Kulinarische Highlights im Sommer

Foto: Käse aus der Schweiz/akz-o
Natürlich und leicht genießen
akz-o) Ob auf der Picknickdecke im Garten, beim Grillen oder dem Snack auf der Parkbank – in der Natur gemeinsam zu genießen ist ein schönes Erlebnis. In unserer schnelllebigen Zeit sehnen sich viele Menschen nach mehr Natur und Einfachheit statt Stress im Überfluss. Im Schweizer Lebensgefühl sind Werte wie Verbundenheit und Einfachheit tief verankert. Gutes zu teilen und das Leben im Einklang mit dem Land, den Tieren und den Menschen, die unser aller Nahrung produzieren, zu genießen, dafür braucht es nicht viel. Etwas Brot, Schweizer Käse auf einem Holzbrett, dazu ein paar Nüsse, Früchte und Menschen, die einem wichtig sind.
Drei Tipps für den nächsten gemeinsamen Outdoor-Genuss
- Gesunde Snacks für Groß und Klein: Für mehr Zeit und um den Austausch stressfreier zu genießen, darf es so einfach wie möglich sein. Gesunde Snacks einpacken, die jeder gerne isst: Gemüse und Dips, Nüsse und natürlich Schweizer Käse, Obst und gutes Brot. Handy aus und die Natur und das Zusammensein genießen.
- Deko für mehr Gemütlichkeit: Mit großen Kissen oder Lichterketten ist draußen schnell eine kleine Oase geschaffen – für eine entspannte Atmosphäre und gute Gespräche.
- Ohne Müll zu produzieren genießt es sich besser: Im Einklang mit der Natur zu leben bedeutet auch, auf Plastik zu verzichten. Metallbesteck und Stoffservietten sind die Begleiter der Wahl. Einfache Snacks (zum Beispiel Salate) fühlen sich zum Mitnehmen auch in Einmachgläsern wohl.
Waldorfsalat mit Schweizer Emmentaler AOP
Zutaten für 4 Personen:
1 Naturjoghurt (125 g), 1 ½ TL Currypulver, 1 TL Ahornsirup, 2 grüne Äpfel, in dünne Scheiben geschnitten, 2 rote Äpfel, in dünne Scheiben geschnitten, Saft von 1 Zitrone, 12 Scheiben Schweizer Emmentaler AOP, 4 EL Walnüsse, gehackt, 4 EL Rosinen, gehackt, einige Blätter roten Radicchio, Blätter von 4 Mini-Chicorée
Zubereitung:
Für das Dressing in einer Schüssel den Joghurt mit Curry und Ahornsirup gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Kalt stellen. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft vermischen, damit sie nicht braun werden. Mit einem Ausstecher (in der Größe der Apfelscheiben) die Emmentaler-Scheiben ausstechen. Nun abwechselnd eine Scheibe grünen Apfel, eine Scheibe roten Apfel und 1 Scheibe Käse schichten. Nüsse und Rosinen sowie Salat und Chicorée darauf geben und das Ganze 3 x wiederholen. Anschließend mit Joghurt-Curry-Dressing beträufeln.
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
Events
St. Wendeler Ostermarkt
3. April 2025 - 11:00 Uhr bis 6. April 2025 - 19:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
12. Dezember 2024
24. Juli 2023
16. Januar 2025
17. März 2021
24. Juli 2023
8. März 2023
23. Februar 2025
18. August 2023
20. Januar 2025
25. Juli 2023
7. Juni 2024
24. August 2023
26. September 2023
30. April 2020
21. April 2023
18. Juli 2023
5. April 2023
3. Juni 2024
21. Juli 2024
25. Januar 2021
9. März 2025
13. Dezember 2024
15. März 2025
10. Dezember 2024
20. Januar 2025
5. Juni 2023
15. Mai 2023
3. Februar 2025
27. September 2024
27. Februar 2025
22. Juni 2023
1. Januar 2025
4. Juli 2022
23. Februar 2025
20. April 2021
16. Januar 2025
10. Dezember 2024
16. Oktober 2024
13. Oktober 2023
21. Juli 2023