Was Mineralwasser ausmacht

Foto: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)/akz-o
Reine Wässer sind tief
(akz-o) Darauf können sich Verbraucher in Deutschland zu jeder Zeit verlassen: Wo natürliches Mineralwasser draufsteht, ist auch natürliches Mineralwasser drin – garantiert. So erhält es als einziges Lebensmittel in Deutschland eine amtliche Anerkennung, die seine herausragende Qualität bestätigt. Das gewährleistet die Mineral- und Tafelwasser-Verordnung (MTVO). Sie schreibt vor, dass nur Mineralwässer mit einer amtlichen Anerkennung und Nutzungsgenehmigung in den Verkauf gehen dürfen. „Für die Beantragung der amtlichen Anerkennung wird das Mineralwasservorkommen
über mehrere Monate hinweg Hunderten von Einzeltests unterzogen“, erläutert Sebastian Rau, Geologe und Experte für Qualitätssicherung bei dem unabhängigen Prüflabor SGS Institut Fresenius. „Dabei stehen neben der besonders vorteilhaften hydrogeologischen Situation vor allem die dauerhaft einwandfreien mikrobiologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften des Tiefenwassers auf dem Prüfstand.“ Die amtliche Anerkennung bestätigt also unter anderem, dass das Wasser aus geschützten unterirdischen Quellen stammt und seine Zusammensetzung an Mineralstoffen im Rahmen natürlicher Schwankungen konstant ist. Kein anderes Lebensmittel durchläuft hierzulande so ein strenges und zeitintensives Prüfverfahren wie Mineralwasser.
Rundum geschützt
Um die hohe Qualität sicherzustellen, schreibt der Gesetzgeber vor, dass Mineralwasser immer direkt am Quellort abgefüllt werden muss. Auch wieviel Wasser die Mineralbrunnen entnehmen dürfen, ist behördlich genau festgelegt. Mineralwasser ist vollkommen regenerativ und wird im Einklang mit der Natur und dem Wasserkreislauf der Erde gefördert – das ist Nachhaltigkeit im ursprünglichsten Sinn. Nach der Abfüllung in Flaschen und andere Gebinde versiegelt ein hochwertiger Verschluss den natürlichen Inhalt.
Zur Qualitätssicherung von Mineralwasser gehört auch, dass es im Restaurant und im Café in der verschlossenen Flasche serviert werden muss. Der Kellner darf die Mineralwasser-Flasche erst am Tisch öffnen, um die Frische und Qualität des Naturprodukts bis zum Gast zu gewährleisten.
Infused Mineral Water mit Apfel, Zitrone und Zimt
Zutaten für 2 Gläser á 300 ml
» 1 grüner Apfel
» 1 Zitrone
» 2 Zimtstangen
» 500 ml Mineralwasser ohne Kohlensäure
» Eiswürfel aus stillem Mineralwasser (optional)
Zubereitung:
Apfel und Zitrone waschen, in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Zimtstangen in eine Karaffe geben. Mit stillem Mineralwasser auffüllen und ein bis zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Nach Belieben Eiswürfel dazugeben.
Aktuelle Beiträge
17. April 2025
Events
KulturART Otterberg – Kunstausstellung „MomentMal“ im Kapitelsaal
24. April 2025 - 19:00 Uhr bis 27. April 2025 - 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
15. Januar 2021
10. Mai 2023
29. Januar 2021
27. Februar 2025
14. September 2023
4. Juli 2023
27. März 2023
11. Januar 2025
25. Juli 2023
3. Januar 2024
11. Dezember 2024
26. Juli 2023
21. März 2025
13. August 2023
31. August 2023
26. April 2023
31. Juli 2023
5. Januar 2025
19. Juni 2023
21. April 2024
22. März 2025
14. August 2020
5. Juli 2023
3. Februar 2025
10. Mai 2023
4. Februar 2022
11. September 2024
19. Februar 2021
31. März 2021
9. März 2025
8. August 2023