Gelungene Plattform für Fachkräftegewinnung

Erstes Speeddating an der Meisterschule für Handwerker
Ein Raum voller Möglichkeiten bot die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern am Mittwoch für die Fachkräfte von morgen. Zum ersten Speeddating kamen in der Turnhalle zielgenau Abschlussklassen und Betriebe zusammen. Viele fruchtbare Gespräche entstanden zwischen den gut 100 angehenden Gesellen, Meistern und Technikern sowie den Firmenvertretern. Dabei wurden Visitenkarten ausgetauscht, neue Kontakte entstanden, Projektarbeiten wurden vereinbart und nicht wenige Schülerinnen und Schüler fanden passende Betriebe für ihre Zukunft.
Ausgang des Speeddatings waren 15 Betriebe in der Region, die ihre Stellenbedarfe der Schulleitung mitteilten. Alle Beteiligten waren voll des Lobes: „So muss die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Wirtschaft sein und nur so kann dem Problem der Fachkräftevermittlung entgegengewirkt werden“, erklärte ein Betriebsvertreter. Auch die Hochschule Kaiserslautern war vor Ort und informierte über die Studienmöglichkeiten nach der Aus- und Weiterbildung. Alle anwesenden Betriebe waren begeistert von der Veranstaltung und kündigten bereits ihre Teilnahme im nächsten Jahr an.
[Abb. S. Anhang]
Netzwerken in der Turnhalle der Meisterschule für Handwerker
(Foto: Meisterschule für Handwerker)
Herzliche Grüße
Anika Sedlmeier

BUNT GEMISCHT
6. Mai 2024
14. August 2020
3. Mai 2024
14. August 2023
7. August 2023
1. Januar 2025
8. Mai 2023
30. März 2025
12. Februar 2024
10. Juli 2023
22. Dezember 2024
31. März 2023
27. September 2023
4. Mai 2022
10. Mai 2023
24. Dezember 2024
22. Februar 2025
21. März 2023
1. Dezember 2020
15. Januar 2024
18. Juli 2024
17. Januar 2025
10. Mai 2023
22. Dezember 2020
21. April 2023
9. August 2023
10. August 2023
4. Juli 2023
16. Januar 2025
20. März 2023
14. August 2023
30. September 2021
16. März 2025
5. Juli 2023
18. August 2023
9. März 2025
31. Juli 2023
22. Dezember 2024