Sicher durch die Motorradsaison

txn. Viele Motorradfahrer sind nur am Wochenende unterwegs. Eine umsichtige und vorausschauende Fahrweise dient der eigenen Sicherheit und schützt andere Verkehrsteilnehmer. Foto: kesu/123rf/Itzehoer
txn. Wenn draußen das Wetter schön ist, beginnt der Fahrspaß auf zwei Rädern.
Viele tauschen ihr Auto dann gegen das Motorrad, das den Winter über in der Garage verbracht hat. Es reicht jedoch nicht, das Krad einfach nur abzustauben, bevor es auf die Landstraße geht. Ganz wichtig ist eine Überprüfung der persönlichen Schutzausrüstung und der Sicherheitstechnik des Motorrads. Erst wenn hier alles in Ordnung ist, kann die Fahrt beginnen. Wann die erste Ausfahrt des Jahres stattfindet, wird bei vielen Motorradfahrern übrigens nicht vom Wetter, sondern vom Saisonkennzeichen bestimmt – meist ist das Anfang März oder Anfang April. Während früher viele Biker ihr Motorrad für die kalten Monate abgemeldet haben, um Versicherung und Steuern zu sparen, wird heute immer häufiger ein Saisonkennzeichen genutzt.
Hierzu Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen: „Saisonkennzeichen gibt es mit Gültigkeiten zwischen zwei und elf Monaten. Wichtig zu wissen: Das Motorrad darf sich außerhalb davon nicht auf öffentlichen Straßen befinden, es sei denn, es wird zur An- und Abmeldung oder zum TÜV bewegt.“ Und natürlich darf auch nur innerhalb der angegebenen Monate gefahren werden. Wer das Krad zu einem anderen Zeitpunkt bewegt, hat bei einem Unfall gravierende Probleme. Die Versicherung zahlt zwar, holt sich das Geld aber vom Versicherungsnehmer zurück bzw. stellt Forderungen.
Zudem drohen Bußgelder und sogar Haftstrafen. Und wenn ein Motorrad außerhalb der Saison gestohlen oder beschädigt wird? „Der Versicherungsnehmer genießt einen sogenannten Ruheversicherungsschutz“, erklärt Thiess Johannssen. Dabei greift die Versicherung, allerdings wird die Vollkasko in der Ruhezeit auf eine Teilkasko heruntergestuft – ein Diebstahl wird aber beispielsweise dennoch abgedeckt.
BUNT GEMISCHT
11. Dezember 2024
23. August 2023
9. Juni 2020
19. April 2023
31. August 2023
13. August 2020
14. Mai 2024
3. Februar 2025
27. März 2023
18. Dezember 2023
14. August 2024
15. März 2023
14. Juli 2023
14. September 2023
2. Juli 2021
11. August 2023
27. Juli 2023
15. März 2025
24. Juli 2023
1. Februar 2025
11. Dezember 2024
13. Januar 2025
29. Januar 2024
21. Juli 2024
1. Januar 2025
29. März 2023
25. Januar 2021
31. Juli 2023
19. März 2024
18. September 2023
3. Mai 2024
1. Juni 2021
24. April 2020
12. Februar 2024
8. April 2024
19. Februar 2021
10. März 2021
17. Januar 2024
31. Juli 2023
4. Juli 2023
23. Oktober 2024
18. Juli 2023
13. Oktober 2024
10. Februar 2025