Online-Vortrag: Zeit für Veränderung – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wiedereinstieg

Agentur für Arbeit | Pressemitteilung
Am Dienstag, 5. September, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung rund um den beruflichen Wiedereinstieg an.
Diese beginnt um 9.00 Uhr und dauert rund zwei Stunden.
Für die Teilnahme ist vorab die Anmeldung per E-Mail (Kaiserslautern Pirmasens.BCA@arbeitsagentur.de) erforderlich. Interessierte erhalten dann rechtzeitig die Zugangsdaten zur Veranstaltung.
Es gibt viele Gründe, wieder ins Berufsleben einzusteigen: Die Kinder sind inzwischen gut betreut oder eigenständig genug, die Zeit für die Pflege von Angehörigen ist weniger geworden, der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit ist gewachsen oder Änderungen persönlicher Lebensumstände machen es erforderlich.
In der Veranstaltung klären die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und die Berufsberatung für Erwachsene viele Fragen, die mit einem Neuanfang einhergehen, um gut vorbereitet zu starten: Was gilt es bereits im Vorfeld zu beachten? Wie gelingt die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf? Was bietet der Arbeitsmarkt? Wie wichtig ist lebenslanges Lernen für einen beruflichen Wiedereinstieg und was bedeutet lebenslanges Lernen überhaupt? Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt es für Wiedereinstiegsinteressierte?
Der Online-Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Job | Familie | Karriere“. Interessierte aller Alters- und Berufsgruppen sind eingeladen, auch wenn sie bisher noch keinen Kontakt zur Agentur für Arbeit hatten.
Kontakt und Anmeldung:
Nadja Schäfer
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
0631 3641 526
Kaiserslautern-Pirmasens.BCA@arbeitsagentur.de
BUNT GEMISCHT
18. Dezember 2023
21. Juli 2023
17. August 2023
25. Juli 2023
25. Juli 2023
15. März 2021
30. März 2023
20. März 2025
15. März 2025
24. Juli 2023
6. Juli 2023
30. September 2021
5. April 2023
12. April 2023
30. Januar 2024
27. März 2023
2. August 2023
14. Dezember 2024
23. April 2021
21. Februar 2025
6. November 2021
16. Dezember 2022
8. September 2022
10. Juni 2024
24. Dezember 2024
6. Dezember 2024
15. März 2023
18. Juli 2023
4. Januar 2025
28. Juli 2023
29. September 2023
17. Januar 2025
1. August 2023
5. Juli 2023
19. März 2025
15. Januar 2024
1. Mai 2020
1. Februar 2025