-Werbeanzeige-
4. Januar 2025
4. Januar 2025
„Die Fledermaus“: Brillante Gesellschaftssatire im Dreivierteltakt Sie ist vermutlich die beliebteste, sicherlich aber die wienerischste[...]
3. Januar 2025
3. Januar 2025
Stadt Pirmasens lädt am 10. Januar zum Neujahrsempfang ein Er ist ein Stück gelebte Tradition[...]
3. Januar 2025
3. Januar 2025
Ferienprogramm: Spannende Freizeitgestaltung gegen Langeweile Das Pirmasenser Ferienprogramm hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten[...]
2. Januar 2025
2. Januar 2025
Aus Christbäumen wird Kompost: Stadt richtet Sammelplätze ein Der Wirtschafts- und Servicebetrieb der Stadt Pirmasens[...]
1. Januar 2025
1. Januar 2025
„Tatortreiniger“ verspricht Psychodrama und schwarzen Humor Krimi-Comedy vom Feinsten verspricht „Der Tatortreiniger“. Eine Bühnenadaption der[...]
1. Januar 2025
1. Januar 2025
Dreikönigssingen: Sternsinger bei Andacht in Krankenhauskapelle Die Sternsinger kommen. Oberbürgermeister Markus Zwick empfängt am Donnerstag,[...]
31. Dezember 2024
31. Dezember 2024
Keine Müllabfuhr am Neujahrstag: Leerung verschiebt sich Die Leerung der Abfallbehälter in den Bezirken M3,[...]
30. Dezember 2024
30. Dezember 2024
Verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerk zum Jahreswechsel Der Jahreswechsel wird traditionell mit Feuerwerk gefeiert. In Pirmasens[...]
28. Dezember 2024
28. Dezember 2024
Sprechstunde zu Familienleistungen am 9. Januar im Pakt-Büro Der Pakt für Pirmasens bietet in Zusammenarbeit[...]
21. Dezember 2024
21. Dezember 2024
Erreichbarkeit städtischer Einrichtungen „zwischen den Jahren“ Alle Jahre wieder wirbeln die Feiertage die Öffnungszeiten städtischer[...]
20. Dezember 2024
20. Dezember 2024
Müllabfuhr verschiebt sich wegen Weihnachtsfeiertagen Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage kommt es zu Verschiebungen bei der[...]
20. Dezember 2024
20. Dezember 2024
Die 123. Ausgabe des Heimatbriefs der Stadt Pirmasens ist erschienen. Er ist die Brücke zwischen[...]
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
Literaturfestival 2025: Ein „Unerhörte Texte: Spezial“ und „Toni träumt“ setzen Schlusspunkte
23. Februar 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
„Ein Prosit auf Heinrich Seitz“: Zeitreise durch Brauerei-Geschichte
1. März 2025 - 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Comedy-Duo „The Reading Heads“
7. März 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
Klassik im Gewölbe mit Guoda Gedvilaitè solo
7. März 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
Beethoven-Zyklus: Oliver Kern spielt sämtliche 32 Klaviersonaten
8. März 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
Homburger Frauenkabarett „Treffer in der Nachspielzeit“
8. März 2025 - 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Gewinnspiel
– WERBEANZEIGE –