Eröffnungsausstellung im Pfalztheater K’lautern am 17.12.2022

Schulkinder schenken in der Coronazeit Lichtblicke!
Eröffnungsausstellung am 17.12.2022 im Pfalztheater – Kaiserslautern
Bereits im April des letzten Jahres haben wir über die großartige Aktion – Kinder schenken in der Coronazeit Lichtblicke, die der 1. Vorsitzenden Jürgen Bohnert „Lichtblick 2000 e.V. initiiert hat, berichtet. Dabei haben Grundschüler von 22 Grundschulen jeweils ein Gemälde angefertigt und ihre Kunstwerke dem 1. Vorsitzenden stolz überreicht. Die von den Kindern auf Leinwand gemalten Gemälde, wurden liebevoll von Frau Auer gestaltet und in einem Bilderband zusammengefasst.
Das dazu erstellte Büchlein kann über https://lichtblick2000ev.de/ , Mobil: +49 179 533 1786, Email: info@lichtblick2000ev.de erworben werden.
Die Aktion wurde ebenfalls unterstützt von der Künstlerin Caro Parsons „Fingerspitz und Kunst“, dem Pop-Art Künstler Michel Fries, Stephan Brohl (Copy u. Print) und der Fotografin Ursula Engelmann. Dank des Engagements von Jürgen Bohnert konnte er die Betriebsdirektorin, Frau Hermann vom Pfalztheater gewinnen und im Foyer des Pfalztheater einen Ausstellungsplatz finden.
Am Samstag, 17.12.2022 war es endlich soweit – zeitgleich zur Premiere, der Operette von Franz Lehár „die Lustige Witwe“ fand die Eröffnungsausstellung statt.

Ausstellungseröffnung „Kinder schenken Lichtblicke“
Für die Ausstellungseröffnung hatte Herr Bohnert neben unserem O.B. Dr. Klaus Weichel, den Präsidenten der ADD, Herr Thomas Linnertz eingeladen, der sofort zusagte. Selbst Dr. Weichel war baff, dass Herr Bohnert den Präsidenten der ADD zur Eröffnung gewinnen konnte und scherzte damit in seiner Ansprache. Als Dankeschön für das Engagement überreichte Herr Bohnert sowohl Frau Herrmann, Betriebsdirektorin und dem Präsidenten der ADD, Herrn Linnertz eine pfälzische Elwetritsche.

Übergabe der Elwetrische an die Betriebsdirektorin Frau Hermann
Was bewegte Jürgen Bohnert zu dieser schönen Aktion? – Aus seinem Vorwort: „Zusammen mit den Lehrkräften der Schule, Fröhlichkeit und Lebenslust verbreiten, das hat sich in den Kunstwerken widergespiegelt! Die Ausstellung der Gemälde soll das wertschätzende Engagement der Schulkinder in die Öffentlichkeit tragen. Nach der Ausstellung werden die Kunstwerke an Alten- und Pflegeheime sowie an das Westpfalz-Klinikum verschenkt. Alle Beteiligten möchten so liebevolle Gesten der Solidarität an die Seniorinnen, die Senioren und an das Pflegepersonal senden“.
Nach der Eröffnungsfeier ging es mit allen geladenen Gästen weiter in die Premiere Veranstaltung „die Lustigen Witwe“ und so direkt in das glitzernde Pariser Nachtleben der 20er Jahre. Im Anschluss daran, wurden die Künstler beim Sektempfang von Frau Hermann vorgestellt und begrüßt!
Ein paar Eindrücke der Eröffnungsveranstaltung finden Sie nachfolgend:
BUNT GEMISCHT
18. Dezember 2023
4. Juli 2022
3. Mai 2024
15. März 2023
16. August 2023
5. Februar 2025
11. August 2023
29. Juli 2024
8. März 2023
21. Oktober 2020
1. Januar 2025
11. Juli 2023
26. Mai 2023
1. August 2023
16. Dezember 2023
17. März 2021
10. Februar 2021
9. August 2023
23. November 2023
12. Juli 2023
6. April 2021
31. Dezember 2024
6. Mai 2024
13. Dezember 2023
18. April 2023
4. Mai 2022
8. September 2023
7. August 2023
5. Mai 2020
29. Januar 2021
20. Januar 2025
18. Juli 2024
11. Februar 2021
21. Juli 2022
18. Februar 2024
1. Februar 2025
15. November 2024
14. Juli 2023
13. Januar 2025
21. Juli 2023