VR-Brille: Worauf kommt es an?

txn. In die VR One Plus können Smartphones mit Displaygrößen zwischen 4,7 und 5,5 Zoll geschoben werden. Damit passen die meisten aktuellen Smartphone-Modelle. Foto: Zeiss/txn
txn. Manchmal lässt der Blick auf den Geburtstagswunsch von Kindern und Jugendlichen die Eltern ratlos zurück.
Aktuell ganz oben in der Gunst der Computer-Kids liegen sogenannte VR-Brillen. Die Abkürzung steht für „Virtual Reality“. Eine VR-Brille wird mit dem PC oder der Spielekonsole verbunden und erlaubt dann echte 3D-Erlebnisse. Wer das Headset mit Display und Kopfhörern trägt, fühlt sich mitten im Geschehen der virtuellen Welten. Die Effekte sind beeindruckend. Als Einstiegsmodell empfiehlt sich eine VR-Brille, die das Smartphone als Display nutzt.
Damit der Spaß nicht leidet, sollte auf hochwertige Linsen, geringes Gewicht und guten Tragekomfort geachtet werden. Empfehlenswert sind hochwertige Markenprodukte wie die VR One Plus von Zeiss. Hier wird das Smartphone einfach in die Brille geschoben und diese dann aufgesetzt – und schon kann es losgehen. Die virtuelle Realität lässt sich ohne zeitaufwendige Voreinstellungen erleben. Dank der hochwertigen, großen Linsen ist nicht einmal eine Anpassung an den Augenabstand nötig. Brillenträger brauchen ihre Sehhilfe nicht abzunehmen, außerdem entfällt die manuelle Schärfeeinstellung.
Weiteres Plus: Kopfband und Polster lassen sich abnehmen, waschen und bei Bedarf auch nachbestellen. So ist sichergestellt, dass die VR-Brille viele Jahre im Einsatz sein kann. Die sehr leichte VR One Plus eignet sich für Smartphones mit Displaygrößen zwischen 12 und 14 Zentimetern (4,7 bis 5,5 Zoll), die mit drei Bewegungssensoren, Beschleunigungsmesser, Gyroskop (Kreiselinstrument) und Kompass ausgestatten sein müssen. Je moderner das Modell und je höher die Display-Auflösung, desto aufregender wird das virtuelle Erlebnis.
Weitere Infos unter www.zeiss.de/virtual-reality.
Aktuelle Beiträge
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
Events
Literaturfestival 2025: Gleich vier Veranstaltungen
22. Februar 2025 - 14:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
13. Juli 2021
18. August 2024
11. Dezember 2024
21. September 2023
21. April 2023
31. August 2023
26. Januar 2025
7. September 2023
13. August 2020
19. August 2024
7. August 2023
16. Januar 2025
5. Juli 2023
16. Oktober 2023
3. April 2023
16. Dezember 2023
10. August 2023
24. Juli 2023
1. Februar 2025
15. Dezember 2024
29. Januar 2025
7. August 2023
28. Juli 2023
18. September 2023
18. Dezember 2024
24. Juli 2023
1. Februar 2025
11. Juli 2023
3. Februar 2025
18. Juli 2023
14. September 2023
2. September 2024
6. Mai 2024
4. Juli 2022
10. Juli 2023
22. Juni 2023
21. Dezember 2024
22. Dezember 2023
11. September 2023
12. Mai 2023