Nach der Schule? „Irgendwas mit Sport!“

Karrierewege im Sport: Gute Perspektiven für Trainer und Manager | Foto: IST-Studieninstitut GmbH/akz-o
(akz-o) Für viele Abiturienten stellt sich die Frage, wie es beruflich weitergehen soll. Wer Sport liebt und eine Zukunft in dieser Branche
anstrebt, kann zwischen den zwei zukunftssicheren Studiengängen „Sportmanagement“ und „Sportwissenschaft und Training“ wählen.
Karriereeinstieg für Organisationstalente Sportmanagement hat sich als professionelles und zukunftsfähiges Berufsfeld etabliert.
Der Bachelorstudiengang “Sportmanagement“ an der IST-Hochschule bereitet Studierende auf Aufgaben wie die Organisation von Sportveranstaltungen, die Vermarktung von Athleten und das Management von Sporteinrichtungen vor. Der Studiengang kombiniert Betriebswirtschaft, Marketing und Recht mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen des Sports. Der Bedarf an gut ausgebildeten Fach kräften wächst, sowohl im Profi- als auch im Breitensport. Sportvereine, Sportverbände, Marketing-Agenturen und Eventmanagement bieten zahlreiche Berufsmöglichkeiten – und das weltweit.
Der Traumjob als Trainer
Für diejenigen, die nicht im Büro, sondern direkt mit Athleten arbeiten möchten, ist der Bachelorstudiengang “Sportwissenschaft und Training“
ideal. Das Studium bereitet auf eine Trainerlaufbahn vor, vermittelt Wissen über Trainingsmethoden, Sportpsychologie und die Betreuung
von Athleten. Die Absolventen arbeiten als Trainer in verschiedenen Sportarten, im Leistungssport, im Nachwuchsbereich oder im Fitness- und
Gesundheitssektor. Zudem gibt es Möglichkeiten, eigene Trainingszentren zu leiten oder als Personal Trainer zu arbeiten. Auch Bereiche wie
Sportmedizin und Rehabilitation eröffnen sich für spezialisierte Fachkräfte. Sicherer Job in der Sportbranche Die Sportbranche wächst stetig, auch der Bedarf an Trainern ist un gebrochen – im Spitzen-, Freizeit- und Gesundheitssport. Fitness und Wellness sowie die Digitalisierung des Sportmanagements bieten neue
Chancen. Absolventen von Sportmanagement- und Sportwissenschaft-Programmen können sich in einer zukunftssicheren Branche mit zahlreichen
Entwicklungsmöglichkeiten etablieren. Der praxisorientierte und flexible Studienansatz der IST-Hochschule bereitet Studierende bestens auf die An
forderungen der Branche vor. Kooperationen mit renommierten Partnern bieten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten.
Die Bachelorstudiengänge der IST-Hochschule für Management starten im April und Oktober. Einen Numerus clausus gibt es nicht. Anmeldung
und weitere Informationen unter www.ist-hochschule.de
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
2. April 2025
Events
Märchen aus 1001 Nacht: Schillern-exotisches Konzerterlebnis
6. April 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
3. Juni 2024
5. Juli 2023
13. Januar 2025
4. Juli 2022
10. Juli 2023
11. Dezember 2023
2. Juni 2022
26. Februar 2024
21. März 2023
7. Mai 2024
15. November 2024
19. April 2021
22. Dezember 2024
29. August 2023
22. Februar 2025
15. März 2023
17. Januar 2025
14. August 2024
14. Juli 2023
5. Mai 2020
1. Februar 2025
14. August 2020
23. März 2023
9. August 2023
12. April 2023
28. Dezember 2024
1. Dezember 2020
25. Juli 2023
21. Juli 2023
2. August 2023
29. Juli 2024
24. Juli 2024
19. April 2023
19. April 2024
29. Januar 2024
31. Juli 2023