Hähnchen Königsberger Art

Foto: Andrea Thode/Label-Rouge/akz-o
(akz-o) Königsberger Klopse sind ein beliebter Klassiker der deutschen Hausmannskost. Der Blogger und Foodjournalist Stevan Paul hat das Gericht aus Omas Rezeptbuch entstaubt und eine moderne Variante mit Hähnchen und rotem Camargue-Reis kreiert. Die Kapern dürfen natürlich nicht fehlen! Entscheidend ist die Wahl des Geflügels: Bei Hähnchen mit Label-Rouge-Siegel sind kontrollierte Qualität und Genuss mit gutem Gewissen garantiert!
Für 4 – 6 Personen:
» Je 2 Brüste, Keulen und Flügel vom Label-Rouge-Huhn
» 4 EL Olivenöl
» 150 g roter Camargue-Reis
» 1 EL Butter
» 150 ml Weißwein
» 20 g Mehl
» 40 g weiche Butter
» 300 ml Hühnerbrühe
» 1 kleines Glas Kapern in Lake
» 200 ml Schlagsahne
» Salz und weißer Pfeffer
» einige Kapernäpfel aus dem Glas
» 2 Zweige Kerbel
Zubereitung: Die Hühnerteile salzen. Den Reis in 700 ml Wasser zugedeckt 40 Minuten leise kochen. Den Ofen auf 180 Grad schalten, eine Auflaufform auf ein Gitter in der Mitte des Ofens schieben. Keulen, Unterkeulen und Flügel in einer beschichteten Pfanne im heißen Olivenöl bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten rundherum goldbraun braten. Die Stücke in die Auflaufform im Ofen geben und weitere 15 Minuten garen.
Inzwischen die Brustfilets auf der Hautseite ins heiße Bratfett der Pfanne geben und von beiden Seiten je 4 Minuten braten. Aus der Pfanne zu den Keulenstücken im Ofen geben.
Für die Sauce: Weißwein in einem Topf aufkochen und 2 Minuten offen kochen. Mehl und Butter verkneten. Die Weinreduktion mit der Hühnerbrühe und 2 EL Kapernflüssigkeit auffüllen und aufkochen.
Die Mehlbutter mit einem Schneebesen rasch einrühren und aufkochen. Die Sahne zugeben und unter Rühren 4 Minuten offen kochen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kapern aus dem Glas zur Sauce geben.
Den heißen Reis vor dem Servieren mit Salz würzen, die Butter unterrühren. Hähnchenteile und Reis auf vorgewärmten Tellern mit der Sauce anrichten. Kapernäpfel teilweise halbieren, Kerbel vor dem Anrichten zupfen und das Gericht damit dekorieren.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Aktuelle Beiträge
1. April 2025
Events
„Aufforderung zum Tanz“ mit Sandra Urba, Anna Anstett und Burkhard Egdorf
4. April 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
28. Dezember 2023
21. Juli 2023
21. Oktober 2020
21. November 2021
13. September 2022
15. Mai 2023
5. April 2023
27. März 2023
25. April 2023
24. Januar 2025
21. März 2025
27. Januar 2025
23. März 2021
15. April 2024
22. Februar 2025
26. Februar 2024
1. März 2025
27. September 2023
13. August 2023
29. Juli 2024
3. Januar 2025
14. November 2024
5. April 2023
17. November 2023
3. Juni 2024
3. August 2021
9. Mai 2024
2. August 2023
26. Mai 2023
20. Juli 2023
6. April 2021
29. Dezember 2023
5. Juli 2023
23. Februar 2025
1. April 2025
31. Dezember 2024
5. Mai 2020
27. März 2025
29. Januar 2024
1. August 2023
26. April 2023
16. März 2021
16. Januar 2024