Schneller fit in Englisch

txn. Eine Sprachreise nach England ist effektiv – für den Achtklässler, der schlechte Noten ausbügeln will, genauso wie für den Abiturienten, der sich optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten möchte. Foto: Jürgen Matthes/txn
txn. Vielen Schülern fällt das sture Vokabelpauken schwer. Für sie sind Sprachreisen eine gute Möglichkeit, um zum Beispiel ihr Englisch aufzupolieren. Was viele unterschätzen: in zwei Wochen ist es möglich, mehr zu lernen als im Schulhalbjahr an der Schule. Denn: „Nirgends ist der Lerneffekt höher als in dem Land, wo die Sprache gesprochen wird“, weiß Jürgen Matthes aus 35-jähriger Erfahrung als Anbieter von Sprachreisen nach England. Bei der Buchung einer Nachhilfe orientierten Ferientour sollte laut Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter darauf geachtet werden, wohin es geht, wie unterrichtet wird und ob für ein ergänzendes Freizeitangebot mit alters- und sachgerechter Betreuung gesorgt ist. Eastbourne an der Südküste Englands ist Kursort bei Jürgen Matthes – aus gutem Grund: Dort wird nahezu dialektfreies Englisch gesprochen.
Hinzu kommen freundliche und sorgfältig ausgewählte Gastfamilien, die sich um das Wohlbefinden der Jugendlichen kümmern. Außerdem stehen deutsche Ansprechpartner zur Seite, falls mal ein Problem auftritt. Das tägliche Programm ist so intensiv wie abwechslungsreich: morgens vier Stunden Englisch in kleinen Klassen, nachmittags Ausflüge nach London, Workshops, viel Sport – und abends Tanzen auf der Party.
Das ist wichtig, denn Kinder sollen nicht nur lernen, sondern auch Spaß haben. Im Ergebnis profitieren die Schüler dreifach von der Reise: Sie nehmen außergewöhnliche Eindrücke mit, sie verbessern die Englischkenntnisse enorm und mit Zertifikat in der Tasche punkten sie bei der Job-Bewerbung, wenn eine Fremdsprache Voraussetzung ist.
Mehr Informationen zu den empfehlenswerten Schülersprachreisen nach Eastbourne gibt es unter www.matthes.de.
Aktuelle Beiträge
20. Februar 2025
Events
Beethoven-Zyklus: Oliver Kern spielt sämtliche 32 Klaviersonaten
8. März 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. Januar 2025
8. Mai 2023
9. Mai 2024
10. Februar 2021
25. April 2023
30. Mai 2023
5. April 2023
16. Januar 2024
15. November 2023
4. Januar 2025
24. Juli 2023
1. August 2023
21. März 2023
24. Juli 2023
1. Januar 2025
8. Oktober 2024
31. März 2021
17. Januar 2025
18. Februar 2021
12. Juli 2023
6. Juli 2023
11. August 2023
12. März 2024
29. September 2023
10. Mai 2024
26. April 2023
4. November 2024
10. August 2023
14. Juni 2023
15. August 2023
18. Juli 2023
23. März 2021
9. November 2021
9. Juni 2020
6. November 2021
11. September 2023
13. Mai 2024
29. Januar 2021