Ausbildung zum Energiespar-Profi

txn. Ein Job mit Zukunft und Verantwortung: Das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk erhöht nicht nur den Wohnkomfort in Gebäuden, sondern verhindert klimaschädliche Energieverluste und hält Einbrecher fern. Der Ausbildungsberuf empfiehlt sich für junge Menschen mit Interesse an Technik, frischer Luft und Kundenkontakten.
Foto: BVRS/txn
R+S-Mechatroniker
txn. Wer auf der Suche nach einem zukunftssicheren Ausbildungsplatz ist, über handwerkliches Geschick verfügt und sich für Technik interessiert, könnte im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk fündig werden.
Denn hier geht es um viel mehr als die bloße Installation von Schattenspendern: R+S-Mechatroniker und -Mechatronikerinnen kennen sich auch mit dem Sparen von Energie gut aus. Ein professionell installierter Sonnenschutz hält im Sommer die Hitze fern und macht so den Einsatz stromintensiver Klimaanlagen überflüssig. Und im Winter verhindern Rollläden und Außenjalousien hohe Heizenergieverluste über die Fensterflächen. Das spart viel Energie und trägt zum Klimaschutz bei. Damit nicht genug: Im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk geht es auch um Sicherheit, denn in der Ausbildung wird vermittelt, wie sich Einbrecher durch starke Rollladenpanzer abwehren lassen. Verdunkelung, Lichtlenkung, Blendschutz, Motorisierung und Smarthome sind weitere Stichworte, die wichtige Aufgabenbereiche beschreiben.
Wer sich für den spannenden und zukunftssicheren Beruf interessiert, sollte zunächst im Rahmen eines Praktikums prüfen, ob die Mischung aus Technik, Innovation und Kundenkontakt passt.
Unter www.rs-mechatroniker.de lässt sich der nächstgelegene Ausbildungsbetrieb einfach und schnell finden.
Schlagwörter: Ausbildung, Energiespar-Profi, handwerkliches Geschick, Job, Technik, zukunftssicherer Ausbildungsplatz|
Aktuelle Beiträge
20. Februar 2025
20. Februar 2025
20. Februar 2025
Events
Homburger Frauenkabarett „Treffer in der Nachspielzeit“
8. März 2025 - 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
11. Oktober 2023
29. September 2023
1. Februar 2025
23. April 2021
15. März 2021
19. Juni 2023
19. April 2023
11. September 2024
7. September 2023
15. Februar 2021
31. Januar 2025
23. März 2021
14. August 2020
17. November 2021
3. Januar 2025
18. Juli 2023
17. April 2023
19. April 2024
9. Februar 2025
8. März 2023
24. Juli 2023
6. Januar 2025
3. April 2023
26. Mai 2023
24. Mai 2023
27. März 2023
15. Dezember 2024
22. Juni 2021
1. Februar 2025
20. Januar 2025
3. Januar 2024
24. August 2023
7. August 2023
18. Januar 2025
7. August 2023
6. Februar 2024
3. Februar 2025