Die richtige Speichergröße für PV-Anlagen

- Ein Batteriespeicher kann den Selbstversorgungsanteil in Haushalten mit eigener PV-Anlage deutlich erhöhen
- Zwischengespeicherter Strom kostet nur bei günstigen und gut ausgelasteten – also nicht zu großen – Speichern weniger als aus dem Netz bezogener Strom
- Eine Speicherkapazität von 1 kWh je 1.000 kWh Jahresstromverbrauch ist für die meisten Haushalte ausreichend
Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucherinnen und Verbraucher auch der Selbstversorgungsaspekt eine große Rolle. Das Ziel ist, dabei möglichst unabhängig vom Energieversorger zu sein. Um einen möglichst hohen Selbstversorgungsanteil zu erreichen, wurden rund drei Viertel der im Jahr 2023 in Privathaushalten installierten Photovoltaik-Anlagen mit einem Stromspeicher ausgestattet. Dabei ist die von den Fachunternehmen angebotene und später installierte Speicherkapazität sehr unterschiedlich und nicht immer sinnvoll. Eine (zu) große Batterie erhöht vor allem den Umsatz des Installateurs aber kaum noch den Selbstversorgungsgrad. Für den Käufer ist es oft schwer, eine Einschätzung zur richtigen Speichergröße zu treffen.
Im neu veröffentlichten Faktencheck „Die richtige Speichergröße“ erläutert die Verbraucherzentrale, was bei der Dimensionierung eines Stromspeichers berücksichtigt werden sollte, warum in der Regel ca. 1 kWh Speicherkapazität je 1.000 kWh Stromverbrauch ausreichend ist und welche Kosten ein Stromspeicher verursacht.
Verbraucher:innen aus Rheinland-Pfalz können sich im Rahmen der Aktion „Solarstrom selbst erzeugen und nutzen“ zur passenden Auslegung von PV-Anlage und Speicher für ihren Haushalt beraten lassen.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
Events
The Heritage Post Trade Show
26. April 2025 - 10:00 Uhr bis 27. April 2025 - 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
27. September 2023
16. Januar 2025
13. Dezember 2023
10. Februar 2021
14. Januar 2022
10. März 2025
6. Mai 2024
7. Juni 2024
20. Februar 2024
1. April 2025
31. August 2023
29. März 2023
9. Mai 2024
1. Januar 2025
17. Januar 2025
8. Mai 2023
6. Oktober 2023
14. Juni 2023
12. Dezember 2024
4. Februar 2022
12. Februar 2024
24. Juli 2023
24. April 2020
18. August 2024
21. März 2023
28. Dezember 2024
10. Juli 2023
18. Juli 2023
3. April 2023
7. August 2023
24. Juli 2023
29. Januar 2021
11. Februar 2021
23. März 2023
12. Februar 2021
10. Mai 2023
25. April 2023
21. Juli 2022
25. Juli 2023
10. August 2023
17. August 2023
21. September 2023
29. März 2023
23. Oktober 2024
2. August 2023