Gesundes Gemüse einfach selber ziehen
Besonders leicht gedeihen Gemüse aus dem neuen Power-Saat-Programm. Foto: Kiepenkerl/akz-o
PowerSaat:
(akz-o) Gemüse im eigenen Garten, im Hochbeet oder auf dem Balkon selbst zu ziehen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder, denn die eigene Anzucht ist nicht nur eine kostengünstige und äußerst gesunde Methode der Ernährung, sondern macht auch noch Spaß und schmeckt vor allem unglaublich lecker!
Mit der neuen Produktgruppe PowerSaat von Kiepenkerl ist der Weg von der Aussaat bis zur Ernte unkompliziert und erfolgreich. PowerSaat bedeutet: 20 hochwertige Kiepenkerl Sorten sind veredelt mit einer Saatgutumhüllung, die aus mehr als 20 natürlichen Wirkstoffen besteht. Diese Kombination aus Saatgut und Umhüllung sorgt für ein besseres Pflanzenwachstum, fördert eine schnellere Keimung, stärkt den Keimling gegen Schädlinge und versorgt die anwachsende Pflanze effektiv mit den richtigen Nährstoffen. Zusätzlich wird das Wurzelwachstum verbessert, was zu einer effizienteren Wasseraufnahme führt.
20 Gemüsesorten als PowerSaat erhältlich
Das neue PowerSaat-Sortiment umfasst zum Beispiel den Eissalat ‚Danilo‘, der große, gleichmäßige Köpfe mit knackfrischen, saftigen Blättern entwickelt. Die Sorte kann mit ihrer guten Schossfestigkeit sogar in den Sommermonaten problemlos angezogen werden. Der Zuckermais ‚Sprinter‘ reift schnell und entwickelt goldgelbe, zuckersüße Kolben, die vor allem von Kindern gern geknabbert werden. Ebenfalls im neuen Sortiment ist die beliebte, schmackhafte Salatgurke ‚Diamant‘. Sie ist sehr ertragreich und bringt eine Vielzahl an bitterfreien und kernlosen Früchten hervor, die über viele Wochen fortwährend geerntet werden können. Die Sorte ist besonders widerstandsfähig gegen auftretende Gurkenkrankheiten. Ebenfalls hervorzuheben ist die Radieschen-Sorte ‚Vienna‘ – eine Züchtung für das ganze Jahr. Die runden, bis zu 5 cm dicken und roten Knollen können viele Tage lang geerntet werden. Die Sorte gedeiht sowohl bei früher Aussaat im Gewächshaus und Frühbeet als auch im Freiland bis zum Herbst.
Das Kiepenkerl Saatgut gibt es in Gartencentern oder im Onlineshop auf www.kiepenkerl.de.
Aktuelle Beiträge
6. Februar 2025
6. Februar 2025
Events
Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern
7. Februar 2025 - 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
25. Juli 2023
17. Juni 2024
7. April 2021
10. Mai 2023
26. Juli 2023
10. Juli 2021
17. August 2023
28. September 2022
29. September 2023
19. März 2024
16. Januar 2024
14. September 2023
28. Juni 2021
15. Januar 2024
2. Februar 2025
13. Januar 2025
21. April 2024
26. April 2023
26. April 2023
7. Juni 2024
3. April 2023
15. November 2023
14. September 2023
13. August 2023
6. Dezember 2024
4. Februar 2025
23. Dezember 2024
13. Dezember 2024
29. Juni 2023
27. April 2023
31. Dezember 2024
4. März 2024
17. Januar 2025
31. März 2023
14. Juni 2023
21. März 2023
8. August 2023
10. August 2023
21. Juli 2023
11. November 2024