderaltstadtfest ist zu einem beliebten Jahres-Highlight für die ganze Familie geworden. Mein Dank geht an all die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, ohne deren Engagement so ein Fest nicht zu stemmen wäre“, so Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, die das Fest um 12.00 Uhr eröffnen wird. Gefördert wird das Kinderaltstadtfest vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
24. Februar 2025
23. Februar 2025
23. Februar 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
21. März 2023
8. März 2021
31. Juli 2023
15. August 2023
2. Februar 2025
14. Dezember 2023
24. Dezember 2024
12. April 2024
20. Februar 2024
2. Februar 2025
25. Juli 2023
13. Dezember 2024
2. August 2023
21. Februar 2025
6. November 2023
6. April 2023
20. Februar 2025
8. September 2023
1. August 2023
26. Februar 2024
28. Juli 2023
15. Mai 2023
18. Juli 2023
21. Juli 2022
9. Januar 2024
17. Juli 2023
6. Dezember 2024
25. Juli 2023
2. Februar 2025
5. Juli 2023
9. Juni 2020
15. Februar 2021
14. Dezember 2023
20. November 2023
25. Juli 2023
3. April 2023
10. Februar 2021
31. August 2023