Wenn die falsche Wahl teuer wird

txn. Wer heute bei neuen Fenstern noch auf Zweifachverglasungen setzt, spart oft am falschen Ende. Da diese nicht die erforderlichen Dämmwerte erreichen, wird der Einbau der Fenster nicht gefördert. Am Ende können deswegen die Kosten höher sein als bei Kunststofffenstern mit Dreifachverglasung, für die es Zuschüsse von mindestens 20 Prozent gibt.
Foto: I. Golub/123rf/Veka
Fensterförderung
txn. Wer neue Fenster plant und aus Kostengründen auf eine Zweifachverglasung setzt, sollte nochmal nachrechnen. Denn Zweifachverglasungen können die heute möglichen Dämmwerte nicht erreichen und deswegen gibt es keine staatlichen Zuschüsse für die 2-fach Verglasung.
Anders bei dreifachverglasten Energiespar-Fenstern – hier werden mindestens 20 Prozent der Gesamtkosten vom Staat übernommen. In der Regel ist der finanzielle Aufwand für geförderte Dreifachverglasungen deswegen niedriger als für die ungeförderte Variante. Dazu kommen dann der höhere Wohnwert und die Einsparungen durch den erheblich geringeren Heizenergiebedarf.
Es rechnet sich also nicht, auf die zweitbeste Variante zu setzen. Viele Eigenheimbesitzer entscheiden sich für pflegeleichte Kunststofffenster mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Hier sollte dann auf die Qualität der Profile geachtet werden. Empfehlenswert sind die besonders stabilen Systeme aus Veka-Profilen in Klasse A-Qualität nach DIN EN 12608. Dank der durchdachten Konstruktion und dem höheren Materialeinsatz bei der Herstellung der Profile können die Fenster auch große und schwere Dreifachverglasungen sicher tragen. Ansprechpartner für den Fenstertausch lassen sich online unter www.veka.de über die Postleitzahlen-Suche einfach finden.
Kurz & knapp die Vorteile einer 3-fach Verglasung:
2) Sehr gute Wärmedämmung
3) Gute akustische Dämmung, weniger Aussenlärm
4) Gut fürs Klima
Unser Partner Weber Fensterbau kann euch rund um das Thema Fenster beraten! Hier geht es zur Website:
Aktuelle Beiträge
20. Februar 2025
Events
Klassik im Gewölbe mit Guoda Gedvilaitè solo
7. März 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
27. Juli 2023
2. Februar 2025
15. Januar 2021
31. August 2023
3. Januar 2024
4. November 2024
29. Juni 2023
25. April 2023
17. Januar 2025
9. Februar 2025
27. Mai 2021
14. Juli 2023
30. Oktober 2023
3. August 2023
29. November 2023
22. Januar 2021
3. Februar 2025
24. August 2024
12. Juli 2022
31. August 2023
22. Januar 2025
31. Juli 2023
21. Juni 2023
3. Dezember 2024
27. September 2024
5. April 2023
10. Mai 2024
28. Juni 2021
21. Mai 2024
10. Juli 2021
14. August 2023
29. Juli 2024
21. April 2024
24. Juli 2023
14. April 2024
18. Juli 2023