So entstehen neue Räume

txn. Hin und wieder wünschen sich Eltern doch etwas mehr Ruhe – sei es für die konzentrierte Arbeit im Heimbüro oder um selbst bei Musik zu entspannen. Für mehr Ruhe und Wohngesundheit im Haus empfiehlt es sich, Leichtbauwände mit emissionsarmer Mineralwolle zu dämmen. Dadurch wird es deutlich leiser, und ganz nebenbei verbessert sich der bauliche und Brandschutz. – txn-Foto: stylephotographs/123rf/Ursa
Tipps für Heimwerkende
txn. Familienzuwachs, neue Hobbys, Büroarbeit von zu Hause – die Anforderungen an den eigenen Wohnraum verändern sich mit den Jahren. Und wenn im Single-Haushalt die große Couchlandschaft heiß geliebt wurde, muss sie jetzt vielleicht dem Spielbereich für Kinder weichen. Um die Raumaufteilung anzupassen, eignen sich Leichtbauwände, die auch geübte Heimwerkende problemlos selbst aufbauen können.
Die Leichtbauwände – für die keine Baugenehmigung oder statische Berechnung nötig sind – bestehen aus einem Metallprofil- oder Holz-Ständerwerk, das später mit Platten beidseitig geschlossen wird. Zwischen die Platten kommt dann Dämmstoff, der fugenlos und dicht gestoßen zwischen die Ständer geklemmt wird. Die Dämmung soll den Schallschutz verbessern. Besonders geeignet ist Mineralwolle, die viele Vorteile bietet: Die leistungsstarken Dämmplatten von Ursa schlucken Schallwellen effizient, sodass der Lärm sich nicht durchs ganze Haus verbreiten kann. Die Dämmplatten sind leicht zu verarbeiten. Sie lassen sich staubarm mit dem Cutter auf die gewünschten Maße schneiden und es gibt sie in unterschiedlichen Dicken, um die Dämmleistung und damit auch den Schallschutz individuell anpassen zu können. Ein weiteres Plus: Die Mineralwolle ist nichtbrennbar und bietet so mehr Sicherheit in den Wohnräumen. Außerdem tragen die Ursa Trennwandplatten das Öko-Label „Der Blaue Engel“ und leisten damit einen Beitrag für mehr Wohngesundheit. Sie bestehen fast vollständig aus natürlichen Materialien und werden in Deutschland produziert.
Weitere Informationen online unter www.ursa.de.
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Klassik im Gewölbe mit Guoda Gedvilaitè solo
7. März 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
11. Februar 2021
15. November 2024
3. April 2023
11. November 2024
30. September 2024
12. Juli 2022
12. März 2024
11. September 2024
1. März 2024
22. Dezember 2020
20. Januar 2025
22. Juni 2020
11. August 2023
11. Dezember 2024
14. Dezember 2024
30. März 2023
2. August 2023
3. Februar 2025
12. Dezember 2024
4. März 2024
29. Juni 2023
28. Juni 2023
10. Juni 2024
2. Oktober 2023
18. August 2023
13. Juli 2021
24. Juli 2023
15. August 2023
17. April 2023
11. April 2023
21. März 2023
12. November 2024
30. Juni 2023
12. Februar 2024
15. März 2023
14. Dezember 2023
10. Januar 2024