Ab in den Urlaub | Auch Katzen leiden unter Trennungsschmerz

Damit es der Katze allein gutgeht, sollten viele Kletter-, Beobachtungs- und Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. Foto: Feliway/akz-o
(akz-o) Noch immer gelten Katzen als eigenbrötlerische Einzelgänger, die ihre Menschen nur für gelegentliche Streicheleinheiten und als Dosenöffner brauchen. Im Vergleich zu Hunden gelten sie als weniger aufwendige Haustiere, mit denen man nicht Gassi gehen muss und die auch mal längere Zeit allein bleiben können. Doch inzwischen belegen sogar Studien, dass vor allem Wohnungskatzen Probleme damit haben, von ihrer Bezugsperson getrennt zu sein.
Wie lange kann der Stubentiger allein bleiben?
Wie lange Katzen allein bleiben können, hängt neben ihrem Charakter auch von ihrem Alter ab, ob sie reine Wohnungskatzen sind, mit einem oder mehreren Artgenossen zusammenleben und natürlich, wie ihr allgemeiner Gesundheitszustand ist. Je anhänglicher der Vierbeiner ist, desto weniger sollte man ihn allein lassen. Grundsätzlich jedoch gilt: Katzen sollten unter bestimmten Voraussetzungen höchstens 48 Stunden ohne Beaufsichtigung sein. Je jünger, anhänglicher oder gesundheitlich eingeschränkter die Katze ist, desto kleiner wird auch der Zeitraum. In den ersten Wochen sollte man eine Katze nach Möglichkeit gar nicht allein lassen, bis sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt hat!
Wochenendtrip oder Urlaub geplant
Katzen sind Gewohnheitstiere und deshalb ist es meist am besten, wenn sie in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können, wenn Herrchen und Frauchen verreisen. Eine Betreuung ist aber unerlässlich, die sich um Futter, Streicheleinheiten und eine saubere Katzentoilette kümmert. Dennoch können solche Veränderungen kurzfristig Stress auslösen. Um die Katze nicht aus der Ruhe zu bringen, kann man mit Feliway Help! für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Zwei Tage vor der Abreise eingesteckt, hilft der Verdampfer Anzeichen von Stress bei Katzen für sieben Tage zu reduzieren. Erhältlich bei Tierärzten, im Zoofachhandel und online. Mehr Informationen unter www.feliway.de
Behaglichkeit schaffen
Auch mit einer Katze kann man das Alleinbleiben üben, indem man mit wenigen Minuten beginnt und die Zeiten immer weiter ausdehnt. Damit es dem Vierbeiner gutgeht, sollten viele Kletter-, Beobachtungs- und Versteckmöglichkeiten vorhanden sein, genauso wie Kratzmöbel und Spielzeug. Damit Trennungsangst gar nicht erst entsteht, ist der Feliway Optimum Verdampfer hilfreich. Die effektive Komposition von Katzen-Pheromonen vermittelt der Katze „Entspannungs-Botschaften“, die zu einem Gefühl von Sicherheit führen, sodass sie das Alleinsein besser meistern kann.
Aktuelle Beiträge
28. März 2025
28. März 2025
Events
The Theory of Dreams – 2025 Tour Rendezvous Point & Temic
29. März 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
9. August 2023
19. April 2021
1. März 2025
25. Juli 2023
1. Juli 2021
11. Dezember 2024
22. Dezember 2023
15. Dezember 2024
19. März 2024
24. April 2020
10. August 2023
14. April 2024
3. November 2023
24. August 2023
4. Juli 2022
14. Dezember 2023
26. März 2025
10. Mai 2023
12. Dezember 2024
17. August 2023
3. März 2025
22. März 2025
3. Dezember 2024
1. Februar 2025
5. Juli 2023
18. Juli 2023
23. März 2023
22. Dezember 2024
20. November 2024
11. April 2023
19. April 2024
2. August 2023
9. Oktober 2024
11. Dezember 2023
10. Juli 2021
29. Januar 2024
28. Juli 2023