Weiterbildung im Handwerk wird digitaler

txn. Fachwissen wird immer häufiger digital vermittelt – auch im Handwerk. Wie gut das heute funktionieren kann, zeigt beispielsweise das InformationsZentrum Beton mit seinen vielfältigen Lern- und Lehrangeboten für Studenten, Architekten und Verarbeiter.-Foto: Buro Millennial/Pexels
txn. Nicht erst seit der Corona-Pandemie spielt die Digitalisierung bei der Weiterbildung im Handwerk eine wichtige Rolle.
Neue Lernformate und digitale Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Lehrenden und Lernenden prägen die Wissensvermittlung. Der Trend zum E-Learning macht auch vor dem Handwerk nicht Halt. Einige Weiterbildungsinstitutionen im Handwerk gehen bei der Digitalisierung voran.
So auch das InformationsZentrum Beton (IZB). Hier werden jedes Jahr über 300 Fachveranstaltungen für die Weiterbildung in den Bereichen Architektur, Ingenieurswissen rund um den Beton und Bauausführung angeboten. Dabei spielt das digitale Lern- und Lehrangebot eine immer wichtigere Rolle. Die neue „Beton web.akademie“ setzt Maßstäbe bei der Wissensvermittlung im Handwerk. Studierende können dort Webseminare besuchen, um ihr technologisches Knowhow fundiert zu erweitern. Dabei profitieren sie von den Vorzügen digitaler Veranstaltungen.
So ist die Teilnahme ortsunabhängig möglich, beispielsweise auch berufsbegleitend. Viele Inhalte lassen sich außerdem rund um die Uhr online abrufen, sodass jede und jeder seinem eigenen Lerntempo folgen kann. Die webbasierte Wissensvermittlung an der Beton web.akademie wurde gemeinsam mit deutschen Hochschulen konzipiert und ergänzt damit die erfolgreichen Präsenzveranstaltungen.
Das Angebot wurde bereits erweitert – der web.campus macht Podcasts und Live-Web-Seminare für Studierende zugänglich, die sich für diesen Service registriert haben.
Weitere Informationen unter www.beton-webakademie.de.
Aktuelle Beiträge
Events
Klassik im Gewölbe mit Guoda Gedvilaitè solo
7. März 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
31. Juli 2023
28. August 2023
28. September 2022
9. Januar 2024
10. Februar 2025
6. November 2023
8. Februar 2024
13. Januar 2025
1. Juni 2021
4. Januar 2024
1. Dezember 2020
16. Dezember 2023
4. Juli 2022
5. Januar 2025
21. September 2023
20. August 2021
23. Januar 2025
13. August 2023
25. Juli 2023
11. Dezember 2023
2. August 2023
3. Januar 2024
23. Januar 2025
10. Juli 2023
19. Dezember 2022
10. Mai 2023
15. August 2023
10. August 2023
20. November 2024
5. April 2023
4. Juli 2023
22. Dezember 2023
3. Januar 2024
22. Januar 2021
11. August 2023
10. August 2023
19. Januar 2025
24. Januar 2025
18. Juli 2023
25. Januar 2025