Digitaler Wandel für jeden

wie Arbeitsagentur, Beschäftigte und Unternehmer erfolgreich zusammen arbeiten
Vortrag
Faktor A- Business Talk mit
Prof. Dr. Tobias Kollmann
Spätestens seit dem inspirierenden Vortrag am 03.06.2019 in der gut besetzten Halle in der Gartenschau Kaiserslautern sind jedem Teilnehmer die Bedeutung virtueller Marktplätze und die Power der digitalen Transformation bewusst. Bemerkenswert bringt Prof. Dr. Kollmann (Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship an der Uni Duisburg, Essen, Mitgründer von AutoScout24) das Thema Digitalisierung auf den Punkt. Beschäftigte und Unternehmer im westpfälzischen Mittelstand sollen fit
gemacht werden für den digitalen Wandel.
Was bedeutet „Digitaler Wandel“ und welche Auswirkungen hat die „Digitale Transformation“ für Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Kommunikation? In erster Linie Veränderung!
Stand heute sind wir im Zeitalter der „Digital Beginners“, ein äußerst bedenklicher Zustand, so Kollmann. Ziel ist es jedoch, „Digital Leaders“ auszubilden-Digitalisierung geht uns alle an!
Noch immer befindet sich der Mittelstand in Deutschland in einer Schockstarre. 70 % der Arbeitnehmer haben aufgrund fehlendem Know-How und mangelnder Zeit Angst, wie der digitale Wandel vollzogen werden kann, 60 % der Arbeitgeber bieten keine Weiterbildung an. Ein großes Elend, eine erstaunliche Not.
Digital wird man nicht per Knopfdruck. Die Notwendigkeit innovative Köpfe für den Aufbau von digitalen Geschäftsprozessen und -modellen auszubilden, benötigt als Basis dieser Veränderungen einen „Dreisprung“ der Digitalen Transformation. Dieser besteht
aus den Komponenten „Wollen“ (Digital Mindset), „Können“ (Digital Skills) und „Machen“ (Digital Execution).
Welche Möglichkeiten bietet Digitalisierung Hand in Hand mit dem Faktor „Mensch“ im Hinblick auf neue Tätigkeiten und zukunftsorientierte Entwicklung? Was kann ich mit Daten auf dem internationalen Markt erlangen? Auf welchen Plattformen präsentiere ich mich zukünftig? Bedenken Sie dabei: „Der Erste, der in Zukunft weiß, was der Nachfrager will, kann der Erste sein, der ein Angebot erstellt.“
So lieferte Kollmann mit klarem Blick gute Ideen und mutige Ansätze wie Digitalisierung mit positiver Einstellung verinnerlicht und gelingen kann: zielgerichtet, proaktiv, flexibel, mutig. Möchten auch Sie testen, ob Sie schon fit sind für die Digitalisierung?
Unter www.digital-leadership-index.de finden Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Test.
Im Anschluss an den Vortrag ergab sich eine interessante Diskussion mit Fragerunde zum Thema, u. a. mit Prof. Dr. Kollmann, F. Kasper von holzgespür (Gründerin 3D-Online-Konfigurator für Möbel) sowie Herrn Bechberger (internationaler Konzern Adient).
Auch die Bundesagentur für Arbeit bietet seit 01.01.2019 nach dem Qualifizierungschancengesetz volle Unterstützung für u. a.
- Kleinunternehmer (können bis 100 % gefördert werden)
- Jeden, dessen Job durch eine Zusatzqualifikation gefördert werden kann
Mehr erfahren Sie online unter www.arbeitsagentur.de oder telefonisch bei der Agentur für Arbeit.
Arbeitnehmer wählen die 0800 4 5555 00 und Arbeitgeber die 0800 4 5555 20.
Aktuelle Beiträge
1. April 2025
1. April 2025
Events
Nashville LIVE
3. April 2025 - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. Dezember 2020
25. April 2023
23. Februar 2025
8. März 2023
13. August 2024
10. August 2023
15. März 2023
3. August 2021
4. Juli 2023
3. Februar 2025
26. Juli 2023
6. November 2023
27. Juli 2023
16. Januar 2024
5. Mai 2020
25. Januar 2025
15. März 2025
17. Juni 2024
10. Juli 2021
18. Dezember 2023
8. Februar 2025
31. Juli 2023
14. Juli 2023
3. Februar 2025
25. April 2023
13. August 2020
3. Februar 2025
8. Januar 2025
13. Juli 2021
19. Juni 2023
14. August 2024
14. September 2023
1. Februar 2025
8. März 2025
13. April 2021
9. März 2025
20. März 2023
9. August 2023