Heike Thompson begleitet auf dem „Ich-Weg“

Unter dem Dach ihres Unternehmens iO-Plan ist Heike Thompson unter anderem Autorin, Trainerin, Dozentin, Mediatorin, Verfahrensbeiständin, Betriebswirtin und systemische Coachin. Besonders am Herzen liegt ihr das Individual-Coaching, das bei ihr unter dem Titel „Ich-Weg©“ läuft.
Ziel dieses „Ich-Wegs©“ ist es, seinen Lebensweg so auszurichten, dass man im Reinen mit sich selbst ist. Was so einfach klingt, ist in der Umsetzung sehr schwierig, wie Heike Thompson aus persönlicher Erfahrung und ihrer Coaching-Erfahrung weiß. „Vielen Menschen fällt es schwer, die Stolpersteine auf dem Ich-Weg zu überspringen und das Leben konsequent nach eigenen Vorstellungen auszurichten. Oft lassen sie sich von Annahmen, Vorerfahrungen, Ängsten oder negativen Glaubenssätzen ausbremsen.“ So kommt es dann, dass eigene Bedürfnisse und Wünsche ignoriert und vernachlässigt werden und vorhandene Potenziale verpuffen. Dass das unzufrieden macht, ist kein Wunder.
Im Fokus: ein selbstbestimmtes Leben
„Auch Umwege, Rückschritte und Seitenpfade gehören zum Leben dazu. Dennoch kann man sein Ziel erreichen – den Ich-Weg“, erklärt Heike Thompson. Sie sieht sich dann als Wegbereiterin, Kraftgeberin und Begleiterin. Die entscheidende Frage beim Coaching lautet: Was hindert einen Menschen daran, seinen Ich-Weg zu gehen? Oder anders gesagt: Was hat ihn von diesem Weg abgebracht?
Wer sich für ein Coaching entscheidet, möchte aktiv etwas an seiner aktuellen Situation ändern, schafft es aber nicht – jedenfalls nicht ohne Unterstützung. Denn allein im stillen Kämmerlein nachzugrübeln, führt selten zu einem Aha-Erlebnis. Genau da setzt das Coaching an: Es geht tiefer, bohrt weiter und führt schließlich zum Durchbruch.

Impulse für Veränderung
Die Entscheidung für ein Individual-Coaching ist die beste Investition, die man machen kann. Denn sie ist eine Investition in sich selbst, mit Nachhaltigkeitsgarantie. Die einzige Voraussetzung, die es gibt: Man möchte etwas proaktiv verändern und nicht länger warten oder darauf hoffen, dass andere sich ändern, um die jetzige Situation zu verbessern. Mit Heike Thompson überwindet man gemeinsam die persönlichen Grenzen. Das führt unweigerlich zu einer Veränderung. Indem man sich mit seiner Vergangenheit, aber auch mit eigenen Glaubenssätzen und Verhaltensmustern auseinandersetzt, wird es möglich, Perspektiven zu wechseln und neue Handlungsoptionen zu erkennen. „Auf einmal geschahen viele kleine Wunder“, so eine Klientin von Heike Thompson.
„Das ist nicht immer bequem. Wir brauchen jedoch Emotionen für Veränderungen“, weiß Heike Thompson. „Und wovor man die Augen verschließt, kann man nicht ändern. Deshalb ist es eine kluge Entscheidung, ein Coaching in Anspruch zu nehmen, und erfordert Mut. Der Gewinn: mehr innerer Stärke.“
Gespräche, die nachwirken
Ganz gleich, ob Karriere-Coaching, Speed-Coaching, systemisches Coaching oder Coaching von Frau zu Frau – die Angebote von Heike Thompson beginnen stets mit einem unverbindlichen (und, wie sie betont, kostenfreien) Erstgespräch. Nur wenn das Vertrauen da ist und die Chemie stimmt, kommt es zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit. „Denn in den Coaching-Gesprächen geht es durchaus ans Eingemachte“, sagt sie. „Verschwiegenheit ist natürlich eine Selbstverständlichkeit, aber es muss auch menschlich passen, sonst hat es keinen Erfolg.“ Die Gespräche finden übrigens nicht zwangsläufig in Heike Thompsons Coaching-Räumen statt. „Ich biete beispielsweise auch Coaching-Spaziergänge an“, erklärt sie. „In der Bewegung und außerhalb der üblichen Umgebung eröffnen sich manchmal ganz neue Perspektiven.“
Mehr über Heike Thompson und ihre Arbeit lesen Sie hier: www.ioplan.de
mehr von Heike Thompson
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Literaturfestival 2025: Gleich vier Veranstaltungen
22. Februar 2025 - 14:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
19. Juni 2023
28. Juni 2023
31. Juli 2023
30. April 2020
20. Juli 2023
28. Juli 2023
17. November 2021
10. Februar 2025
21. April 2023
10. Dezember 2024
21. Juni 2024
14. Juli 2023
5. Januar 2025
13. Januar 2025
16. Dezember 2022
10. Mai 2023
4. August 2023
31. Juli 2023
14. April 2024
19. April 2024
2. Juni 2022
17. Januar 2024
26. September 2023
6. Februar 2021
30. September 2021
22. Juni 2023
3. Februar 2025
14. August 2024
15. März 2023
26. August 2021
17. August 2023
6. Mai 2024
23. März 2021
7. Dezember 2024
8. August 2023
8. März 2023
4. Juli 2022
3. April 2023