Ehrenamt: Die besten Ideen aus Kaiserslautern für die Bundes-Engagement-Strategie

Die Ehrenamtskoordination der Stadt Kaiserslautern lädt an vier Terminen zur kostenfreien Werkstatt „Zukunft des Ehrenamts“ ein.
Ziel ist es, die Engagement-Strategie des Bundes, die aus dem Jahr 2010 stammt, zu aktualisieren. „Diese Strategie braucht ein Update, wir wollen die zehn besten Vorschläge aus Kaiserslautern nach Berlin schicken. Seien Sie dabei, melden Sie sich an“, ruft Ehrenamtskoordinator Daniel Helmes zur Teilnahme auf.
Die Werkstatt-Termine sind am 24. Juli und 16. August jeweils um 13:00 Uhr und um 18:00 Uhr statt. Die Werkstatt in im Rathaus Nord, Raum C409, dauert rund eine Stunde. Ehrenamtskoordinator Helmes ließ sich von der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)“ schulen, um die Werkstätten in Kaiserslautern anbieten zu können. „Engagement bringt Menschen zusammen, sie treffen sich und bewegen gemeinsam etwas in der Stadtgesellschaft“, erklärt Helmes. Engagement wird vor Ort lebendig, es wird in der Kommune ausgeübt. Deswegen sammelt die DSEE die besten Ideen für die neue Strategie genau dort: Vor Ort, in Vereinen, in Kommunen und anderen Organisationen.
Diese Beteiligung steht unter dem Motto „Von euch. Für alle“ und richtet sich an 29 Millionen engagierte Bürgerinnen und Bürger, Interessierte und Engagementprofis gleichermaßen.
Pro Werkstatt stehen 15 Plätze zur Verfügung, die Anmeldung ist per E-Mail (ehrenamt@kaiserslautern.de) oder unter der Telefonnummer (0631) 365-4471 möglich. Bei besonders großer Nachfrage wird es zeitnah zwei weitere Termine geben. „Falls die neue Strategie wieder für 15 Jahre gilt, wollen wir dafür sorgen, dass die besten Ideen aus Kaiserslautern dort eingebracht werden“, so Helmes.
Die Arbeit der Ehrenamtskoordination wird unterstützt von der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
Vorschläge zur Engagement-Strategie können auch online unter https://www.zukunft-des-engagements.de eingereicht werden.
BUNT GEMISCHT
29. Januar 2025
24. Juli 2023
1. Februar 2025
2. März 2025
3. Februar 2025
10. Mai 2023
23. Oktober 2024
16. Januar 2024
31. März 2025
11. Juli 2023
27. April 2023
6. Juli 2023
3. Februar 2025
8. Oktober 2024
30. April 2020
13. Mai 2024
18. August 2023
24. Juli 2024
20. November 2023
4. November 2024
11. Februar 2021
24. Mai 2023
19. Juni 2023
17. Juli 2023
13. August 2020
26. September 2023
8. Februar 2025
25. Januar 2025
12. Mai 2023
5. April 2023
7. August 2023
31. August 2023
26. Februar 2024
24. Juli 2023
17. August 2023
18. Juli 2023
24. August 2023