Flammizza

Passt perfekt für den Zauberstein oder den großen Ofenzauberer (James) von Pampered Chef ®
Teig:
½ Würfel Hefe
40 g Olivenöl
230 g Wasser
1 TL Zucker
450 g Mehl
1 TL Salz
1 TL Oregano
Für den Belag:
1 Becher Schmand
1 EL Ayvar
2-3 Stangen Frühlingszwiebeln
1 Paprika
1 Aubergine
Oliven
1 Pck. Mozzarella
1 Pck. Feta-Käse
Kräuter-Knoblauch-Öl (alternativ
Knoblauch pressen und mit Olivenöl
mischen)
Salz
Nach Bedarf Rucola (nach dem
Backen auf der Flammizza verteilen)
Benötigte Materialien:
Stoneware (Zauberstein oder James)
Große Nixe
Kleiner Streicher
Teigroller
Kleiner Küchenhobel
Microplane grobe Rei
Zubereitung
- Aus den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen:
o Ohne Thermomix: Hefe in Wasser mit Zucker auflösen, dann alle restlichen Zutaten hinzu geben und zu einem Teig verarbeiten.
o Mit Thermomix: Alle Zutaten in den Mixtopf und 2 Minuten/Teigstufe. - Teig mindestens 1 Stunde gehen lassen. Dazu den Teig in die große Nixe oder Edelstahl-Schüssel geben und an einem warmen Ort gehen lassen.
- Bei neuen Stoneware-Produkte unbedingt mit einem hocherhitzbaren Fett (Kokos, Rapsöl, Palmin Soft, Ghee) einfetten.
- Dann mit Hilfe des Teigrollers eine Hälfte des Teiges auf dem Zauberstein / James ausrollen und mit der Schmand-Ayvar Mischung bestreichen. Perfekt zum verstreichen, eignet sich der kleine Streicher.
- Frühlingszwiebeln, Paprika und Aubergine mit Hilfe des kleinen Küchenhobel (Stufe 2) hobeln. Die Aubergine etwas einsalzen und Kräuter-Knoblauch Öl darüber geben.
- Dann das Gemüse sowie die Oliven auf dem Teig verteilen. Jeweils immer nur die Hälfte. Der zweite Teil wird für die zweite Flammizza benötigt.
- Mozzarella mit Hilfe der groben Microplane Reibe reiben und die Hälfte auf der Flammizza verteilen.
- Feta Käse in kleine Stücke schneiden und auch die Hälfte auf der Flammizza verteilen.
- Die Flammizza im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad Ober/Unterhitze 25-30 Minuten auf unterster Schiene backen lassen. Ggfs. die letzten 10 Minuten nur die Unterhitze anschalten, damit die Pizza unten richtig schön kross wird.
- Für die zweite Flammizza ebenso wie oben beschrieben verfahren.
Guten Appetit!
[/vc_column_text][vc_btn title=“Hier das Rezept als PDF downloaden“ color=“sky“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.pfalzdigital.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2021%2F08%2FFlammizza.pdf“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator color=“custom“ border_width=“7″ accent_color=“#518590″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“9359″ img_size=“full“ onclick=“custom_link“ link=“https://www.pfalzdigital.de/dienstleister/kulinarik-genuss-rezepte-dienstleister/leben-bereichern-pampered-chef/“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“32233″ img_size=“full“ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row]Aktuelle Beiträge
2. April 2025
2. April 2025
Events
Christian Ehring
11. April 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
11. August 2023
6. Oktober 2023
8. Mai 2023
12. Juli 2022
23. Februar 2025
16. Januar 2024
11. September 2024
21. Juli 2023
2. Februar 2025
7. Dezember 2023
13. Oktober 2023
29. März 2023
13. Dezember 2023
21. Juni 2023
27. November 2024
8. Februar 2024
21. Dezember 2024
26. Februar 2021
4. März 2024
1. Oktober 2021
5. April 2025
27. Mai 2024
8. Mai 2023
30. März 2023
2. März 2025
6. Februar 2024
9. August 2023
29. März 2025
10. Mai 2023
22. Dezember 2023
2. Mai 2024
14. August 2020
21. März 2023
7. August 2023
20. März 2025
7. Juni 2024
2. Oktober 2023