Mit Kind zurück in den Beruf

txn. „Wie schaffen Sie es, Beruf und Kind(er) unter einen Hut zu bekommen?“ Auch im 21. Jahrhundert sind es vor allem Frauen, die diese Frage gestellt bekommen, und immer noch fühlen sich viele Frauen vor allem dafür verantwortlich, dass zu Hause alles glattläuft.
Das bestätigt auch Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland: „Wenn man sich Familien mit Kindern ansieht, dann arbeiten Frauen zehnmal häufiger Teilzeit als Männer, und Frauen nehmen viel länger Elternzeit. Natürlich sind das private Entscheidungen. Aber Paaren muss bewusst sein, dass sie Langzeitfolgen haben – beispielsweise für die weiteren Karrieremöglichkeiten und die Rentenhöhe. Altersarmut ist ein weitgehend weibliches Phänomen.“ Frauen sollten daher nüchtern und möglichst frühzeitig überlegen, wie ihre Rückkehr in den Beruf aussehen könnte. Dazu muss nicht nur die Frage der Kinderbetreuung geklärt sein. Häufig ist auch eine Rückkehr in die alte Stelle nicht einfach möglich, weil umstrukturiert wurde oder sich nach Jahren die Arbeitsabläufe geändert haben. Eine Weiterbildung bietet gute Möglichkeiten, neues Know-how zu tanken und Fähigkeiten auszubauen.
Gerade nach längerer Job-Abstinenz kann es sich außerdem lohnen, über Praktika, Urlaubsvertretungen oder Zeitarbeit wieder einen Einstieg zu finden.
Bei alldem sollten Mütter oder Väter, die eine längere Familienpause gemacht haben, aber eins im Kopf behalten: Sie haben in dieser Zeit nützliche Skills erworben. Wer sich klarmacht, wie viel Zeitmanagement, Kommunikationsfähigkeit und Multitasking das Familienleben erfordert, kann all das selbstbewusst in den Job einbringen.
Aktuelle Beiträge
2. April 2025
Events
Tanz durch die Zeit: Jubiläumsball 750 Jahre Neustadt
5. April 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
27. November 2024
18. Dezember 2023
3. Januar 2024
27. März 2023
16. August 2023
7. August 2023
7. Mai 2024
18. Januar 2025
15. März 2023
3. Februar 2025
4. März 2024
7. September 2023
26. April 2023
21. Juli 2022
15. Mai 2023
30. März 2025
30. März 2025
22. Januar 2025
25. Januar 2021
30. September 2021
30. Januar 2024
22. Dezember 2023
4. November 2024
5. Juli 2023
20. Oktober 2023
20. Januar 2025
11. September 2024
24. Juli 2023
24. Juli 2023
17. November 2021
27. Mai 2024
12. März 2024
11. August 2023
30. Juni 2021
14. Juli 2023
2. Februar 2025
18. Juli 2023
25. Juli 2023
14. August 2024
2. Februar 2025
24. Dezember 2024
9. Mai 2024
10. August 2023
25. Januar 2025